Niedersachsens Hochschulen präsentieren auf der Hannover Messe 2023 Innovationen aus Wissenschaft und Forschung

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Truss Houses Facade Hanover  - Licht-aus / Pixabay
Licht-aus / Pixabay

Auf dem Gemeinschaftsstand des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur (MWK) auf der Hannover Messe 2023 präsentieren sich 16 Aussteller aus niedersächsischen Hochschulen und Forschungsinstituten. Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs und Wissenschaftsstaatssekretär Prof. Joachim Schachtner besuchen den Gemeinschaftsstand in Halle 2 (Stand A40) am Montag, 17. April 2023, von 16 bis 17 Uhr.

Gezeigt und erlebbar gemacht werden innovative Projekte und Exponate aus den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI), Digitalisierung und Automatisierung, Wasserstoff (Circular Economy), Lasertechnologie, zukunftsfähige Produktionstechniken und Fertigungsverfahren, nachhaltige Mobilität sowie Medizintechnik und Grundlagenforschung.

Die Innovationen aus Wissenschaft und Forschung werden gezeigt von der Universität Hildesheim, der Hochschule Hannover, der Leibniz Universität Hannover, der Technischen Universität Clausthal, der Hochschule Emden-Leer, der Technischen Universität Braunschweig, der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, der Universität Osnabrück, dem Laser Zentrum Hannover e.V., dem Zentrum für Digitale Innovationen Niedersachsen (ZDIN), dem Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH), dem Offis e.V. sowie des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI).

Mehr zu den Projekten und Exponaten:
Innovationen aus Wissenschaft und Forschung auf der Hannover Messe 2023

Quelle : Niedersachsen.de

Bilder: Titel Symbolbilder Niedersachsen by Pixabay.com / Niedersachsen.de

Trotz Corona-Tote – Im März 2021 sind in Deutschland weniger Menschen gestorben als in den Jahren 2016-2020

S RAY PreSale Store