Norddeutsche Geothermietagung: Anmeldung bis 4. Mai möglich

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Sculpture Rider With Horse  - HansLinde / Pixabay
HansLinde / Pixabay

Geothermiebohrung Wilhelmsburg   Bildrechte: Moeck

Die Geothermiebohrung in Hamburg-Wilhelmsburg.

„Tiefengeothermie in Norddeutschland an der Schwelle vom Potenzial zur Realisierung“ heißt das Thema der 13. Norddeutschen Geothermietagung, die am Donnerstag, 12. Mai, von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), dem Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG), dem Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG) und der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft von Stadt und Region Hannover, hannoverimpuls, in Kooperation mit der Deutschen Wissenschaftlichen Gesellschaft für nachhaltige Energieträger, Mobilität und Kohlenstoffkreisläufe e.V. (DGMK) veranstaltet wird. Anmeldungen zur Online-Veranstaltung mit Fachleuten aus Politik, Unternehmen, Behörden und Forschung sind unter diesem Link noch bis zum Mittwoch, 4. Mai, möglich.

Mehr Informationen unter 13. Norddeutsche Geothermietagung – 12. Mai 2022 (norddeutsche-geothermietagung.de).

Quelle : Niedersachsen.de

Bilder: Titel Symbolbilder Niedersachsen by Pixabay.com / Niedersachsen.de

Trotz Corona-Tote – Im März 2021 sind in Deutschland weniger Menschen gestorben als in den Jahren 2016-2020

S RAY PreSale Store