Wege zu einer guten Nachbarschaft mit der Lea
Stadtteilgremien Reinhardshof/Wartberg tagen am 18. Februar
Die Nachbarschaft zur Erstaufnahmeeinrichtung des Landes für Flüchtlinge (Lea) steht im Mittelpunkt einer gemeinsamen Sitzung der Stadteilbeiräte Reinhardshof und Wartberg. Sie findet am Donnerstag, 18. Februar, um 19 Uhr im Begegnungscafé in der ehemaligen Polizeikantine statt. Die Leitung hat Oberbürgermeister Stefan Mikulicz. Eine solche öffentliche Sitzung für die Bürgerschaft der beiden Stadtteile war als Konsequenz aus einer Kundgebung Ende Januar im Rathaushof angekündigt worden.
Für den Austausch mit der Bürgerschaft stehen Lea-Leitung, Polizei, Stadtverwaltung und weitere Gesprächspartner zur Verfügung. Folgender Ablauf ist vorgesehen:
- Informationen zur Sicherheitslage im Bereich Reinhardshof/Wartberg aus Sicht von Lea-Leitung und Polizei: Welche Schwierigkeiten gab / gibt es? Welche Maßnahmen wurden bereits ergriffen?
- Sicherheitslage aus Sicht der Bürgerschaft: Welche konkreten Probleme sehen die Bürgerinnen und Bürger?
- Welche Lösungen können angegangen werden? Wer trägt was dazu bei?
OB Mikulicz in seiner Einladung: „Ziel des Abends ist zum einen, die bislang eher diffusen und allgemeinen Befürchtungen in Teilen der Bürgerschaft zu objektivieren. Zum anderen wollen wir gemeinsam konkrete Maßnahmen für Wertheim aufzeigen und entwickeln, die eine gute Nachbarschaft und ein verträgliches Miteinander unterstützen.“
Stadtverwaltung Wertheim