
Das Welcome Center Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung des Main-Tauber-Kreises jeweils am 1. und 3. Mittwoch im Monat eine persönliche Beratung im Landratsamt in Tauberbischofsheim an. Die nächsten Beratungen des Welcome Centers Heilbronn-Franken finden am Mittwoch, 5. August, und Mittwoch, 19. August, von 9.30 bis 12.30 Uhr im Landratsamt Main-Tauber-Kreis in Tauberbischofsheim, Haus II, Schmiederstraße 21, Raum 214, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Welcome Center unterstützt Fachkräfte aus dem Ausland, die sich in der Region niederlassen möchten. Ebenso werden kleinere und mittlere Unternehmen beraten, die beabsichtigen, ausländische Fachkräfte einzustellen.
Planen Firmen internationale Fachkräfte anzuwerben, erhalten sie hierzu eine allgemeine Beratung und werden zu Vermittlungsorganisationen gelotst. Auch Informationen über arbeits- und aufenthaltsrechtliche Regelungen werden angeboten. Hilfe erhalten die Unternehmen ebenso beim Prüfen internationaler Bewerbungen und bei der ersten Einschätzung eines ausländischen Abschlusses.
Neu zugezogene Fachkräfte erhalten in der ersten Zeit Unterstützung bei der Wohnungssuche, bei der Belegung arbeitsweltbezogener Deutschkurse und bei der Suche nach Schulen und Betreuungsangeboten für ihre Kinder sowie nach einem geeigneten Arbeitsplatz für die Partnerin oder den Partner. Auch wenn es um Behördengänge, berufliche Weiterqualifizierung und Kontakte zu Vereinen geht, hilft das Welcome Center weiter. Personalverantwortliche und Kollegen werden bei der Einarbeitung des neuen ausländischen Mitarbeiters unterstützt.
Weitere Informationen zum Welcome Center Heilbronn-Franken gibt es beim Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Wirtschaftsförderung, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon 09341/82-5809, E-Mail: wirtschaftsfoerderung@main-tauber-kreis.de, oder im Internet unter http://www.main-tauber-kreis.de/Wirtschaft-Tourismus/Wirtschaft/Zukunft-Main-Tauber/Welcome-Center.