POL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 28.09.2017

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

Heilbronn (ots) – Heilbronn: Erfolgreiche Ermittlungskooperation Bereits im April diesen Jahres gelang es Rauschgiftfahndern der Heilbronner Kriminalpolizei einen 21-jährigen Mann in Heilbronn festzunehmen. Dieser steht im Verdacht, im Bereich Heilbronn-Böckingen in größerem Ausmaß mit Amphetaminen und Marihuana gehandelt zu haben. Die Staatsanwaltschaft Heilbronn hat mittlerweile gegen den Mann, der sich seither in Untersuchungshaft befindet, Anklage zum Landgericht Heilbronn erhoben. Zwischenzeitlich konnten die Beamten 90 Rauschgiftkunden des Mannes ermitteln und jetzt zur Anzeige bringen. Unter ihnen befinden sich auch 14 Jugendliche. 20 dieser Abnehmer handelten offenbar selbst mit Rauschgift. Bei den polizeilichen Maßnahmen, die durch die Kriminalpolizei in Kooperation mit dem Polizeirevier Heilbronn-Böckingen durchgeführt wurden, konnten im Nachgang circa 30 Gramm Marihuana, 120 Gramm Amphetamin, über 100 Ecstasy-Tabletten, Waffen und mutmaßliches Dealergeld sichergestellt werden.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter den Telefonnummern 07131/64-36557 (Pressestelle Staatsanwaltschaft) und 07131/104-1010 (Pressestelle Polizeipräsidium) gerne zur Verfügung.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 17
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

[ad_2]

Original Quelle Presseportal.de

Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016

S RAY PreSale Store