[ad_1]
Heilbronn (ots) – Bretzfeld: Vorfahrtsverletzung führt zu Sachschaden
2.000 Euro Sachschaden sind die Folge eines Verkehrsunfalls am Dienstagabend an der Einmündung Ring-/Schwabenstraße in Bretzfeld. Weil sie vermutlich den Abstand zu einem sich annähernden Audi unterschätzte, bog eine 59-Jährige am Dienstagabend von der Ringstraße nach rechts in die Schwabenstraße ein. Der 27-jährige Audifahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, sodass er auf den sich noch im Einbiegevorgang befindlichen Opel auffuhr. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Kupferzell: Straßenlaterne umgefahren und geflüchtet
Während einer Einsatzfahrt am Mittwochmorgen erkannten Polizeibeamte vom Polizeireiver Künzelsau eine am Boden neben der Fahrbahn der Günter-Ziel-Straße in Kupferzell liegende Straßenlaterne. Aufgrund der Spurenlage wird davon ausgegangen, dass diese von einem Lkw oder Sattelzug umgefahren wurde. Vom Verursacher fehlt jede Spur. Wer im Verlauf des Dienstags oder am Mittwochmorgen im Bereich einen Unfall beobachten konnte, wird um Hinweise unter der Telefonnummer 07940 9400 gebeten.
Niedernhall: BMW mutwillig zerkratzt
Ein spitzer Gegenstand, vermutlich einen Schlüssel, nutzte ein Unbekannter in der Nacht zum Donnerstag in Niedernhall, um an einem BMW der 1er Reihe einen circa zwei Meter langen Kratzer an der rechten Fahrzeugseite zu hinterlassen. Als mögliche Orte der Tat könnten der Parkplatz eines Bistros in Weißbach oder der Parkplatz vom Tennisplatz im Brückenwiesenweg in Niedernhall in Frage kommen. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls, der Sachschaden beläuft sich auf circa 3.000 Euro. Hinweise werden an das Polizeirevier Künzelsau, Telefon 07940 9400, erbeten.
Künzelsau: Hund wieder zuhause
Da eine Frau nur leicht mit einem Bademantel bekleidet im Bereich der Künzelsauer Bahnhofstraße fußläufig unterwegs war, riefen besorgte Bürger die Polizei. Wie sich herausstellte suchte die Frau ihren entlaufenen Hund. Dieser konnte durch die hilfsbereiten Beamten im Bereich eines Autohauses aufgefunden werden. Der Hund befand sich am Fuße einer steilen Treppe und kam von alleine nicht mehr aus seiner misslichen Lage heraus. Die Hilfe kam schnell. Die Beamten retteten den Hund und übergaben ihn der glücklichen Besitzerin.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 17
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
[ad_2]
Original Quelle Presseportal.de
Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016