POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Hohenlohekreis

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

Heilbronn (ots) – Hohenlohekreis

Öhringen: Nicht angeschnallt und wenig kooperativ

Weil er nicht angeschnallt war, fiel ein Autofahrer am Donnerstagvormittag einer Polizeistreife in Öhringen auf. Die Beamten hielten den Mann in der Schillerstraße an, um ihn zu kontrollieren. Dies behagte dem 57-Jährigen allerdings gar nicht. Er war darüber sehr aufgebracht und schrie herum. Auch ließ er sich zu Beleidigungen hinreißen und weigerte sich, seine Papiere vorzuzeigen. Mit der Verwarnung bezüglich des Gurtverstoßes war er ebenfalls nicht einverstanden und ließ verlauten, dass er in Zukunft polizeiliche Anhalteaufforderungen ignorieren wolle. Da aufgrund des Verhaltens des Verkehrsteilnehmers Zweifel an seiner Fahreignung bestehen, ergeht nun ein Bericht an die zuständigen Behörden.

Waldenburg: Unterkühlt und betrunken

Am späten Montagabend fiel einem Passanten im Bereich des Waldenburger Bahnhofs ein Mann auf, der offenbar betrunken und verletzt war. Er alarmierte deshalb die Polizei. Die Polizeibeamten trafen vor Ort auf einen 41-Jährigen, der erheblich dem Alkohol zugesprochen hatte und sich in einer hilflosen Lage befand. Zuvor war er vermutlich gestürzt und hatte sich eine Kopfverletzung zugezogen. Zudem war er bei einer Außentemperatur von etwa 0° bereits längere Zeit auf dem Bahnsteig gesessen und unterkühlt. Er wurde vorsorglich mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.

Neuenstein: Einbruch in Kinderhaus

Sach- und Diebstahlschaden in Höhe von knapp 200 Euro richtete ein Einbrecher vermutlich am vergangenen Wochenende in einer Neuensteiner Kindereinrichtung an. In der Zeit zwischen Freitag, 18 Uhr, und Montagmorgen drang er über eine zuvor aufgehebelte Glastür ins Kinderhaus „Funtasia“ in der Schwabstraße ein. Im Büro fand er eine Geldkassette mit etwas Bargeld, die er gewaltsam öffnete. Ansonsten fand der Täter offenbar nichts Stehlenswertes. Wer im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Kinderhauses bemerkt hat, sollte sich bei der Polizei in Öhringen, Telefon 07941 9300, melden.

Weißbach: Reh beschädigt gleich zwei Fahrzeuge

Ein auf die Fahrbahn springendes Reh ist am Montag, kurz vor 18 Uhr, bei Weißbach gleich zwei Verkehrsteilnehmern in die Quere gekommen. Das Waldtier rannte auf die Landesstraße und wurde frontal vom Ford Fiesta eines 52-Jährigen erfasst. Dadurch wurde das Reh nach hinten geschleudert und prallte auf einen nachfolgenden Golf einer 41 Jahre alten Autofahrerin. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Das Tier überlebte seinen unvorsichtigen Ausflug aber nicht. An den beteiligten Autos hatte es einen Schaden in Höhe von etwa 7.000 Euro hinterlassen.

Krautheim: Mountainbikes geklaut

Am Wochenende waren in Krautheim Fahrraddiebe unterwegs. In der Bahnhofstraße entwendeten sie in der Zeit zwischen Samstag, 19 Uhr, und Sonntag, 9.30 Uhr, zwei Mountainbikes aus einem Hofraum. Dabei handelt es sich zum einen um ein 26-Zoll-Rad der Marke Bulls, Typ Sharptail 2, in der Farbe weiß und um ein ebenfalls weiß lackiertes Bike der Marke Prophete. Die Fahrräder hatten einen Wert von etwa 300 Euro. Wer Hinweise zum Verbleib der Mountainbikes bzw. zu den Diebstählen geben kann, sollte sich mit der Polizei in Krautheim, Telefon 06294 234, in Verbindung setzen.

Niedernhall: Stofftasche verloren – Geldbeutel gestohlen

Auf ihrem Weg zum Einkaufsmarkt hatte eine Frau am Montagnachmittag, zwischen 14.15 und 14.45 Uhr, in der Niederhaller Hauptstraße ihre Stofftasche verloren. Als sie dies bemerkte ging sie zurück und entdeckte die Tasche auf dem Gehweg bei den Arkaden nahe der dortigen Gaststätte. Allerdings fehlte ihr Portemonnaie, das sie darin verstaut hatte. In diesem befand sich außer Bargeld in Höhe von etwa 200 Euro auch diverse Kunden- und Bankkarten. Offenbar hatte ein Unbekannter die verlorene Tasche gefunden und den rotbraunen Damen-Ledergeldbeutel herausgenommen. Hinweise zu der Fundunterschlagung gehen an den Polizeiposten Niedernhall, Telefon 07940 8294.

Künzelsau: Farbschmierer richten Sachschaden an

Mit einem Sachschaden in Höhe von etwa 300 Euro rechnet die Polizei bei einer Farbschmiererei im Künzelsauer Berufsschulzentrum. Unbekannten hatten in der Zeit zwischen Mittwoch und Freitag vergangener Woche einen Schriftzug in blauer Farbe auf die Natursteinmauer der neu angelegten Parkplätze in der Jahnstraße angebracht. Zudem hatten sie Abstellplätze mit blauer Farbe besprüht. Wer Hinweise zu der Sachbeschädigung geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Künzelsau, Telefon 07940 9400, zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 14
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

[ad_2]

Original Quelle Presseportal.de

Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016

S RAY PreSale Store