POL-HN: Pressemitteilung Polizeipräsidium Heilbronn vom 30.08.2017 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Polizeifahrzeuge

[ad_1]

Heilbronn (ots) – Stadt- und Landkreis Heilbronn

Heilbronn-Frankenbach: Auffahrunfall mit zwei verletzten Personen Zu spät bemerkte ein 31-Jähriger am Dienstagmittag in Heilbronn-Frankenbach, dass ein Vorausfahrender mit seinem Wagen am Ortsausgang in Richtung Kirchhausen von der B39 nach links abbiegen wollte und fuhr mit seinem Smart auf den hierfür langsam werdenden Mazda auf. Es entstand Sachschaden von rund 2.500 Euro. Beide unfallbeteiligten Fahrer mussten zunächst mit leichten Verletzungen zur Untersuchung in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Heilbronn-Neckargartach: Unfallflucht in der Römerstraße Beim Ausparken ein anderes Fahrzeug zu streifen und anschließend unerkannt weiter zu fahren ist zwischenzeitlich schon zur Mode geworden. Zurück bleibt meistens ein nicht unerheblicher Sachschaden. Auch die Halterin eines Peugeot bleibt vermutlich auf circa 1.000 Euro Reparaturkosten sitzen, falls der Fahrer eines unbekannten Wagens nicht ermittelt wird. Dieser hatte am Montag, in der Zeit von 8:30 Uhr bis 17:30 Uhr, auf einem Schotterparkplatz in der Neckargartacher Römerstraße ebendiesen Peugeot beim Ausparken touchiert und ist anschließend geflüchtet. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Böckingen unter der Telefonnummer 07131 204060 entgegen.

Eppingen: 6.000 Euro Schaden nach Auffahrunfall Unachtsamkeit war die Ursache eines Verkehrsunfalles der sich am Dienstagmorgen, gegen 9.10 Uhr, auf der Heilbronner Straße in Eppingen ereignet hat. Der Fahrer eines VW Touran fuhr in Richtung Bundesstraße 293 und musste an der Einmündung anhalten um den Durchgangsverkehr gewähren zu lassen. Der hinter ihm fahrende Fahrer eines Peugeot erkannte den Haltevorgang zu spät und fuhr hinten auf. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von circa 6.000 Euro.

Neckarsulm: Lkw reißt Ampel ab Auf der Kreisstraße zwischen Neckarsulm und Kochendorf hat am frühen Mittwochmorgen ein Lkw Fahrer mit seinem Renault Truck beim Versuch in Richtung Tor 6 der Audi AG abzubiegen eine Ampelanlage gestreift, sodass eine Ampel abgebrochen und heruntergefallen ist. In der Folge des Unfalls hat die gesamte Anlage abgeschaltet. Wie lange die Anlage ausfällt kann derzeit nicht abgeschätzt werden. Bislang kam es zu keinen nennenswerten Behinderungen im Berufsverkehr. Die Höhe des Sachschadens ist unbekannt.

Langenbrettach: Mißverständnis führt zum Unfall Zwei Radfahrer mit ihren E-Bikes wurden am Dienstagabend in Langenbrettach an der Einmündung zur Schwabbacher Straße in einen Unfall verwickelt. Beide Radler wurden gegen 19.15 Uhr ordnungsgemäß von einem Pkw mit Anhänger überholt. Im Einmündungsbereich ging der Fahrer eines Ford irrtümlich davon aus, dass die Zweiradfahrer ebenso wie er nach rechts abbiegen wollen und schnitt daher deren Fahrbahn. Hierdurch wurde eine der beiden E-Bikefahrerinnen, eine 60-Jährige Frau vom Anhänger des Pkws erfasst und zu Boden geschleudert. Sie erlitt diverse Verletzungen und musste sich in einem Krankenhaus behandeln lassen.

Neckarsulm/Bad Friedrichshall: Mehrere Fahrräder entwendet: Seit Freitag, 25. August, wurden im Bereich Neckarsulm, Amorbach und Bad Friedrichshall Plattenwald drei Mountainbikes entwendet. In der Bad Friedrichshaller Paracelsusstraße geriet ein hochwertiges E-Bike der Marke Haibike mit den Farben weiß/schwarz/hellblau in die Hände eines Unbekannten. Das Rad war zuvor im Hausflur von Gebäude Nummer 18, verschlossen abgestellt. In der Neckarsulmer Rathausstraße stahlen Diebe in der Nacht zum Montag ein Mountainbike der Marke Mifa aus dem Hof eines Anwesens und in Amorbach im Laufe des Montags ein Mountainbike an der Bushaltestelle „Landwasser“. Zeugen die verdächtige Wahrnehmungen machen konnten werden darum gebeten, sich mit dem Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07132 93710, in Verbindung zu setzen.

Neckarsulm: Zwei Promille um 8.30 Uhr, Radfahrer stürzt alleinbeteiligt Im Bereich des Neckarsulmer Deutschordensplatz, am dortigen Kreisverkehr, stürzte am Dienstagmorgen, gegen 8.30 Uhr, ein Rennradfahrer alleinbeteiligt und verletzte sich hierbei am Bein. Ein Mann wollte dem Radler helfen, was dieser jedoch ablehnte. Wenige Minuten später wurde eine Polizeistreife auf den Biker und dessen Sturzsituation aufmerksam gemacht. Kurze Zeit später konnte er im Bereich einer Bank in Neckarsulm angetroffen werden. Seine blutende Wunde wurde anschließend in einem Krankenhaus behandelt, dort wurde auch gleich eine Blutprobe entnommen. Ein durchgeführter Alkoholtest hatte zuvor knapp zwei Promille ergeben. Er muss mit einer Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr rechnen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 17
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

[ad_2]

Original Quelle Presseportal.de

Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016

S RAY PreSale Store