POL-HN: Pressemitteilung PP Heilbronn vom Samstag 26.08.2017

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

Heilbronn (ots) – Stadt- und Landkreis Heilbronn Neckarsulm: Einbrecher gehen Einfamilienhaus an Wohl im Zeitraum vom vergangenen Mittwoch 17.00 Uhr bis Freitag 17.00 Uhr brachen unbekannte Täter eine Doppelhaushälfte im Birkenweg auf. Zunächst versuchten sie ihr Glück an einem Kellerfenster, das jedoch dem Aufbruchversuch widerstand. Anschließend gingen die Täter die Kellertüre an, die sie wohl mit einem Geißfuß aufwuchteten und so in die Kellerräumlichkeiten gelangten. Durch den Keller gelangten sie in das Erdgeschoß. Hier durchsuchten sie sämtliche Zimmer und Behältnisse, ebenso im 1. OG. Den Keller und eine Einliegerwohnung ließen sie dagegen unberührt. Der Sachschaden wird auf 250 Euro geschätzt. Was gestohlen wurde ist bislang nicht bekannt, vermutlich jedoch Goldschmuck in noch nicht bekannter Höhe. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen während dieses Zeitraumes gemacht haben, werden gebeten sich beim Polizeirevier Neckarsulm unter Tel.: 07132/93710 zu melden.

Ellhofen: Fahrraddieb festgenommen Bereits in der Zeit vom vergangenen Montag bis Dienstagmorgen entwendeten Unbekannte aus dem unverschlossenen Keller in der Austraße zwei hochwertige Jungenfahrräder im Wert von nahezu 900 Euro. Die Räder waren fast neuwertig. Bereits dienstagnachmittags gegen 16.00 Uhr wurde jedoch ein Mann mit einem der gestohlenen Fahrräder in Karlsruhe von der Polizei kontrolliert. Hierbei wurde auch die Fahndungsnotierung nach dem Fahrrad festgestellt, welches anhand der Fahrradrahmennummer identifiziert werden konnte. Es besteht der Verdacht, dass die beiden Räder von den Tätern zum Bahnhof nach Ellhofen gebracht wurden, da der Bahnhof in unmittelbarer Nähe zum Tatort in der Austraße liegt. Der Mann in Karlsruhe wurde vorläufig festgenommen. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen zum fraglichen Zeitpunkt mache können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier in Weinsberg unter 07134/9920 zu melden.

Heilbronn: Automarder durch Alarm in die Flucht geschlagen Am vergangenen Freitag, kurz vor Mitternacht, versuchte ein Autoaufbrecher einen geparkten Pkw Ford in der Beziersstraße zu knacken. Er machte sich an der Beifahrertüre des Fahrzeuges zu schaffen, als die Alarmanlage des Pkw auslöste. Ein Nachbar des Besitzers wurde auf den Vorfall aufmerksam und konnte noch erkennen, wie sich eine unbekannte Person schnell entfernte. Bei der Nachschau mit dem Fahrzeughalter konnte festgestellt werden, dass die Beifahrertüre einen Spaltbreit geöffnet wurde. Der Täter konnte jedoch nicht in das Fahrzeug eindringen. Zeugen die sachdienliche Hinweise zu dem Täter geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier in Heilbronn unter Telefon 07131/104-2500 zu melden.

Main-Tauber-Kreis: Wachbach: Einbrecher geben auf Offenbar schon während der vergangenen Woche versuchten Einbrecher in der Ottmar-Schönhuth-Straße ein Wohngebäude aufzubrechen. Sie versuchten ein Holzfenster an der rückwärtigen Gebäudeseite aufzuhebeln, was jedoch misslang. Es ist wäre auch möglich, dass der oder die Täter bei der weiteren Tatausführung gestört wurden. Durch die Tat entstand Sachschaden in Höhe von 1000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bad Mergentheim unter 07931/54990 zu melden.

Bad Mergentheim: Einbruchsversuch an Bäckereifiliale In der Nacht von vergangenem Donnerstag auf Freitag versuchten unbekannte Täter in die Bäckereifiliale in der Burgstraße einzubrechen. Offensichtlich hatten es der oder die Täter auf den Verkaufsraum abgesehen. Sie scheiterten jedoch an der Stabilität der Seitentüre oder wurden bei ihrem Vorhaben gestört. Sie versuchten es abermals an einem Seitenfenster, auch hier gelang es ihnen nicht in das Objekt einzudringen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich beim Polizeirevier in Bad Mergentheim unter Telefon 07931/54990 zu melden.

Neckar-Odenwald-Kreis Buchen: Mountainbike aufgefunden Ein Anzeigenerstatter erschien am vergangenen Freitag auf dem Polizeirevier Buchen und meldete, dass im Bereich der Schüttstraße, bei einem dortigen Parkplatz ein hochwertiges Mountainbike an einem Verteilerkasten stehen würde. Eine Streifenbesatzung begab sich dann zu der angegebenen Stelle und konnte dort ein Mountainbike/Dirtbike, Marke Haibike, 26 Zoll Räder, 21 Gänge, sicherstellen. Die Polizei fragt nun, wer solch ein Fahrrad vermisst, bzw. wer sachdienliche Angaben zur der Herkunft des Fahrrades machen kann. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich beim Polizeirevier in Buchen unter Telefon 06281/9040 zu melden.

Michael Phillipp

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Rufnummer 07131/104-3333 gerne zur Verfügung.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

[ad_2]

Original Quelle Presseportal.de

Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016

S RAY PreSale Store