Politik ganz nah im Fuchsbau

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Politik ganz nah im Fuchsbau

Am 22.02.23 fand nach zweijähriger Corona-Pause die Veranstaltung „Politik ganz nah“ mit dem Titel „Klimawandel, Klimaschutz, Klimaprotest – welche Antworten hat die Bezirkspolitik?“ im Fuchsbau statt, zu der Jugendstadtrat Alexander Ewers (SPD) eingeladen hatte. Mit dabei im Vorbereitungsteam waren die Beteiligungskoordinatorinnen und -koordinatoren des Jugendamtes Isabelle Cöp, Antonia Richter und Anatolij Krebs sowie Thomas Engler von der Partnerschaft für Demokratie.

Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, junge Menschen zu motivieren, ihre Meinung einzubringen sowie sich politisch zu engagieren. Die 150 Schülerinnen und Schüler der Max-Beckmann-Oberschule, des Friedrich-Engels-Gymnasiums, der Albrecht-Haushofer-Schule und des Humboldt Gymnasiums diskutierten angeregt mit den Vertreterinnen und Vertreten der Jugendorganisationen der Fraktionen. Mathilde Adelhoefer (Bündnis 90/ Grüne), Richard Gamp (CDU), Samuel Märkt (SPD), Leonard Höck (FDP), Marla Bartosch (Die Linke) und Christopher Wiedenhaupt (AfD) waren von den in der Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung vertretenden Parteien dabei und stellten sich den herausfordernden Fragen.

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Trotz Corona-Tote – Im März 2021 sind in Deutschland weniger Menschen gestorben als in den Jahren 2016-2020

S RAY PreSale Store