Bad Mergentheim: Schwerer Unfall am Autobahnzubringer in Richtung AS Boxberg
Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall ist es am Donnerstagnachmittag, kurz nach 16 Uhr an der Einmündung der Landesstraße L514 (Autobahnzubringer in Richtung Boxberg) gekommen. Nach ersten Erkenntnissen ist ein Pkw-/Anhängergespann, beladen mit zwei Fahrzeugen ins Schleudern geraten und kollidierte mit einem entgegenkommenden Wagen. Das Gespann war mit drei Personen besetzt wobei sich ein Insasse leicht verletzte. Der entgegenkommende Pkw war mit zwei Personen besetzt die beide schwer verletzt wurden. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Die Kreisstraße 2877 musste voll gesperrt werden. Derzeit ist eine örtliche Umleitung eingerichtet. Über den entstandenen Sachschaden liegen uns derzeit noch keine gesicherten Erkenntnisse vor.
Wertheim: Blauen BMW gestreift
Einfach weggefahren ist ein unbekannter Autofahrer nachdem er am Mittwoch, gegen 15.30 Uhr, in Wertheim ein anderes Auto beim Rückwärtsfahren beschädigt hatte. Der Schadensverursacher war mit seinem Auto auf der Theodor-Heuss-Straße unterwegs. Dort fuhr er rückwärts und auf einen am rechten Fahrbahnrand geparkten blauen BMW, sodass dieser beschädigt wurde. Der Sachschaden an dem Fahrzeug wird auf zirka 1.200 Euro geschätzt. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern fuhr der Unbekannte schließlich davon. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, vor allem der Fahrer eines roten VW-Busses, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Wertheim unter der Telefonnummer 09342 91890 zu melden.
Wertheim: Gartenmauer beschädigt
Vermutlich durch ein größeres Fahrzeug wurde eine Gartenmauer in der Wertheimer Straße „Untere Leberklinge“ beschädigt. Innerhalb der letzten Tage muss ein Unbekannter mit seinem Fahrzeug aus einem der gegenüber liegenden Parkplätze ausgeparkt sein. Dabei fuhr er gegen den Holzzaun, sodass dieser eingedrückt wurde. Zirka 1.000 Euro werden die Reparaturen an der Einzäunung kosten. Anhand der Beschädigungen geht die Polizei davon aus, dass es sich beim dem Verursacherfahrzeug um ein größeres Fahrzeug handeln muss. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Hinweise geben können, sollten sich beim Polizeirevier Wertheim unter der Telefonnummer 09342 91890 melden.
Tauberbischofsheim: Spiegel gestreift und weitergefahren
Die Polizei sucht den Verursacher eines Unfalls am Mittwoch, zwischen 18.15 Uhr und 19.50, in der Tauberbischofsheimer Albert-Schweitzer-Straße . Der Unbekannte befuhr die Straße bergab und streifte dabei einen dort geparkten, blauen Ford Focus, sodass der Außenspiegel beschädigt wurde. Anstatt den Schaden jedoch der Polizei zu melden suchte der Unfallverursacher sein Heil in der Flucht. Zeugen, die Hinweise auf den Flüchtigen geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Tauberbischofsheim, Telefon 09341 810, in Verbindung zu setzen.
Ahorn: Auto überschlug sich
Zum Glück nur leicht verletzt wurde ein junger Mann am Mittwoch bei einem Verkehrsunfall bei Ahorn. Ein 18-Jähriger war gegen 15.45 Uhr mit seinem VW Polo von Heckfeld kommend in Richtung Buch unterwegs, als er vermutlich aus Unachtsamkeit nach rechts aufs Bankett kam. Daraufhin übersteuerte er seinen PKW nach links, sodass das Auto ins Schleudern kam, sich überschlug und letztendlich auf dem Bankett zum Stehen kam. Der Sachschaden an dem VW wird auf zirka 2.000 Euro geschätzt.
Bad Mergentheim: Beim Abbiegen gestreift und weitergefahren
Am Dienstag, kurz nach 22 Uhr, hat ein Fahrzeugführer auf der Bundesstraße 290 bei Bad Mergentheim einen Verkehrsunfall verursacht und ist danach einfach weitergefahren. Zu diesem Zeitpunkt war ein 20 Jahre alter BMW-Fahrer von Niederstetten aus in Richtung Herbsthausen unterwegs. Vor der Einmündung in die Landesstraße Richtung Hollenbach ordnete sich der junge Mann auf die Linksabbiegespur ein. Während des Abbiegens fuhr ein VW Golf an seinem BMW vorbei und streifte das Auto auf der linken Seite. Dabei wurden auch Felgen und die Stoßstange beschädigt. Anschließend fuhr der Schadensverursacher mit seinem silbergrauen VW Golf V davon. Der angerichtete Sachschaden beträgt mindestens 1.200 Euro. Hinweise auf den Flüchtigen nimmt die Polizei in Künzelsau, Telefon 07940 9400, entgegen.
Schöntal: Schwer verletzter Radfahrer
Vermutlich die tief stehende Sonne war ausschlaggebend für einen Unfall, der sich am Mittwochabend bei Schöntal ereignete. Ein 39-Jähriger war mit seinem Fahrrad in einer Gruppe auf dem Radweg vom Kloster Schöntal kommend in Richtung Berlichingen unterwegs. Der Mann befuhr die linke Seite des Weges, als ihm eine Radlerin entgegen kam. Diese erkannte er erst, als sie ihn warnte. Daraufhin bremste der 39-Jährige so stark ab, dass er über den Lenker flog und auf den Boden aufprallte. Der Verletzte wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Bad Mergentheim/Löffelstelzen: Auto zerkratzt
Rund 2.000 Euro Sachschaden richtete ein Unbekannter zwischen Dienstag, 19.15 Uhr, und Mittwoch, 7.45 Uhr, in Löffelstelzen an. Der Täter zerkratzte die Seite eines auf einem Parkplatz in der Arkaustraße geparkten Mercedes. Hinweise auf den Täter hat die Polizei nicht und hofft deshalb auf Zeugen. Diese sollten sich beim Polizeirevier Bad Mergentheim unter der Telefonnummer 07931 54990 melden.
Lauda-Königshofen: Überfall auf Hausbesitzer
Ein 66-Jähriger wurde am gestrigen Dienstagmorgen gegen 06:45 Uhr von einem unbekannten Mann am Kellerausgang seines Wohnhauses im Stadtteil Gerlachsheim überrascht. Der maskierte Unbekannte versuchte den Mann zu überwältigen und es kam zum Gerangel, bei dem das Opfer zu Boden ging. Erst als die durch Schreie ihres sich zur Wehr setzenden Mannes aufmerksam gewordene Ehefrau zu der Auseinandersetzung hinzukam und ebenfalls eingriff, ließ der Angreifer von seinem Opfer ab und flüchtete. Bei der Flucht hinterließ der Täter mehrere Gegenstände, welche nun kriminaltechnisch untersucht werden. Der Hausbesitzer des von mehreren Personen bewohnten Anwesens wurde durch die Tat leicht verletzt. Da die Hintergründe des Überfalls und auch das Ziel des Täters noch völlig unklar sind, sucht die Kriminalpolizei Tauberbischofsheim, Telefon 09341 810, Zeugen. Insbesondere werden Personen, die im Bereich Hochtalstraße in Gerlachsheim verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, gebeten sich zu melden. Ersten Erkenntnissen zufolge soll es sich bei dem Angreifer um einen Mann handeln, der groß und schlank war, komplett schwarze Kleidung trug und bei der Flucht einen Rucksack und eine Tüte mit sich führte.
PP Heilbronn