Polizei-Berichte Main-Tauber-Kreis 11.11.2016

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Arcivbild Polizei an der LEA Wertheim

Main-Tauber-Kreis

Lauda-Königshofen/Gerlachsheim: Sprayer unterwegs

Zwischen Donnerstag, 3. November, und Mittwoch, 9. November, machten sich Sprayer an dem sogenannten Wasserhochbehälter „Oberzone“ im Gewann „Kühruh“ in Gerlachsheim zu schaffen. Die Schmierfinken verwendeten dabei weiße, rote, schwarze und blaue Sprühfarbe. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf zirka 1.000 Euro. Zeugen, denen im Tatzeitraum Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Lauda-Königshofen unter der Telefonnummer 09343 62130 in Verbindung zu setzen.

Tauberbischofsheim: Auffahrunfall

Wahrscheinlich durch Unachtsamkeit kam es am Donnerstagmorgen zu einem Unfall bei Tauberbischofsheim. Eine 26-Jährige war gegen 7 Uhr mit ihrem Peugeot auf der B 290 von Tauberbischofsheim in Fahrtrichtung Lauda unterwegs, als sich vor ihr die Schranke eines dortigen Bahnübergangs schloss. Um die Einmündung zu einer Straße nicht zu blockieren hielt sie ihr Fahrzeug davor an. Nachdem ein PKW die Lücke passierte, schloss die 26-Jährige auf die vorausstehenden Fahrzeuge auf. Dies bemerkte eine mit ihrem Opel aus Richtung Lauda heranfahrende 19-Jährige jedoch offensichtlich zu spät, sodass es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Bei dem Zusammenstoß verletzte sich die Peugeot-Fahrerin leicht. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf zirka 5.500 Euro. Bad Mergentheim: Fußgänger angefahren Leicht verletzt wurde ein 64-jähriger Fußgänger bei einem Unfall am Donnerstagmittag in Bad Mergentheim. Ein 56-Jähriger war zuvor mit seinem VW unterwegs und übersah einen den 64-Jährigen, der gerade über einen Fußgängerüberweg in der Straße „Unterer Graben“ gehen wollte, sodass dieser angefahren wurde. Bei dem Zusammenstoß wurde der Fußgänger leicht verletzt.

Bad Mergentheim: LKW gestohlen

Unbekannte stahlen zwischen Mittwoch, 8 Uhr, und Donnerstag, 14 Uhr, einen in der Igersheimer Straße in Bad Mergentheim geparkten LKW. Der Daimler Chrysler, Typ 1320, mit dunklem Planenaufbau und der roten Firmenaufschrift „Fischer Holz“ war in einem eingezäunten Gelände abgestellt. Die Täter durchtrennten den Maschendrahtzaun und gelangten so auf das Grundstück. Über das Freigelände einer dortigen Gebrauchtwagenausstellung flüchteten sie mit dem gestohlenen LKW. Zeugen, denen im Tatzeitraum Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bad Mergentheim unter der Telefonnummer 07931 54990 in Verbindung zu setzen.

Bad Mergentheim: Lenkrad gestohlen

Die Scheibe eines BMW 320 D schlugen Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag ein. Das Fahrzeug war im Bad Mergentheimer Eisenbergweg geparkt, als die Diebe das rechte Dreiecksfenster einschlugen und sich so Zutritt zum Innenraum des Autos verschafften. Danach bauten sie das Lenkrad aus und nahmen es mit. Wieviel Sachschaden entstand, ist derzeit noch nicht bekannt. Zeugen, denen Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bad Mergentheim unter der Telefonnummer 07931 54990 zu melden.

Wertheim: Tödlicher Verkehrsunfall – Polizei sucht Zeugen

Am Mittwochabend ereignete sich gegen 18.15 Uhr auf der Neuen Vockenroter Steige in Wertheim ein Verkehrsunfall, bei dem ein 19-jähriger Pkw-Fahrer tödlich verletzt wurde (wir berichteten bereits darüber). Zu diesem Unfall sucht die Polizei noch dringend Zeugen. Insbesondere wird der Fahrer/die Fahrerin eines Pkw gesucht, der/die zum Unfallzeitpunkt die Vockenroter Straße aufwärts befuhr und sich dann auf den Rechtsabbiegestreifen Richtung Reinhardshof einordnete. Ein 24-Jähriger überholte dann mit seinem blauen Audi diesen Pkw auf dem linken Fahrstreifen, scherte danach auf die Rechtsabbiegespur vor dem gesuchten Zeugen ein, überholte hier ein links fahrendes Auto und scherte vor diesem wiederum auf die Geradeaus-Spur ein. Unmittelbar danach kollidierte er dann mit dem VW Golf des 19-Jährigen, der vom Reinhardshof nach links in die Vockenroter Steige einfuhr. Zeugen, insbesondere der genannte Pkw-Fahrer/die Pkw-Fahrerin, werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat Tauberbischofsheim, Telefon 09341 60040, zu melden.

Lauda-Königshofen: Fußgängerin schwer verletzt

Schwere Verletzungen zog sich eine 68-jährige Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag in Lauda-Königshofen zu. Sie wollte gegen 12.50 Uhr mit ihrem Rollator die Bahnhofstraße überqueren und wurde dabei vom Pkw Fiat einer 61-Jährigen erfasst. Der Sachschaden wird auf rund 2.000 Euro beziffert.

 

PP Heilbronn

S RAY PreSale Store