[ad_1]
[adning id=“69911″]
Mosbach: Poser im Fokus
Die Polizei in Mosbach behält Autoposer im Blick. Am Dienstag- und Mittwochabend fanden in der Stadt Kontrollen der örtlichen Szene statt. Am Dienstag wurden im Rahmen einer Veranstaltung auf dem Gelände des Autokinos zwölf Fahrzeuge kontrolliert. Insgesamt wurden dabei acht Verkehrsteilnehmer mit einem Verwarnungsgeld belegt. Unter anderem eine Frau die mit dem Handy in der Hand Auto fuhr, ein Mann, der vor der Fahrt nicht nur seinen Wagen betankt hatte, sondern auch sich selbst und ein Verkehrsteilnehmer dessen Fahrzeug viel zu viel Lärm machte. In der Nacht auf Donnerstag kam es am Messplatz zu einer großen Kontrollaktion. Hierbei wurden 38 Fahrzeuge der Tuning- und Poser Szene überprüft. An sieben Fahrzeugen war aufgrund von technischen oder baulichen Mängeln die Betriebserlaubnis erloschen. Zweimal wurde eine Weiterfahrt untersagt, die Fahrer von zehn weiteren Fahrzeugen erhielten einen Mängelbericht. Einmal gab es eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz außerdem wurden drei Anzeigen wegen sonstigen Ordnungswidrigkeiten gefertigt. Ein Fahrzeug wurde schließlich abgeschleppt und sichergestellt. Der Fahrer hatte sich der Kontrolle nicht stellen wollen und war getürmt. Die Ermittlungen hierzu dauern an.
B27/ Buchen: Fahrrad verursacht Verkehrsunfall
Ein auf der Straße liegendes Fahrrad verursachte am frühen Donnerstagmorgen Schäden im vierstelligen Eurobereich an einem Auto. Der Fahrer des BMWs war gegen 4 Uhr auf der B27 bei Buchen unterwegs, als er über ein auf der Bundesstraße liegendes Fahrrad fuhr. Dabei wurden ein Scheinwerfer, sowie der Unterboden des Wagens beschädigt. Wie das Fahrrad auf die Fahrbahn gelangte ist bislang völlig unklar. Zeugen, die Hinweise darauf haben, wie das Fahrrad dort hingelangte oder wem es gehört, sollen sich unter 06281 9040 beim Polizeirevier Buchen melden.
Buchen: Hoher Sachschaden beim Rangieren
Einen Sachschaden von mehreren zehntausend Euro verursachte ein LKW-Fahrer am Mittwoch in Buchen. Der Mann hatte mit seinem Gefährt auf einer Baustelle in der Verlängerung der Bettina-von-Arnim-Straße rangiert und dabei einen neu angelegten Weg beschädigt. Daraufhin rief er die Polizei. Der entstandene Schaden beträgt etwa 30. bis 40.000 Euro.
Mosbach: Fahrrad geklaut
Ein am Bahnhof in Mosbach angekettetes Fahrrad wurde von Unbekannten gestohlen. Der Besitzer hatte sein Rad am Mittwochabend gegen 20 Uhr am Bahnhof Mosbach West angeschlossen. Als er es am Donnerstagabend um 18 Uhr wieder abholen wollte, bemerkte er, dass das Fahrrad der Marke Bulls samt Kette nicht mehr da war. Zeugen, die Hinweise auf den Verbleib des Rades haben oder den Diebstahl beobachten konnten, mögen sich unter der Telefonnummer 06261 8090 beim Polizeirevier Mosbach melden.
Buchen: Frau bei Unfall verletzt
Eine 57-Jährige wurde bei einem Unfall am Freitagmorgen in Buchen leicht verletzt. Die Frau war gegen 7.30 Uhr auf dem Bödigheimer Weg in Richtung Glashof unterwegs, als ihr ein Tier vors Auto sprang. Die Frau wich mit ihrem Wagen nach rechts aus, kam von der Fahrbahn ab und rutschte in den Straßengraben. Hier fuhr sie noch etwa 30 Meter die Böschung entlang, bevor sie den VW anhalten konnte. Die Frau konnte sich selbst aus ihrem Auto befreien, war jedoch Augenscheinlich verletzt, weshalb in der Nähe tätige Arbeiter einen Rettungswagen riefen. Die Frau wurde in ein Krankenhaus gebracht. An ihrem Wagen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro.
Haßmersheim: Rettungsaktion
Eine größere Rettungsaktion verursachte ein 24-jähriger Mann in den frühen Morgenstunden des Freitags in Haßmersheim. Gegen 01.50 Uhr wurde der Polizei über Notruf eine auffällige Person am Neckarufer in Haßmersheim gemeldet. Die eingesetze Polizeistreife wollte die Person kontrollieren. Beim Erkennnen des Streifenwagens sprang der junge Mann jedoch plötzlich in den Neckar und versuchte diesen offenbar zu durchschwimmen. Er trieb in der Dunkelheit jedoch sofort in Richtung Neckarzimmern ab. Der 24-Jährige konnte, nach zirka 45 Minuten im Wasser, mittels Boot von der alarmierten Feuerwehr aus dem Wasser geborgen werden. Die Person war hierbei schon bis auf Höhe Neckarzimmern-Steinbach abgetrieben und schwamm mittig im Neckar. Der Mann wurde zur Untersuchung in das Krankenhaus Mosbach verbracht. Anschließend wurde er von seinen verständigten Angehörigen abgeholt. Warum die Person plötzlich vor der Polizei flüchtete ist noch Gegenstand der Ermittlungen.
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Original Quelle Presseportal.de
[adning id=“69914″]
[ad_2]
Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016