
[ad_1]
[adning id=“69911″]
Dörzbach: Brandstiftung an Scheunen
Am Dienstagmorgen musste die Feuerwehr in Dörzbach ausrücken, weil jemand versucht hatte zwei Scheunen zwischen Hohebach und Weldingsfelden anzuzünden. Ein Zeuge entdeckte den Brand an den beiden an der Kreisstraße 2311 gelegenen Gebäuden gegen 5 Uhr und informierte die Einsatzkräfte. Diese fanden rund um die beiden Scheunen verteilte Hackschnitzel, die in Brand gesteckt worden waren. Die Flammen griffen lediglich auf einige Holzbretter über und konnten von der Feuerwehr schnell gelöscht werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Zeugen, die in der Zeit vor 5 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Hohebach und Weldingsfelden unterwegs waren und eine verdächtige Person an den Scheunen beobachten konnten, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07940 9400 beim Polizeirevier Künzelsau zu melden.
Öhringen: Einbruch in Bäckereifiliale
Unbekannte brachen in der Nacht von Montag auf Dienstag in eine Bäckereifiliale in Öhringen ein. Die Täter gelangten über ein Fenster in den, in einem Discounter in der Weststraße befindlichen Bäckerladen, brachen im Inneren einen Kleiderspind auf und stahlen Bargeld im Wert von mehreren hundert Euro. Auch der entstandene Sachschaden liegt im hohen dreistelligen Eurobereich. Zeugen, die Hinweise auf den oder die Täter haben, mögen sich beim Polizeirevier Öhringen, Telefon 07941 9300, melden.
Bretzfeld: Unter Drogeneinfluss am Steuer
Ein 22-Jähriger musste am frühen Dienstagmorgen mit der Polizei zu einer Blutuntersuchung ins Krankenhaus gekommen. Der junge Mann war um kurz nach Mitternacht in seinem Audi in der Dimbacher Straße in Bretzfeld unterwegs. Eine Streife des Polizeireviers Öhringen hielt ihn an und unterzog ihn einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Dabei kam der Verdacht auf, dass der Audi-Lenker unter dem Einfluss berauschender Mittel seinen Wagen gefahren hatte. Ein vor Ort durchgeführter Drogentest verlief positiv auf THC und Amphetamine. Das abzuwartende Ergebnis der Blutuntersuchung wird näheres zeigen. Auf den 22-Jährigen kommt nun eine Anzeige wegen Fahrens unter Drogeneinfluss zu.
A6/ Öhringen: Sattelzug auf Autobahn umgestürzt – Fortschreibung
Die Vollsperrung der A6 bei Öhringen aufgrund eines umgestürzten Sattelzugs wurde um 16 Uhr aufgehoben. Nach Abschluss der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten konnte die Autobahn in Richtung Heilbronn wieder für den Verkehr freigegeben werden. Durch die Vollsperrung kam es zeitweise ab der Anschlussstelle Neuenstein bis zu 27 km LKW-Stau und 3 km Stau für PKW.
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
A6/ Neuenstein: Verkehrsbehinderungen wegen LKW-Bergung
Auf der A6 bei Neuenstein, mussten Pendler am Mittwochmorgen Geduld beweisen. An einem LKW, der zwischen den Anschlussstellen Kupferzell und Neuenstein unterwegs war, platzte gegen 5 Uhr ein Reifen. Der 55-Jährige Fahrer des Sattelzuges verlor daraufhin die Kontrolle über sein Gefährt und krachte in die Leitplanke bevor sein Fahrzeug schließlich zum Stehen kam. Der Tank des LKWs riss infolge des Unfalls auf, weshalb die Feuerwehr mit 5 Fahrzeugen und 16 Einsatzkräften an den Ort des Geschehens kam. Die mittlere und rechte Spur waren für die Bergung des Sattelzuges bis etwa 9.30 Uhr gesperrt. An der Zugmaschine des LKWs entstand Totalschaden in noch zu ermittelnder Höhe, am Auflieger ein Schaden von etwa 20.000 Euro. Die Schäden am Flurstück und den Leitplankenelementen belaufen sich auf etwa 10.000 Euro.
Original Quelle Presseportal.de
[adning id=“69914″]
[ad_2]
Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016