Polizei-Meldungen Main-Tauber-Kreis 21.04.2017

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
saschasfotografien / Pixabay Polizei

Bad Mergentheim: Lacoste-Schuhe gestohlen

Weil einer Mitarbeiterin eines Schuhgeschäfts in der Bad Mergentheimer Johann-Hammer-Straße ein Kunde verdächtig vorkam, beobachtete sie ihn, als er ein Paar Lacoste-Schuhe anprobierte. Kurz darauf verließ er das Geschäft zusammen mit zwei Begleitern ohne zu bezahlen. Die Verkäuferin fand die leere Schuhschachtel und verfolgte den Unbeaknnten zusammen mit einer Kollegin. Während der Verfolgung konnten sie den Mann mit dem Handy fotografieren. Es handelt sich wahrscheinlich um einen zirka 20 Jahre alten Nordafrikaner mit einer auffälligen Untercutfrisur. Zur Tatzeit war er begleitet mit einer schwarzen Jogginghose mit blauen Seitenstreifen, Schuhe mit weißem Rand und einem schwarzen Kurzmantel. Auffällig war eine blaue Sonnenbrille, die er an einer Schnuer um den Hals gehängt hatte. Hinweise gehen an das Polizeirevier Bad Mergentheim, Telefon 07931 54990.

Tauberbischofsheim: Einbrecher beim Caritasverband

In einen Tafelladen des Tauberbischofsheimer Caritasverbandes wollten Unbekannte in der Zeit zwischen Gründonnerstag und dem Donnerstag dieser Woche einbrechen. Die Täter versuchten eine Tür aufzuhebeln, was ihnen allerdings misslang. Die Tür wurde allerdings beschädigt. Verdächtige Beobachtungen im Bereich der Tafel in der Straße Zur Altenau sollten dem Polizeirevier Tauberbischofsheim, Telefon 09341 810, mitgeteilt werden.

Wittighausen-Unterwittighausen: Blöder Scherz

Einen nicht sehr lustigen, aber teuren Scherz erlaubten sich Unbekannte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Unterwittighausen. Die Täter warfen einen auf dem Ausstellungsgelände eines Autohandels in den Quellwiesen stehenden VW Polo um, so dass dieser auf der Fahrerseite lag. An dem Auto entstanden entsprechende Beschädigungen. Hinweise gehen an das Polizeirevier Tauberbischofsheim, Telefon 09341 810.

 

Bad Mergentheim: 4 Fahrverbote, Spitzenreiter 18 jähriger VW Caddy-Fahrer mit 156 km/h

Zu zehn Beanstandungen kam es bei der Kontrolle durch die Verkehrsüberwachungsgruppe des Verkehrskommissariats Tauberbischofsheim am Freitag, 21.04.2017 auf Höhe des Parkplatzes Seufzerwäldchen auf der B 290 zwischen BMGH- Herbsthausen und dem Wildpark. Der „Tagesspitzenreiter“ war ein 18 jähriger VW-Caddy-Fahrer mit gemessenen 156 km/h bei erlaubten 100 km/h. Ihn erwarten ein einmonatiges Fahrverbot, 480 Euro Bußgeld und zwei Punkte. Da der „junge Fahrer“ sich noch in der Probezeit befindet muss er darüber hinaus eine Nachschulung bei einer Fahrschule absolvieren. Jeweils mit einem Fahrverbot von einen Monat, 2 Punkten und 160 Bußgeld müssen drei weitere Pkw-Lenker rechnen, die mit Geschwindigkeiten zwischen 143 und 150 km/h unterwegs waren.

Die restlichen angezeigten Autofahrer fuhren 21 bis 33 km/h zu schnell. Die Bußgelder bewegen sich hier im Bereich von 70 bis 120 Euro und 1 Punkt in Flensburg.

 

PP Heilbronn

S RAY PreSale Store