Polizei-Meldungen Region Heilbronn , Kreise Hohenlohe , Neckar-Odenwald , Main-Tauber 04.12.2016

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
robertlischka / Pixabay

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Heilbronn: Vandalen richten hohen Sachschaden an

Vermutlich mehrere Vandalen waren von Freitag, 17 Uhr, bis Samstag, 07.00 Uhr, im Bereich des Heilbronner Nordostens unterwegs. In folgenden Straßen wurden wahllos an ca. 30 Fahrzeugen Reifen zerstochen und Spiegel abgetreten: Wartbergstraße, Rauchstraße, Siegfried-Gumpel-Straße, Wartbergsteige, Jörgstraße, Faißtstraße, Käferflugstraße, Raabeweg, Gottfried-Keller-Straße, Im Breitenloch, Raffeltersteige, Schickhardtstraße und Ernst-Jäckh-Straße. Es entstand dabei ein noch nicht näher bezifferter Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Von einem Zeugen wurde beobachtet, wie zwischen 03.20 Uhr und 03.30 Uhr eine verdächtige Person in der Viktor-Scheffel-Straße in Richtung Jörgstraße lief. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Heilbronn, Tel. 07131 1042500, erbeten.

Heilbronn-Frankenbach: Auto gestreift und geflüchtet

In der Zeit von Freitag, 21.00 Uhr, bis Samstag, 09.00 Uhr, wurde in der Schulstraße in Heilbronn-Frankenbach ein Audi beschädigt. Ein unbekanntes Fahrzeug streifte den Audi und hinterließ dabei einen Sachschaden in Höhe von ca. 2 000 Euro. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern entfernte sich der Unfallverursacher vom Unfallort. Hinweise zu dem Gesuchten werden an das Polizeirevier Heilbronn-Böckingen, Tel 07131 204060, erbeten.

Neckarsulm: Unbekleidet unterwegs

Nicht schlecht staunten die Beamten des Polizeireviers Neckarsulm am Samstagmittag, als ihnen mitgeteilt wurde, ein Mann würde sich nackt in der Ganzhornstraße aufhalten. Zwei Streifen konnten dort tatsächlich einen 28-Jährigen feststellen, der gänzlich unbekleidet war. Da der Mann vermutlich unter Drogeneinwirkung stand, wurde er zur weiteren Versorgung in eine Klinik eingeliefert.

Siegelsbach: Leichtkraftradlenkerin schwer verletzt

Schwer verletzt wurde am Samstagnachmittag eine 16-Jährige bei einem Unfall mit ihrem Leichtkraftrad. Die Jugendliche war auf der K 2148 von Bad Rappenau-Zimmerhof in Richtung Bad Rappenau-Heinsheim unterwegs. In einer rechtwinkligen und abschüssig verlaufenden Rechtskurve kam sie mit ihrem Leichtkraftrad aufgrund mangelnder Fahrpraxis nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Leitplanke. Zum Glück trug die 16-Jährige einen Schutzhelm, wodurch noch schwerere Verletzungen vermieden wurden. An dem Leichtkraftrad entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.

Zaberfeld: Rentner in hilfloser Lage -gerettet-

Dank eines aufmerksamen Nachbars wurde ein 93-jähriger Mann in Zaberfeld am Samstagabend gerettet. Der Nachbar konnte die Hilferufe des 93-Jährigen hören, der vor seinem Wohnhaus gestürzt war und sich dabei schwere Verletzungen zugezogen hatte. Von einer Streife des Polizeireviers Lauffen konnte der Schwerverletzte aufgefunden und ein Rettungswagen verständigt werden. Wie sich herausstellte, befand sich der 93-Jährige bereits ca. zwei Stunden bei Minustemperaturen in der lebensbedrohlichen Lage.

Heilbronn-Neckargartach: in Mehrfamilienhaus eingebrochen

Am Samstagnachmittag, in der Zeit von 17.00 Uhr bis gegen 18.45 Uhr, brach ein Unbekannter in ein Mehrfamilienhaus in der Biberacher Straße in Neckargartach ein. Der Unbekannte hatte ein Kellerfenster aufgebrochen und gelangte so in das Haus. Der Einbrecher verschaffte sich Zutritt zu zwei Wohnungen und durchwühlte diese. Es wurde Schmuck und Bargeld in dreistelliger Höhe gestohlen. Der bei dem Einbruch entstandene Sachschaden dürfte ca. 1 000 Euro betragen. Die Polizei in Heilbronn-Böckingen erbittet unter der Tel. Nr. 07131 204060 Hinweise zu dem Einbrecher.

Heilbronn-Böckingen: Betrunken Unfall verursacht

Ein 62-jähriger Audi A4-Lenker verursachte am Samstagnachmittag in Heilbronn-Böckingen einen Verkehrsunfall. Der 62-Jährige fuhr auf der Brackenheimer Straße und geriet in einer Kurve auf die Gegenfahrspur. Dort prallte er gegen den ordnungsgemäß entgegenkommenden Audi Q5 eines 21-Jährigen. Verletzt wurde bei dem Unfall zum Glück niemand. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 15 000 Euro. Der Schaden an dem Q5 beträgt allein ca. 10 000 Euro. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Unfallverursacher betrunken war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von fast einem Promille. Eine Blutentnahme sowie die Wegnahme des Führerscheines des 62-Jährigen waren die Folge.

Bad Rappenau-Bonfeld: Betrunkener randaliert

Ein 51-Jähriger Angestellter eines Speditionsunternehmens war am Samstagabend so sehr betrunken, dass er auf dem Firmengelände randalierte und dabei auch eine Fensterscheibe eingeschlagen hatte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,6 Promille. Er wurde von einer Streife des Polizeireviers Eppingen in Gewahrsam genommen und musste die Nacht in der Ausnüchterungszelle der Polizei verbringen. Auch dort fand der Betrunkene noch keine Ruhe und begann in der Zelle zu randalieren. Nur mit Mühe konnte er beruhigt werden.

Bad Rappenau: Ampel umgefahren

Eine 29-Jährige war am Freitag, kurz vor Mitternacht, in Bad Rappenau auf der Bonfelder Straße in Richtung Kirchardt unterwegs. Aus Unachtsamkeit kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen eine Ampelanlage. Der Mast wurde dabei umgedrückt und ein daneben befindliches Absperrgeländer verbogen. Am Citroen der Unfallverursacherin entstand ein Totalschaden. Der Schaden an der Ampelanlage sowie an dem Geländer kann noch nicht näher beziffert werden. Die 29-Jährige blieb zum Glück unverletzt.

Weinsberg: In drei Wohnhäuser eingebrochen

Unbekannte Einbrecher waren am Samstagnachmittag, in der Zeit von 14.00 Uhr bis gegen 20 Uhr, in Weinsberg unterwegs. Es wurde in Wohnhäuser in der August-Läpple-Straße, Im Steinbruchweg sowie im Stadtgarten eingebrochen. Nach dem Aufbrechen von Terrassentüren gelangten die Einbrecher in die Häuser und durchwühlten die Wohnungen. Es wurde Bargeld und Schmuck mit noch nicht bekanntem Wert gestohlen. Hinweise zu den Einbrechern werden an das Polizeirevier Weinsberg, Tel. 07134 9920, erbeten.

Heilbronn: Polizeibeamte durch Pfefferspray verletzt

Zur Klärung einer Streitigkeit in einer Bar in der Heilbronner Innenstadt wurde am Sonntag, kurz nach Mitternacht, eine Streife des Polizeireviers Heilbronn gerufen. Im Verlauf der Klärung des Sachverhalts entfernte sich eine 36-jährige Frau vom Ort des Geschehens. Als diese von einem Polizeibeamten zurückgeholt werden sollte, drehte sich die 36-Jährige plötzlich um und besprühte den Beamten mit einem sogenannten Tierabwehrspray. Dieser wurde dadurch verletzt. Im weiteren Verlauf mischte sich auch noch der 42-jährige Lebensgefährte der renitenten Frau ein und beleidigte die beiden Polizeibeamten. Da die 36-Jährige stark betrunken war, wurde bei ihr aufgrund einer richterlichen Anordnung eine Blutentnahme durchgeführt. Anschließend konnte das Paar das Polizeirevier Heilbronn wieder verlassen.

Neckar-Odenwald-Kreis

Mosbach: Vorfahrt nicht beachtet – ein Leichtverletzter –

Ein 42-jähirger Audi-Fahrer fuhr am Samstagmorgen auf einem Gemeindeverbindungsweg von Mosbach in Richtung Reichenbuch. Der 29-jährige Lenker eines Traktors fuhr, aus Richtung Nüstenbach kommend, auf der L 527 und bog, ohne die Vorfahrt des Audis zu beachten, nach rechts in die L 527 ab. Unmittelbar danach wollte er auf Höhe eines Parkplatzes nach links in einen Waldweg abbiegen. Der von links kommende Audi-Fahrer bremste zwar noch ab und wich auf die Gegenfahrbahn aus, konnte jedoch den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Bei dem Unfall wurde der Audi-Fahrer leicht verletzt. Die beiden Fahrzeuge wurden total beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. Während der Schaden an dem Audi ca. 3 000 Euro beträgt, beläuft sich der Schaden an dem Traktor auf ca. 12 000 Euro.

Elztal: S-Bahn blockiert

Ca. 30 – 40 junge Leute blockierten am Samstagabend eine S-Bahn im Bahnhofsbereich Elztal-Auerbach. Die teilweise angetrunkenen Personen, die auf dem Weg zu einem Konzert waren, blockierten die Türen, so dass eine Weiterfahrt der S-Bahn nicht möglich war. Mehrere Streifen der Bundespolizei sowie der Polizeireviere in Mosbach, Buchen und Neckarsulm konnten die Lage wieder beruhigen und eine Weiterfahrt der S-Bahn ermöglichen.

Mosbach: Betrunken Unfall verursacht und geflüchtet

Ein 46-jähriger VW-Fahrer war am späten Samstagabend auf der B 27 in Mosbach in Fahrtrichtung Stadtmitte unterwegs. Auf Höhe einer Minigolfanlage kam er nach links von der Straße ab und überfuhr ein VZ auf einer Verkehrsinsel. Er setze seine Fahrt jedoch ohne anzuhalten fort. Wenig später wurde er von Zeugen mit einer auffälligen Fahrweise auf der L 525 Richtung Sattelbach beobachtet. Eine hinzugerufene Streife des Polizeireviers Mosbach konnte den 46-Jährigen anhalten und überprüfen. Dabei stellte sich heraus, dass dieser so stark betrunken war, dass er sich kaum auf den Beinen halten konnte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,3 Promille. Dem Uneinsichtigen wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein abgenommen

Main-Tauber-Kreis

Bad Mergentheim: Zaun beschädigt -geflüchtet-

Ein unbekannter Fahrzeuglenker hat in der Tilsiter Straße in Bad Mergentheim einen Gartenzaun beschädigt und sich nicht um die Regulierung des Schadens gekümmert. Die Beschädigung mit einer Schadenshöhe von ca. 100 Euro dürfte in der Zeit vom 30.11. bis zum 03.12.2016, 14.00 Uhr, entstanden sein. Hinweise zu dem Verursacher erbittet das Polizeirevier Bad Mergentheim, Tel. Nr. 07931 54990

Großrinderfeld: Senior bei Unfall schwer verletzt

Schwer verletzt wurde am Samstagnachmittag ein 84-Jähriger bei einem Unfall auf der K 2811 bei Ilmspan. Der Senior war mit seinem Opel von Paimar in Richtung Schönfeld unterwegs. Im Auslauf einer Linkskurve verlor er infolge nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Auto und geriet ins Schleudern. Der Opel rutsche eine Böschung hinab und prallte dabei gegen mehrere Bäume. Anschließend überschlug sich das Auto und blieb auf dem Dach liegen. Der 84-Jährige war nach den ersten Ermittlungen nicht angeschnallt und musste in eine Klinik eingeliefert werden. An dem Opel entstand ein Schaden in Höhe von ca. 500 Euro. Bei den Bergungsmaßnahmen waren die Feuerwehren aus Gerchsheim und Großrinderfeld eingesetzt..

Hohenlohekreis

Bretzfeld: Blendung durch Sonne -Unfall-

Von der tiefstehenden Sonne geblendet wurde ein 79-jähriger Audi-Fahrer am Samstagmittag in der Oststraße in Bretzfeld-Waldbach. Ein dortiger Anwohner war zu diesem Zeitpunkt mit Straßenkehrarbeiten beschäftigt und hatte hierzu ein Kleinradlader am Fahrbahnrand abgestellt. Aufgrund der tiefstehenden Sonne wurde die Arbeitsmaschine von dem 79-Jährigen zu spät wahrgenommen, so dass er gegen diese prallte. An dem Audi entstand dabei ein Sachschaden in Höhe von ca. 7 000 Euro. Der Schaden an dem Kleinradlader dürfte ca. 50 Euro betragen. Zum Glück wurde bei dem Unfall niemand verletzt.

Öhringen: Unfall beim Fahrspurwechsel

Ein 81-Jähriger war am Samstagnachmittag mit seinem Opel auf der Heilbronner Straße in Öhringen unterwegs. Als der Senior auf der zweispurigen Straße von der linken auf die rechte Spur wechseln wollte, streifte er den VW einer dort fahrenden 20-Jährigen. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 2 500 Euro. Verletzt wurde niemand.

Öhringen: Vorfahrt nicht beachtet -Unfall-

Eine 52-jährige VW-Lenkerin war am Samstagabend in Öhringen auf der Möhriger Straße unterwegs und wollte nach links in die Hindenburgstraße abbiegen. Da sie dabei die Vorfahrt eines 32-jährigen BMW-Fahrers nicht beachtete, der auf der Hindenburgstraße in Richtung Wollreffenweg fuhr, kam es zu einem Zusammenstoß. Während der Schaden an dem VW ca. 1 000 beträgt, wird der an dem BMW entstandene Sachschaden auf ca. 3 000 Euro geschätzt. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand

 

PP Heilbronn

S RAY PreSale Store