Polizei-Nachrichten Main-Tauber-Kreis 24.04.2017

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Arcivbild Polizei an der LEA Wertheim

Wertheim: Verletzte Leichtkraftfahrerin

Eine 16-Jährige wurde beim Sturz von ihrem Leichtkraftrad verletzt. Das Mädchen war mit ihrem Vater auf der Landesstraße zwischen Werbach-Gamburg und Wertheim-Bronnbach unterwegs, als sie am Samstagmittag gegen 16:33 Uhr alleinbeteiligt in einer Linkskurve von der Fahrbahn abkam und eine Böschung hinunterfuhr. Der Vater fuhr zu diesem Zeitpunkt mit seinem Motorrad voraus. Vorsorglich wurde die junge Frau in eine Klinik eingeliefert. An ihrem Leichtkraftrad entstand circa 1.000 Euro Sachschaden.

Lauda-Königshofen: Unbekannter wirft Fahrzeugscheibe ein

Mit einem Kieselstein, der sich später noch auf dem Armaturenbrett des Pkw´s befand, wurde die Scheibe der Fahrertüre eines Ford KA in der Laudaer Becksteiner Straße eingeworfen. Der Wagenbesitzer bemerkte den Schaden am Montagmorgen, gegen 1:50 Uhr und hatte sein Fahrzeug zuvor gegen 23:30 Uhr zuletzt unbeschädigt gesehen. Entwendet wurde nach bisherigem Ermittlungsstand nichts. Wer zum genannten Zeitpunkt verdächtige Wahrnehmungen machen konnte wird darum gebeten, sich mit dem Polizeirevier Tauberbischofsheim, Telefon 09341 81 0, in Verbindung zu setzen.

Bad Mergentheim, Edelfingen: Spielerkabinen bei Fußballspiel aufgebrochen

Vermutlich während der zweiten Halbzeit des Spiels SV Edelfingen – SV Wachbach, schlich sich ein Unbekannter am Sonntagmittag über den Hintereingang des Vereinsheims in der Straße „Im Wasen“ in Edelfingen zu den Spielerkabinen. Die verschlossenen Türen zur Umkleide brach er mit einem bislang nicht bekannten Gegenstand auf und entwendete überwiegend Bargeld. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim, Telefon 07931 5499 0, entgegen.

 

Großrinderfeld: Das kann teuer werden, 164 km/h bei erlaubten 100 km/h

Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle durch die Verkehrsüberwachungsgruppe des Verkehrskommissariats Tauberbischofsheim, wurde am Sonntagnachmittag ein 54- jähriger Renault-Fahrer mit 164 km/h auf der Strecke zwischen Großrinderfeld und der Abzweigung Paimar, bei erlaubten 100 km/h, gemessen. Nach dem Regelsatz des Bußgeldkatalogs muss dieser Fahrer mit einem Fahrverbot von zwei Monaten, zwei Punkten in Flensburg und 440 Euro Bußgeld rechnen. Weitere drei zur Anzeige gebrachten Pkw-Lenker, fuhren 21 bis 33 km/h zu schnell. Die Bußgelder bewegen sich hier im Bereich von 70 bis 120 Euro und einem Punkt in Flensburg.

 

PP Heilbronn

S RAY PreSale Store