Polizei-Nachrichten Region Heilbronn , Kreise Hohenlohe , Neckar-Odenwald , 30.03.2017

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

Neckar-Odenwald-Kreis

Mosbach: Schaden verursacht und weggefahren – Zeugen und Mercedes gesucht

Einen dunkelgrünen älteren Mercedes sucht die Polizei nach einem Unfall am Montagabend in Mosbach. Der unebekannte Fahrer war mit seinem Mercedes mit MOS-Zulassung gegen 22 Uhr in der Sudetenstraße unterwegs. Vermutlich weil er zu schnell war, verlor der Fahrer die Kontrolle über seinen PKW und prallte gegen eine Mauer auf Höhe des Anwesens Nr. 24. Bei dem Versuch das Auto wieder unter Kontrolle zu bekommen, streifte dieses noch einen Holzzaun und prallte im Anschluss nochmals gegen die Mauer. Trotz des Schadens in Höhe von zirka 1.000 Euro fuhr der Unbekannte mit seinem Auto in Richtung Bergstraße weg. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise zum Auffinden gesuchten Mercedes geben können, sollten sich unter Telefon 06261 809-0 melden

Hohenlohekreis

Öhringen: Zwei Arbeiter angefahren und verletzt

Bei Kontrollarbeiten wurden zwei Männer am Mittwochmorgen in Öhringen verletzt, einer davon schwer. Gegen 10.20 Uhr war ein 34-Jähriger zusammen mit seinem 19 Jahre alten Kollegen auf der Haller Straße, Höhe der Einmündung in die Obere Gartenstraße, mit Arbeiten an einem Wasserschacht beschäftigt. Den Schachtdeckel hatten sie hierbei geöffnet. Währenddessen näherte sich ein Autofahrer mit seinem Opel Astra. Vermutlich aufgrund der tiefstehenden Sonne übersah der 78-Jährige offensichtlich die beiden Arbeiter. Der 19-Jährige wurde frontal vom Auto des Seniors erfasst, fiel über die Motorhaube und prallte gegen die Windschutzscheibe. Er blieb schließlich mit schweren Verletzungen auf der Fahrbahn liegen. Der 34-Jährige konnte zwar vorher noch zur Seite springen, wurde jedoch trotzdem leicht von dem Pkw gestreift. Während sein junger Mitarbeiter mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht werden musste, erlitt er selbst nur leichtere Verletzungen. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. An seinem Opel entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro.

Schöntal – Autobahn 81: Fehler beim Überholen – 13.000 Euro Sachschaden

Mit hohem Sachschaden jedoch glücklicherweise ohne Verletzte verlief ein Verkehrsunfall am Mittwoch auf der Autobahn 81 bei Schöntal, zwischen den Anschlussstellen Möckmühl und Osterburken. Gegen 18.30 Uhr war ein Sattelzugfahrer auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung Würzburg unterwegs. Dabei wollte er einen langsamer fahrenden Lkw vor ihm überholen. Der 34-Jährige scherte mit seinem Truck hierzu nach links aus, hatte dabei aber offenbar nicht auf einen bereits überholenden Pkw geachtet. Der 48-jährige Fahrer des Skoda leitete zwar noch eine Vollbremsung ein und wich nach links aus, konnte jedoch eine Kollision mit dem Lastzug des 34-Jährigen nicht mehr verhindern. Es entstand Sachschaden in Höhe von 13.000 Euro.

Bretzfeld / Rappach: Hoher Schaden bei Pkw-Aufbrüchen

Vier Autobesitzer meldeten sich am Mittwoch bei der Bretzfelder Polizei, weil Unbekannte ihre Pkws aufgebrochen und Cockpitteile ausgebaut hatten. In der Zeit zwischen Dienstag, 19 Uhr, und Mittwoch, 9 Uhr, waren die Täter im Bereich Rappach unterwegs. In der Steinsfeldstraße öffneten sie gewaltsam einen vor der Garage eines Wohnhauses geparkten, silbernen 3er BMW-Kombi und bauten aus dem Innenraum das Multifunktionslenkrad aus. In der gleichen Straße brachen sie einen weiteren BMW auf und entwendeten Teile der Innenausstattung. Auch in der Wilhelm-Busch-Straße waren die Kriminellen aktiv. An einem hier geparkten schwarzen BMW X3 schlugen sie die hintere Scheibe ein und gelangten so ins Fahrzeug. Hier hatten sie es auf das Navigationsgerät abgesehen, welches sie zusammen mit Bedienteil und Monitor aus der Mittelkonsole ausbauten. In Bretzfeld war es ein BMW Cabriolet, welches das Interesse der Autoaufbrecher weckte. Aus dem in der Heroldstraße vor einem Wohnhaus abgestellten Fahrzeug bauten sie ebenfalls das Navi mit Radio und Monitor aus. Hier montierten sie auch das Multifunktionsrad ab und nahmen ihre Beute mit. Der genaue Sach- und Diebstahlschaden steht noch nicht fest, dürfte aber über 15.000 Euro betragen. Wer im genannten Zeitraum im Bereich der beiden Tatorte verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt hat, sollte sich bei der Polizei in Bretzfeld, Telefon 07946 940010, melden.

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Löwenstein: Frau tot aufgefunden

Am Mittwochabend wurde eine 59-jährige Frau gegen 21.45 Uhr auf dem Gelände einer Tagungsstätte in Löwenstein tot aufgefunden. Es handelt sich um eine Beschäftige der Einrichtung. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt aus. Zur Aufklärung der Tat wurde vom Polizeipräsidium Heilbronn am heutigen Vormittag eine 45-köpfige Sonderkommission „Löwe“ gebildet. Die Ermittler haben ihre Arbeit noch in der Nacht aufgenommen. Die Ermittlungen richten sich derzeit in alle Richtungen. Nähere Einzelheiten können derzeit nicht mitgeteilt werden.

Löwenstein: Frau tot aufgefunden – Soko „Löwe“ sucht Zeugen

Am Mittwochabend wurde eine 59-jährige Frau gegen 21.45 Uhr auf dem Gelände einer Tagungsstätte in Löwenstein tot aufgefunden. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt aus – wir berichteten davon. Seit dem Vormittag sind rund 100 Einsatzbeamtinnen und -beamte zur Absuche des Tatortbereichs nach beweiserheblichen Gegenständen eingesetzt. Zeugenaussagen zufolge wurde unmittelbar nach der Tat eine Person beobachtet, die sich vom Tatort zu Fuß entfernte. Das Opfer wird am Freitag durch die Rechtsmedizin obduziert werden. Die Ermittler der Sonderkommission „Löwe“ suchen dringend Zeugen. Wer hat am Mittwochabend im Bereich der Tagungsstätte verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen? Wer kann Angaben zu Personen machen, die möglicherweise Gegenstände weggeworfen haben? Wer hat im näheren oder weiteren Bereich der Tagungsstätte verdächtige Gegenstände oder Bekleidungsstücke aufgefunden oder festgestellt? Hinweise bitte unter Telefon 07131 104-4444 an die Soko „Löwe“.

Bad Rappenau: Unfallflucht vor Ärztehaus

2.000 Euro Schaden hinterließ ein Unbekannter mit einem unbekannten Fahrzeug an einem Audi und flüchtete. Eine 46-Jährige hatte ihr Fahrzeug am Mittwochmorgen, gegen 9:10 Uhr, auf dem Parkplatz des Ärztehauses in der Bad Rappenauer Vulpiusstraße abgestellt. Als sie gegen 9:50 Uhr wieder zu ihrem Pkw kam, bemerkte sie an diesem einen Schaden unterhalb der Fahrertüre. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Eppingen, Telefon 07262 60950, zu melden.

Heilbronn: Erneut blutverschmierter Mann aufgefunden

Stark alkoholisiert, blutverschmiert und mit einer Platzwunde über der linken Augenbraue wurde am Mittwochabend ein Mann in der Unteren Neckarstraße in Heilbronn am Boden liegend aufgefunden. Es wurde seitens des Mannes geäußert, dass er von fünf Männern am Marktplatz geschlagen wurde. Der Verletzte wurde stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. Die Polizei Heilbronn sucht unter 07131 104 2500 Zeugen des Vorfalls. Wer konnte in der Zeit von 19 Uhr – 20:45 Uhr eine Auseinandersetzung am Heilbronner Marktplatz beobachten?

Heilbronn: Erste Fahrt alleine endet in Unfall

Das war sicherlich nicht so geplant. Seine allererste Fahrt ohne Fahrbegleiter endete am Mittwochmittag für einen 18-Jährigen an seinem Geburtstag in einem Verkehrsunfall. Der junge Fahrer wollte mit seinem Golf von der Staufenbergstraße in Heilbronn nach rechts in die Charlottenstraße einbiegen. Hierbei übersah er vermutlich den von links kommenden Mini einer 32-Jährigen und streifte diesen. Der Gesamtschaden wird auf 8.500 Euro geschätzt. Die Frau wurde bei dem Unfall leicht verletzt.

Heilbronn: Fliesen entwendet

Ohne seine sieben Pakete Fliesen im Wert von 314 Euro zu bezahlen, fuhr am Dienstagmittag ein 52-Jähriger vom Hof einer Baustofffirma in der Heilbronner Brüggemannstraße. Der Mann hatte zuvor die Päckchen in seinen Kofferraum geladen. Ob dies versehentlich oder absichtlich geschah, werden die weiteren Ermittlungen zeigen.

Heilbronn: Körperverletzung durch Anspucken

Auch durch das Anspucken eines anderen kann eine Körperverletzung vorliegen. Nicht durch Lamas in der Wilhelma, nein auf der Charlottenstraße in Heilbronn. Ein Streit zwischen zwei Pkw-Fahrern mündete am Mittwochnachmittag zunächst in ein Wortgefecht, in dessen Verlauf einer dem anderen ins Gesicht spuckte. Der Bespuckte erstattete Anzeige beim Heilbronner Polizeirevier.

Weinsberg: Betrunken und ohne Führerschein unterwegs

Ein Zeuge konnte beobachten, wie ein Mann im Bereich Grasiger Hag in Weinsberg am Mittwochabend zu seinem Wagen schwankte und hierbei in ein Gebüsch fiel. Unbeeindruckt von seinem Zustand setzte sich der augenscheinlich Betrunkene hinter das Steuer seines Pkw und fuhr davon. Der Vorfall wurde dem Polizeirevier Weinsberg gemeldet. Die Beamten konnten das Auto kurze Zeit später in Ellhofen verschlossen feststellen. Der Besitzer war nicht weit, er saß auf der Treppe einer Apotheke. Ein durchgeführter Alkoholtest brachte Gewissheit, knapp zwei Promille hatte der mutmaßliche Fahrer in sich. Der Schlüssel seines Autos befand sich in seiner Hosentasche. Seinen Führerschein konnte er nicht vorzeigen, der war ihm wegen Trunkenheit im Verkehr bereits entzogen worden, eine Blutprobe war trotzdem fällig.

Ellhofen: Fahrrad am Bahnhof entwendet

Ein schwarz-rotes Mountainbike der Marke Zündapp, gesichert mit einem Kettenschloss am Fahrradabstellplatz des Ellhofener Bahnhofs, wurde am Dienstag, zwischen 9:30 Uhr und 21:30 Uhr, entwendet. Hinweise hierzu nimmt das Revier Weinsberg unter 07134 9920 entgegen.

Bad Friedrichshall: Motorradfahrer und Sozia schwer verletzt

Ein 27-jähriger Yamaha Fahrer war mit seiner 25-jährigen Mitfahrerin am Mittwochabend, gegen 20:23 Uhr, von Kochendorf in Richtung Plattenwald unterwegs. Ausgangs einer leichten, langgezogenen Rechtskurve kam er mit seinem Motorrad auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit einem entgegenkommenden Audi zusammen. Sowohl Fahrer als auch Sozia des Krads wurden mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Insassen des Pkw wurden leichtverletzt. Der Gesamtschaden wird auf 25.000 Euro geschätzt.

Neckarsulm: Fahrzeugteile entwendet

Aus dem Frontgrill und aus der vorderen Stoßstange eines Daimler Benz wurden am Mittwoch in der Zeit von 7:45 Uhr bis 19:00 Uhr ein mittig im Grill sitzender Mercedesstern und die rechts und links auf der Stoßstange sitzenden Lufteinlassgitter entwendet. Das Fahrzeug stand auf dem Parkplatz einer Firma in der Neckarsulmer Werner-von-Siemens-Allee. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07132 93710, entgegen.

Neuenstadt: Zwillingskinderwagen entwendet

Einen Zwillingskinderwagen im Wert von circa 200 Euro entwendete ein Unbekannter in der Zeit von 24. – 26. März in der Neuenstadter Magdeburger Straße. Der grau-schwarze Wagen der Marke Chico, war vor dem Haus abgestellt. Hinweise nimmt der Polizeiposten Neuenstadt, Telefon 0713947100, entgegen.

A 6/Bad RappenauHeilbronn: Lkw-Fahrer an der Unfallstelle verstorben

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der BAB 6 zwischen den Anschlussstellen Sinsheim-Steinfurt und Bad Rappenau, Fahrtrichtung Nürnberg, wurde am Donnerstagabend ein Lkw-Fahrer tödlich verletzt. Er war gegen 17 Uhr mit seinem Lkw mit Anhänger, auf dem ein Pkw aufgeladen war, an einem Stauende auf einen davor stehenden Lkw aufgefahren. Dabei erlitt er so schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Die Autobahn ist in diesem Bereich derzeit (Stand 18 Uhr) voll gesperrt. Nähere Einzelheiten zum Unfall werden im morgigen Pressebericht mitgeteilt.

PP Heilbronn

S RAY PreSale Store