Polizei News für MSP , Region Mainfranken , Unterfranken und Rhön , 05.05.2016

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
saschasfotografien / Pixabay Polizei

53-jähriger Fahrradfahrer tödlich verunglückt

OBERNBREIT, LKR. KITZINGEN. Ein 53-jähriger Fahrradfahrer ist am Donnerstagvormittag auf dem Radweg zwischen Obernbreit und Martinsheim tödlich verunglückt. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern an und werden von der Kitzinger Polizei geführt.

 

Zwei Zeugen hatten sich gegen 11.00 Uhr über Notruf bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken gemeldet. Sie waren auf dem Radweg zwischen Obernbreit und Martinsheim unterwegs und auf den am Boden liegenden 53-Jährigen aufmerksam geworden. Unverzüglich leisteten sie Erste Hilfe und verständigten Polizei und Rettungsdienst.

Ein Notarzt und eine Streife der Kitzinger Polizei waren dann auch rasch vor Ort. Für den Fahrradfahrer kam allerdings jede Hilfe zu spät. Im Zuge der Ermittlungen stellte sich heraus, dass es sich um einen 53-Jährigen aus dem Landkreis Würzburg handelte, der mit seinem Rennrad dem Sachstand nach alleine unterwegs und ohne Fremdbeteiligung gestürzt war.

Der genaue Hergang des Unglücks und die Todesursache sind derzeit noch unklar. Auf Anordnung der Würzburger Staatsanwaltschaft wurde deshalb auch ein Sachverständiger an den Ort des Geschehens, das sich zwischen 10.30 Uhr und 11.00 Uhr abgespielt haben dürfte, beordert.

 

Audiodatei

O-Ton Pressesprecher Michael Zimmer

 

Polizeieinsatz bei Handball-Frankenderby

WÜRZBURG. Am Mittwochabend fand in der s.Oliver Arena das Handballspiel der Rimparer Wölfe gegen den HSC Coburg statt. Da im Vorfeld bekannt war, dass die Gäste mit ca. 500 Fans anreisen werden und sich auch sogenannte „Problemfans“ darunter befinden, wurde die Partie polizeilich betreut.

 

Auf dem Weg vom Parkplatz an der Feggrube zur Halle wurden durch Coburger Fans Flaschen auf den Boden und in Kleingärten geworfen. Weiterhin wurden einige Sylvesterböller gezündet. In diesem Zusammenhang wurde ein 21-jähriger Coburger Fan angezeigt. Außerdem wurde ihm ein Platzverweis ausgesprochen.

Nach Spielende kam es im Gästeblock zu einer kleinen Rangelei, da die Gästefans versuchten auf das Spielfeld zu gelangen. Dies konnte jedoch durch die Ordner verhindert werden. Allein die weitere Präsenz der Würzburger Polizei reichte aus, um größere Ausschreitungen zu verhindern. Im Anschluss daran wurden die Gästefans aus der Halle zu ihren Bussen polizeilich begleitet, wo sie gegen 22.30 Uhr die Heimreise antraten.

PP Unterfranken

 

S RAY PreSale Store