Polizei-News für MSP , Region Mainfranken , Unterfranken und Rhön , 09.04.2017

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
aaw / Pixabay

Mehrere Pkw-Aufbrüche auf Parkplatz – Polizei bittet um Zeugenhinweise

WÜRZBURG. Ein Unbekannter ging von Freitag bis Samstag insgesamt sieben auf einem Parkplatz abgestellte Fahrzeuge an. Aus einem Pkw entwendete der Täter ein Autoradio. Die Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei Würzburg geführt.

 

Im Zeitraum zwischen Freitag, 01:00 Uhr, und Samstag, 05:50 Uhr, ging ein bislang Unbekannter insgesamt sieben geparkte Fahrzeuge an. Alle Pkw waren auf einer öffentlichen Parkfläche in der Nürnberger Straße, unterhalb des Stadtrings, abgestellt. Der Täter entwendete aus einem der Fahrzeuge ein Autorradio. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 4.000 Euro.

Die Kriminalpolizei Würzburg bittet Zeugen, die im besagten Zeitraum verdächtige Personen beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, sich unter Tel. 0931/457-1732 zu melden.

 

Tötungsdelikt auf Haseltalbrücke – Tatverdächtiger stürzt sich von Brücke – Autobahn stundenlang gesperrt

Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Würzburg

ROHRBRUNN, LKR. MAIN-SPESSART. Am Sonntagmorgen entdeckten mehrere Zeugen auf der Autobahn ein vermeintliches Unfallfahrzeug. Als die Ersthelfer an den Pkw herangetreten sind, stieg der Fahrer aus und stürzte sich von der Haseltalbrücke in den Tod. Im Fahrzeug konnte eine weibliche Person aufgefunden werden, die offensichtlich durch äußere Gewalteinwirkung zu Tode gekommen ist.

 

Am Sonntagmorgen, gegen etwa 07:00 Uhr, verständigten Ersthelfer die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken und teilten ein vermeintliches Unfallfahrzeug auf der Haseltalbrücke, Autobahn A3, mit. Noch bevor eine Streife der Verkehrspolizeiinspektion Aschaffenburg-Hösbach vor Ort eingetroffen ist, begaben sich die Ersthelfer zum Fahrzeug. Der Fahrer des Pkws stieg daraufhin aus und stürzte sich nach einem kurzen Wortgefecht von der Brücke in den Tod.

Im Fahrzeug selbst konnte durch die Zeugen und die mittlerweile eingetroffenen Kräfte der Verkehrspolizei eine leblose weibliche Person aufgefunden werden. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod der Frau feststellen. Die Dame ist offensichtlich durch äußere Gewalteinwirkung zu Tode gekommen.

Die Kriminalpolizei Würzburg und die Staatsanwaltschaft Würzburg sind vor Ort und versuchen nun die genauen Hintergründe der Tat aufzuklären. Mutmaßlich ist von einer Beziehungstat auszugehen.

Die A3 war für mehrere Stunden vollgesperrt. Der Verkehr wurde weiträumig über die Anschlussstelle Marktheidenfeld umgeleitet.

PP Unterfranken

S RAY PreSale Store