Vorsicht Autofahrer! Winterliche Straßenverhältnisse – Runter vom Gas!
UNTERFRANKEN. Am späten Ostermontagvormittag ist es aufgrund winterlicher Straßenverhältnisse zu ersten Verkehrsunfällen gekommen. Die Polizei bittet alle Verkehrsteilnehmer die Geschwindigkeit entsprechend anzupassen, kurz gesagt: Runter vom Gas!
Im Laufe des Vormittags hat die Wetterlage dazu geführt, dass es insbesondere im Bereich Main-Rhön auch auf den Autobahnen aufgrund Schneefalls zu
winterlichen Straßenverhältnissen gekommen ist.
Um 11.45 Uhr ist es auf der BAB 70 zwischen den Anschlussstellen Wasserlosen und Werneck in Fahrtrichtung Ulm zu einem Unfall gekommen. Ein Porschefahrer hat vermutlich auch aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse (Schneefall) die Kontrolle über seinen Wagen verloren, ist gegen die Leitplanke geprallt und dem Sachstand nach leicht verletzt worden.
Audiodatei
O-Ton Pressesprecher Michael Zimmer
- 17.04.2017-schneefall-mz.mp3 ( .mp3 )
Alkoholisiert aus dem Fenster geschossen – Softairwaffen sichergestellt – 26-Jährigen in Bezirkskrankenhaus eingeliefert – Geschädigte gesucht
WÜRZBURG. Mit gut zwei Promille Alkohol und vermutlich auch Drogen intus hat ein 26-Jähriger am Sonntagabend aus seinem Wohnungsfenster mit einer Softairwaffe auf Fußgänger und Pkw geschossen. Dem Sachstand nach wurde niemand verletzt. Die Polizei nahm ihn zunächst in Gewahrsam, danach wurde der Mann in ein Bezirkskrankenhaus eingeliefert.
Gegen 22.20 Uhr meldete ein Zeuge, dass eine Person aus dem Fenster einer Wohnung in der Theaterstraße mit einer Luftdruckwaffe schießen soll. Die Würzburger Polizei war kurz danach vor Ort und konnte den Mann lokalisieren. Er öffnete selbst seine Wohnungstüre und konnte widerstandslos in Gewahrsam genommen werden. Die Beamten stellten mehrere Luftdruckpistolen, ein Luftdruckgewehr samt dazu gehörender Munition sicher. Außerdem noch diverse Utensilien, die auf einen Drogenkonsum hindeuten. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,2 Promille.
Die Polizei hat ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren gegen den 26-Jährigen eingeleitet. Dabei geht es um versuchte gefährliche Körperverletzung, Rauschgiftverstöße und gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Wer durch den Tatverdächtigen geschädigt wurde, wird gebeten, sich bei der Würzburger Polizei unter Tel. 0931/457-2230 zu melden.
Echte Waffe oder nicht? Eine häufig unterschätzte Gefahr
Unabhängig von den Einzelheiten des konkret vorliegenden Falles hat die Polizei erst vergangene Woche vor der Gefahr des Hantierens mit Anscheins- oder Softairwaffen gewarnt. Auch wenn aus diesen „nur“ Kunststoffkugeln mittels Federdruck verschossen werden können, kann das täuschend echte Aussehen Menschen in Angst und Schrecken versetzen. Die eingesetzten Beamten stehen dann vor demselben Problem: Stehen sie einer echten Waffe gegenüber oder einem Imitat? Wird die Waffe gegen die Polizeibeamten oder andere Personen gerichtet, müssen die Kollegen in der Regel von einer echten Gefahr ausgehen. Zur Abwehr dieser Gefahr steht jedem Polizeibeamten auch der Einsatz der eigenen Schusswaffe zur Verfügung. Eine Option, die nicht rückgängig gemacht werden kann.
Seniorin sexuell belästigt – Polizei bittet um Hinweise
GEROLZHOFEN, LKR. SCHWEINFURT. Ein Unbekannter hat am Samstagabend eine Seniorin sexuell belästigt. Die Frau konnte den Mann in die Flucht schlagen. Sie blieb unverletzt. Die Kripo ermittelt und bittet um Hinweise.
Gegen 23.40 Uhr war die Rentnerin zu Fuß unterwegs, als sie ein Mann zunächst nach dem Weg fragte und danach mit ihr weiter ging. Im Bereich der Hermann-Löhs-Straße/Julius-Echter-Straße belästigte der Unbekannte die Seniorin. Diese setzte sich zur Wehr und schlug den Mann in die Flucht. Die Frau blieb unverletzt.
Von dem Täter liegt der Polizei folgende Beschreibung vor:
– circa 30 Jahre alt, etwa 160 Zentimeter groß und schlanke Figur
– kurze dunkle wellige Haare, dunkler Teint
– dunkle Bekleidung
Eine sofort eingeleitete Fahndung der Gerolzhofener Polizei blieb ergebnislos. Die Kripo Schweinfurt übernahm die weiteren Ermittlungen, sucht Zeugen und bittet um Hinweise zur Identität des Mannes. Anrufe bittet unter Tel. 09721/202-1731.
Einbruch in Einkaufszentrum – Geldautomat angegangen
VEITSHÖCHHEIM, LKR. WÜRZBURG. Über das Dach haben sich Einbrecher in der Nacht zum Sonntag gewaltsam Zutritt zum Einkaufszentrum in der Oberdürrbacher Straße verschafft. Im Innenraum gingen sie brachial einen Geldautomaten an, scheiterten aber beim Versuch diesen aufzuhebeln. Die Kripo Würzburg ermittelt und bittet um Hinweise.
Vermutlich zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag, 08.30 Uhr, stiegen die Täter zunächst auf das Dach des Einkaufszentrums. Von dort aus gelangten sie in die Verkaufsräume und gingen einen Geldautomaten mit massiver Gewalt an. Letztlich hielt das Gerät allerdings stand und die Einbrecher machten dem Sachstand nach keine Beute. Darüber hinaus wurden wohl keine Geschäftsräume angegangen. Der Sachschaden am Dach und dem Automaten beläuft sich auf mehrere tausend Euro.
Die Kripo Würzburg hat die Ermittlungen vor Ort aufgenommen. Wem insbesondere in der Nacht zum Sonntag verdächtige Personen, Geräusche, Lichtschein oder Fahrzeuge im Bereich des Einkaufszentrums aufgefallen sind, wird gebeten, sich unter Tel. 0931/457-1732 zu melden.
PP Unterfranken