Polizei-News für MSP , Region Mainfranken , Unterfranken und Rhön , 21.01.2017

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
DominikSchraudolf / Pixabay Polizei

Einbruch in Geschäft mit Postagentur – Polizei bittet um Hinweise

ROTHENBUCH, LRK. ASCHAFFENBURG. In der Nacht zum Samstag sind Unbekannte in ein Geschäft in der Hauptstraße eingestiegen. Dem Sachstand nach entwendeten sie etwas Bargeld. Die Kripo Aschaffenburg ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.

 

Gegen 03.30 Uhr bemerkten Zeugen verdächtige Geräusche aus dem Bereich des Ladens mit Postagentur in der Hauptstraße und alarmierten mit etwas zeitlicher Verzögerung die Polizei. Eine Streife war kurz darauf vor Ort und stellte fest, dass die Einbrecher über die Eingangstüre gewaltsam in das Geschäft eingedrungen waren. Auf etwa 40 Euro Bargeld dürfte sich die Beute der Täter belaufen. Der angerichtete Sachschaden liegt bei rund 200 Euro.

Wer sachdienliche Angaben zu verdächtigen Personen oder auch Fahrzeugen machen kann, die in der Nacht im Bereich des Geschäftes aufgefallen sind, wird gebeten, sich unter Tel. 06021/857-1732 zu melden.

Zu wenig und zuviel getankt

HELMSTADT, LKR. WÜRZBURG. Der Spritmangel eines 50-jährigen Fahrzeugführers aus Rheinland-Pfalz wurde diesem am Freitagabend zu Verhängnis.

Telefonisch teilte dieser mit, dass er auf der A3, im Bereich Helmstadt, mit seinem Pkw auf Grund von Spritmangel liegen geblieben ist. Der eintreffenden Streife der Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried fiel jedoch schnell auf, dass sich dies leider nur auf das Fahrzeug bezog.

Da deutlicher Alkoholgeruch bei dem Verkehrsteilnehmer festzustellen war, wurde dieser einem Atemalkoholtest unterzogen. Dieser erbrachte einen Wert von 1,08 Promille. Er sieht sich nun mit einem Bußgeldverfahren und einem Fahrverbot konfrontiert.

Ohne Fahrerlaubnis, aber mit Schusswaffe auf Autobahn unterwegs

WERNECK, LKR. SCHWEINFURT. Am Freitagvormittag kontrollierte eine Streifenbesatzung der VPI Schweinfurt-Werneck auf der A 70 bei Werneck einen 20-jährigen Autofahrer.

Im Rahmen der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass der 20-Jährige aus dem Landkreis Schweinfurt nicht im Besitz einer entsprechenden Fahrerlaubnis ist. Zudem wurde auf der Rücksitzbank seines Fahrzeugs eine Schreckschusspistole aufgefunden, für die er keine waffenrechtliche Erlaubnis vorzeigen konnte.

Gegen den Mann wird nun wegen eines Verstoßes nach dem Waffengesetz sowie wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.

Frau auf Toilette gefilmt – Polizei nimmt Tatverdächtigen fest

WÜRZBURG. Am frühen Samstagmorgen fertigte ein 26-Jähriger aus der Nachbarkabine der Damentoilette einer Diskothek in der Beethovenstraße Foto- und Filmaufnahmen einer jungen Frau.

Die 21-Jährige bemerkte dies jedoch und informierte Securitymitarbeiter der Diskothek. Diese hielten den Mann bis zum Eintreffen der Würzburger Polizei fest. Nach der vorläufigen Festnahme musste der stark alkoholisierte 26-Jährige den Rest der Nacht in einer Polizeizelle verbringen.

Sein Handy wurde sichergestellt. Gegen ihn wird nun strafrechtlich wegen Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereiches durch Bildaufnahmen ermittelt.

Einbruch in Einfamilienhaus – Schmuck und Bargeld gestohlen

ASCHAFFENBURG. Im Laufe des Donnerstagnachmittags sind Einbrecher in ein Einfamilienhaus in der Obernburger Straße eingestiegen. Sie erbeuteten Bargeld und Schmuck im Wert von gewiss mehreren hundert Euro. Die Kripo ermittelt und bittet um Hinweise von Zeugen.

Zwischen 13.00 Uhr und 16.00 Uhr verschafften sich die Täter über ein Erdgeschossfenster gewaltsam Zutritt zu dem freistehenden Anwesen. Darin durchsuchten sie die Räumlichkeiten nach Beute und türmten schließlich mit Bargeld und Schmuck. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf circa 500 Euro.

Die Kripo Aschaffenburg hat die Ermittlungen in dem Fall übernommen und bittet um Hinweise von Zeugen unter Tel. 06021/857-1732.

Motorrad prallt gegen Pkw – 17-jähriger Zweiradfahrer schwer verletzt

VOLKACH, LKR. KITZINGEN. Bei dem Zusammenstoß eines Motorrads mit einem Pkw in der Mozartstraße ist am Freitagnachmittag ein 17-jähriger Zweiradfahrer schwer verletzt worden. Der Jugendliche wurde in eine Klinik eingeliefert. Die Unfallermittlungen führt die Polizeiinspektion Kitzingen.

Nach ersten Erkenntnissen zum Unfallhergang war eine 44-jährige Autofahrerin gegen 16.10 Uhr mit ihrem Skoda auf der Mozartstraße in Richtung der Dr. Eugen-Schön-Straße unterwegs. Beim Einfahren in den Kreuzungsbereich übersah sie offenbar einen sich von links nähernden und vorfahrtsberechtigen Motorradfahrer. Der 17-jährige Lenker der KTM konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen bzw. bremsen und streifte die Front des Skoda.

Hierbei stürzte der junge Mann aus dem Landkreis Kitzingen zu Boden und prallte mehrere Meter weiter gegen ein geparktes Auto. Seine KTM schlitterte gegen eine Mauer und wurde total beschädigt. Unverzüglich kümmerte sich der Rettungsdienst samt Notarzt um den Schwerverletzten. Im Anschluss kam er in eine Klinik.

Die ebenfalls aus dem Landkreis Kitzingen stammende Autofahrerin erlitt schwere Verletzungen. Auch sie wurde ärztlich versorgt und in ein Krankenhaus eingeliefert.

Zur Klärung der Unfallursache und des exakten Hergangs kam auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg auch ein Sachverständiger an Ort und Stelle. Unter anderem wurden beide Fahrzeuge, deren Sachschaden bei gut 10.000 Euro liegt, sichergestellt.

Mit im Einsatz war auch die Freiwillige Feuerwehr aus Volkach. Sie kümmerte sich um die Bergungs- und Aufräumarbeiten sowie die Ausleuchtung der Unfallstelle. Unterstützt wurde sie vom örtlichen Stadtbauhof.

Audiodatei

O-Ton Pressesprecher Michael Zimmer

 

PP Heilbronn

S RAY PreSale Store