Polizei-News Main-Tauber-Kreis 02.11.2016

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

Main-Tauber-Kreis

 

Lauda-Königshofen:Zwei Verletzte auf der Autobahn

Leichte Verletzungen erlitten die Insassen eines Opel Astra bei einem Auffahrunfall auf der A 81 am Dienstagabend bei Lauda-Königshofen. Ein 54-Jähriger fuhr mit seinem VW Passat zwischen den Anschlussstellen Tauberbischofsheim und Ahorn in Richtung Heilbronn. Am Stauende vor einer Baustelle mussten die Fahrzeuge anhalten, was der Passatfahrer offensichtlich übersehen hatte. Sein Wagen prallte mit so großer Wucht gegen das Heck eines Mazda, dass dieser auf den davor stehenden Astra geschoben wurde. An den Autos entstand Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro.

Freudenberg: Brandalarm im Sägewerk

Ein Brand in einem Sägewerk bei Boxtal wurde am Dienstagmorgen, kurz vor 6.30 Uhr gemeldet. Die Feuerwehr Freudenberg rückte, unterstützt von den Abteilungen aus Boxtal, Rauenberg, Wessental und Ebenheid, an und hatte dann zum Glück wenig Arbeit. Wie sich vor Ort nämlich herausstellte, war lediglich ein großer Kunststoffsack in Brand geraten. Der Sack lag zwischen mehreren Stapeln mit Holzbrettern. Schaden an diesen entstand nicht, Gefahr für die etwas entfernt stehenden Gebäude bestand nicht. Warum der Inhalt des Sacks in Brand geriet, ist unklar.

Schweigern: Dieseldiebe unterwegs

Etwa 300 Liter Diesel schläuchelten Unbekannte am Nachmittag oder Abend des Dienstags aus dem Tank einer Sattelzugmaschine in Boxberg-Schweigern. Die Diebe brachen in der Zeit zwischen 14 und 22 Uhr das Tankschloss des auf der Freifläche bei den alten Bahngleisen in der Adelbert-Hofmann-Straße stehenden LKW auf. Vermutlich transportierten sie den Treibstoff dann mit Kanistern ab. Vorher allerdings brachen sie noch die Türen des Aufliegers auf. Dessen Inhalt lag aber offensichtlich nicht in ihrem Beuteschema, denn sie nahmen nichts mit. Die Ladung bestand lediglich aus Mehl. Die selben Täter begaben sich dann vermutlich zu der in der Nähe eingerichteten Baustelle, wo sie aus dem Tank eines Baggers Sprit abpumpten. Hinweise auf die Unbekannten haben die Ermittler keine, weshalb verdächtige Beobachtungen dem Polizeiposten in Lauda-Königshofen, Telefon 09343 62130, gemeldet werden sollten.

Creglingen: Polizei vor einem Rätsel

Vor einem Rätsel steht die Bad Mergentheimer Polizei, nachdem am Dienstagabend ein auf dem Gemeindeweg zwischen Archshofen und Schön stehender PKW mit starken Beschädigungen gemeldet worden war. An dem Ford Scorpio waren die entstempelten Kennzeichen TBB WQ 252 angebracht. Eine Recherche der Polizei ergab, dass solche noch nie ausgegeben waren. Anhand der Fahrzeugidentifierungsnummer wurde dann festgestellt, dass für den Ford bis zum November 2014 ein Saarbrückener Kennzeichen (SB -) ausgegeben war. Im Auto, das laut Zeugen wahrscheinlich seit Sonntag an der Stelle stand, lagen ein alter Fernseher, eine Handtasche und ein kleiner Tierkäfig. Der Fahrersitz und der Knauf des Schalthebels waren ausgebaut. Hinweise gehen an das Polizeirevier Bad Mergentheim, Telefon 07931 54990.

 

PP Heilbronn

S RAY PreSale Store