Main-Tauber-Kreis
Lauda-Königshofen: Einbruch
Zwischen Freitag, 09.06.2017, 16.00 Uhr und Samstag, 10.06.2017, 18.30 Uhr,hebelte ein Un-bekannter die Terrassentüre an einem Einfamilienhaus im Eichholzweg auf. Im Wohnhaus wurden sämtliche Räume, Behältnisse und Schränke durchsucht. Was genau entwendet wurde kann im Moment noch nicht gesagt werden. Der angerichtete Schaden beträgt ca. 500 Euro.
Lauda-Königshofen, Unterbalbach: Einbruch in Sportheim
In der Nacht von Freitag auf Samstag wuchtete ein Unbekannter am Sportheim des DJK Unterbalbach ein Fenster auf. Aus dem Gaststättenraum wurde ein kleiner Geldbetrag und ein Beamer der Marke Sony entwendet. Da der Unbekannte zuvor versucht hatte die Eingangstüre und die Terrassentüre aufzubrechen liegt der Sachschaden bei mehreren tausend Euro.
Lauda-Königshofen, Oberbalbach: Versuchter Einbruch in Sportheim
Vermutlich ebenfalls in der Nacht auf Samstag versuchten Unbekannte in das Sportheim einzusteigen. Obwohl sie die Eingangstüre stark beschädigten gelangten sie nicht in das Gebäude. Auch hier wurde ein erheblicher Sachschaden angerichtet.
Boxberg: Einbruch in Sportheim
In der Nacht von Freitag auf Samstag kletterten Unbekannte auf den Balkon des Sportheims des TSV Schweigern. Nach Aufhebeln einer Türe gelangten die Unbekannten in die Sportgaststätte. Im Gebäude wurden mehrere Türen aufgehebelt. Entwendet wurde vermutlich nichts. Dafür aber ein Sachschaden von ca. 3000 Euro angerichtet.
Külsheim: Einbruch in Sportheim
In der Zeit von Donnerstag, 08.06.2017,23.00 Uhr bis Samstag 10.06.2017, 22.00 Uhr, verschafften sich Unbekannte Zugang zum Sportheim des FC Külsheim. Die Scheibe der Ein-gangstüre wurde eingeschlagen. In den Räumlichkeiten wurden sämtliche Schubladen und Schränke geöffnet. Es wurde eine Geldkassette mit geringem Bargeldbetrag entwendet. Der entstandene Schaden beträgt über 3000 Euro.
Bad Mergentheim: Unfall oder Sachbeschädigung?
Am 10.06.2017 zwischen 00:10 und 11:30 Uhr wurde in Markelsheim (Unterer Wasen) der Außenspiegel an einem geparkten Pkw BMW Z3 (grün) beschädigt. Der Verursacher entfern-te sich unerlaubt von der vermeintlichen Unfallstelle. Da zur gleichen Zeit das Markelsheimer Weinfest stattfand, kann nicht ausgeschlossen werden, dass statt einem Unfall eine Sachbe-schädigung vorliegt. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 300 Euro. Das Polizeirevier Bad Mergentheim, Tel. 07931/54990 sucht zur Klärung des Sachverhaltes Zeugen die Angaben zu dem Vorfall machen können.
Weikersheim: Scheune in Flammen aufgegangen.
Vermutlich durch einen defekten Radlader geriet am 11.06.2017, gegen 09.10 Uhr, eine Scheune in Weikersheim, Lichtenhöfe in Brand. Das Feuer griff schnell auf gelagertes Stroh und Hackschnitzel über. Innerhalb kürzester Zeit brannt die komplette Scheune Obwohl die komplette FW Weikersheim schnell vor Ort war konnte sie nicht verhindern, dass die Scheune komplett abbrannte. Die Feuerwehren aus Bad Mergentheim und Igersheim unterstützten die Löscharbeiten. Insgesamt waren 130 Feuerwehrleute mit 27 Fahrzeugen vor Ort. Zur Vorsorge hatte das DRK 3 Sankas im Einsatz. Die Scheune mit Photovoltaikdach hatte einen Wert von ca. 1 Million Euro. Besonders tragisch ist, dass ca. 220 Ferkel im Feuer verendeten.
PP Heilbronn