
Main-Tauber-Kreis
Boxberg-Lengenrieden: Kradfahrer stirbt nach Frontalunfall
Kurz nach 15.00 Uhr wurde ein Frontalzusammenstoß, auf der L 579 zwischen Lengenrieden und Unterschüpf, zwischen einem Motorrad und einem Pkw, gemeldet. Wie erste Ermittlungen ergaben befuhr ein 56-jähriger mit seiner Yamaha in Richtung Boxberg-Lengenrieden. In einer Rechtskurve wurde er vermutlich aus der Kurve getragen und stieß mit einem entge-genkommenden Pkw Opel einer 38- jährigen zusammen. Über die gefahrenen Geschwindigkeiten und den genauen Unfallhergang kann noch nichts gesagt werden. Der Motorradfahrer erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Die Pkw-Lenkerin kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus Zur Klärung des genauen Unfallherganges wurde ein amtlich anerkannter Sachverständiger hinzugezogen. An den beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von ca. 10.000,- Euro.
Werbach-Gamburg: Wohnungsbrand
Noch nicht abschließend geklärt ist der genau Hergang und die Ursache eines Brandes im Stichweg. Gegen 19.00 Uhr wurde die Polizei, die Feuerwehr und der Rettungsdienst davon informiert, dass es in einer Wohnung brennen würde. Nach bisherigen Ermittlungen brach der Brand im Bereich eines Backofens in der Küche aus. Der 11-jährige Sohn der Mieterin, welcher zum Zeitpunkt des Brandausbruchs alleine in der Wohnung war, bemerkte die starke Rauchentwicklung und rannte seiner auf der Straße befindlichen Mutter entgegen und riefen gemeinsam um Hilfe. Die Freiwillige Feuerwehr Werbach war mit allen Abteilungen mit fünf Fahrzeugen und 50 Einsatzkräften am Brandort. Unterstützt wurden sie von drei Fahrzeugen und 14 Feuerwehrleuten der Feuerwehr Tauberbischofsheim. Der 11-Jährige wurde vorsorglich zur Untersuchung ins Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim verbracht. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 50.000 Euro.
Wertheim: Bushaltestelle beschädigt
Am Sonntag, dem 12.03.2017, kurz nach Mitternacht, stellte eine Streifenwagenbesatzung des Polizeirevieres Wertheim fest, dass an der Bushaltestelle am Busbahnhof eine Scheibe zerstört worden ist. Der Sachschaden beträgt rund 2.000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Wertheim, Telefon 0934291890, entgegen.
Lauda-Königshofen: Zu tief ins Glas geschaut
Weil er innerhalb einer 70km/h-Strecke mit etwa 100km/h unterwegs war wurde am Samstag, dem 11.03.2017, gegen 23.55 Uhr, der 49-jährige Fahrer eines Pkw Seat im Bereich des Industrieparks Tauberfranken von einer Streifenwagenbesatzung angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass der 49-Jährige mit rund 1,3 Promille Alkohol im Blut unterwegs war. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen, sein Führerschein wurde sichergestellt.
Werbach und Tauberbischofsheim: Widerrechtlich Abfälle verbrannt
Mit einer Anzeige muss ein 22-Jähriger rechnen. Bei einer Überprüfung am Samstag, dem 11.03.20^7, gegen 23.15 Uhr, stellte eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Tauberbischofsheim im Bereich des Gauweges in Werbach fest, dass der 22-Jährige und seine Bekannten hinter dem Sportheim im Freien ein Feuer entfacht hatten. Im Feuer lagen deutlich sichtbar sieben Fußbälle, viele Metallreste von Schränken, Plastikteile und Müll. Ob die in unmittelbar in der Nähe gelagerten zerschlagenen Teile einer Einbauküche sowie lackiertes Altholz, Plastik-, Farb- und Lackeimer ebenfalls dem Feuer geopfert werden sollten, konnte vor Ort nicht nachgewiesen werden. Am Samstag, dem 10.03.2017, gegen 19.15 Uhr, stellte eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Tauberbischofsheim in der Grasbergstraße in Tauberbischofsheim ein Feuer im Freien fest. Wie die anschließende Kontrolle ergab, entzündete der 50-jährige Betroffene, nach Einbruch der Dunkelheit und nur etwa 30 Meter von der L578 entfernt, außer pflanzlichen Abfällen auch Paletten, Bretter und Papier. Die Feuerstelle hatte einen Durchmesser von rund 2 Metern und war etwa 1 Meter hoch
Lauda-Königshofen: Verkehrsunfallflucht
Unbekannter Fahrzeuglenker beschädigt in der Zeit zwischen Freitag, dem 10.03.2017, 10.50 Uhr, und Samstag, dem 11.03.2017, 10.00 Uhr, an einem in der Wallgrabenstraße geparkten blauen Renault Kangoo, den linken Außenspiegel, welcher hierbei zerstört wurde. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von rund 300 Euro zu kümmern. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Tauberbischofsheim, Telefon 09341810, entgegen.
PP Heilbronn