Igersheim: Warnbake geklaut
Eine Warnbake samt Fußplatte geklaut sowie mehrere Baken einfach umgeworfen, haben am Sonntagmorgen gegen 0.30 Uhr Unbekannte in der Bahnhofstraße in Igersheim. Nachdem eine Anwohnerin die Polizei verständigt hatte, suchte diese nach den Personen, konnte aber niemanden mehr antreffen. An einer der umgeschmissenen Warnbaken wurde zudem noch die Warnleuchte beschädigt. Wie hoch der genaue Schaden ist, kann momentan jedoch noch nicht gesagt werden. Hinweise auf die Personen bitte an das Polizeirevier Bad Mergentheim unter der Telefonnummer 07931 54990.
Bad Mergentheim / B19: Verkehrsbehinderungen nach Unfall
Zu Verkehrsbehinderungen und einem Schaden von zirka 8.000 Euro kam es infolge eines Unfall am Montagmorgen auf der B19. Gegen 8.10 Uhr wollte eine 52-Jährige mit ihrem VW an einer ordnungsgemäß abgesicherten Baustelle zwischen Bad Mergentheim und Stuppach vorbeifahren und übersah hierbei offenbar einen mit seinem Mercedes entgegenkommenden 26-Jährigen. Dieser versuchte zwar noch zu bremsen, trotzdem kam er zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Der VW der Frau drehte sich hierbei um die eigene Achse und blieb quer zur Fahrbahn stehen. Da beide Pkw durch den Unfall so schwer beschädigt wurden, dass sie nicht mehr von der Fahrbahn gefahren werden konnten und diese so blockierten, kam es bis zur Bergung durch einen Abschlepper zu teils erheblichen Verkehrsbehinderungen. Beide Beteiligten blieben unverletzt.
Ahorn: Motorradfahrer stürzt nach Kollision mit Reh
Leichte Verletzungen hat am Montagmorgen, gegen 5.10 Uhr, ein 48-jähriger Mann bei einem Unfall bei Ahorn erlitten. Als er mit seinem Yamaha-Motorrad zwischen Eubigheim und Buch fuhr, rannte ein Reh auf die Fahrbahn, sodass es zur Kollision kam. Der 48-Jährige kam daraufhin nach links von der Fahrbahn ab und in einem angrenzenden Acker zu Fall. Da er sich bei dem Sturz am Arm und am Knie verletzte, wurde er in ein Krankenhaus gebracht. Am Motorrad entstand ein Schaden von etwa 2.000 Euro.
Tauberbischofsheim: Streitigkeit in Spielothek
Aus noch unbekanntem Grund kam es am Montag, gegen 0 Uhr, zu einer Streitigkeit in einer Spielothek in Tauberbischofsheim. Zwei 50 und 44 Jahre alte Männer schlugen allem Anschein nach hierbei gegenseitig mit den Fäusten auf den anderen ein, wodurch beide verletzt wurden. Als die Frau des 44-Jährigen ihrem Mann zu Hilfe kommen wollte, bekam auch sie mehrere Schläge und Tritte von dem 50 Jahre alten Mann ab. Nach dem Streit flüchtete dieser, konnte jedoch nur wenig später durch die Polizei ermittelt werden. Ihm droht jetzt eine Anzeige wegen Körperverletzung.
Wertheim: Kartonagen geraten in Brand
Zum Glück ohne Personen- und Sachschaden verlief am Sonntagabend, gegen 19.50 Uhr, ein Brand in einer Wohnung in Wertheim. Nachdem die 49-Jährige aufgrund einer Streitigkeit in ihrer Wohnung in der Oberen Leberklinge die Wertheimer Polizei verständigt hatte, schlief sie allem Anschein nach ein. Vorher hatte sie jedoch noch ihre Zigarettenasche in einem Karton entsorgt. Da die Asche vermutlich noch nicht vollkommen aus war, entzündete sich der Karton und steckte noch einen Müllsack in Brand. Durch den Rauch wurden die Feuermelder aktiviert, wodurch die Frau wieder aufwachte und den Brand mit Wasser löschen konnte. Durch die zu diesem Zeitpunkt ebenfalls eintreffende Polizeistreife wurden sofort alle Fenster der Wohnung geöffnet sowie ein Rettungswagen zur Behandlung der Frau verständigt. Ein bei der Frau durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über drei Promille.
Wertheim: Diebe klauen Weidezaunstromgeräte
Zwei Stromgeräte für Weideumzäunungen sowie eine Bosch-Batterie haben Unbekannte zwischen Freitag, 13 Uhr, und Samstag , 13.30 Uhr, in Bestenheid geklaut. Die Geräte standen im Bereich des Reitvereins im Bestenheider Höhenweg und haben einen Wert von zirka 360 Euro. Hinweise auf den oder die Täter gehen an das Polizeirevier Wertheim unter der Telefonnummer 09342 91890.
Tauberbischofsheim: Radfahrer bei Unfall lebensgefährlich verletzt
Lebensgefährliche Kopfverletzungen hat am Sonntag ein Radfahrer bei einem Unfall in der Nähe von Tauberbischofsheim erlitten. Der 25 Jahre alte Mann war gegen 13 Uhr mit seinem Mountainbike auf dem Stammbergweg von der Stammbergkapelle in Richtung Tauberbischofsheim unterwegs, als er auf einer Gefällstrecke in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam und stürzte. Hierbei zog er sich die schweren Verletzungen zu. Der Mann wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Am Fahrrad entstand ein Schaden von zirka 200 Euro.
PP Heilbronn