Main-Tauber-Kreis
Bad Mergentheim: Nicht angepasste Geschwindigkeit
Zwei leichtverletzte Personen und ein erheblich beschädigter Seat Leon sind das Resultat eines Verkehrsunfalles, der sich Freitagnacht, gegen 1 Uhr, auf der B 290 zwischen Herbsthausen und Bad Mergentheim ereignet hat. Der Pkw eines 21-jährigen Autofahrers geriet vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern und prallte gegen mehrere Verkehrszeichen und die Leitplanke. Eine 15- und eine 16-jährige Mitfahrerin, welche im Fond des Seat mitfuhren, wurden bei dem Unfall verletzt. Der Seat, an dem Sachschaden in Höhe von über 7000 Euro entstand, musste abgeschleppt werden.
Werbach: Zu tief ins Glas geschaut
Weil er während der Fahrt mit seinem Handy hantierte, fiel der 57-jährige Fahrer eines VW Sharan am Donnerstag gegen 14 Uhr einer Streife des Polizeireviers Tauberbischofsheim auf. Mit dem Ziel den Fahrer zu kontrollieren folgte die Streife dem Autofahrer. Bei der Überprüfung konnte aber nicht nur das verbotene Telefonieren festgestellt werden, sondern auch, dass der VW-Fahrer stark nach Alkohol roch. Ein Alkoholvortest ergab einen Wert von 1,5 Promille. Deshalb wurde im Anschluss eine Blutprobe entnommen. Seinen Führerschein musste er zu den Ermittlungsakten geben. Den Autofahrer erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Telefonierens am Steuer und eine Strafanzeige wegen der Fahrt unter Alkoholeinfluss.
Külsheim: Fußgänger schwer verletzt
Noch nicht abschließend geklärt ist die Ursache eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstag, gegen 14 Uhr, in der Pater-Grimm-Straße in Külsheim ereignet hat. Ein Lkw-Fahrer wollte zu einer Baustelle. Da er in der Nähe warten musste, hielt er am Fahrbahnrand an und ließ dort seinen Beifahrer aussteigen. Die Lenkerin eines Mazdas musste zunächst hinter dem Lkw anhalten und fuhr dann links an diesem vorbei. Offenbar zeitgleich wollte der Beifahrer vor dem Lkw über die Straße laufen. Dadurch kam es zum Zusammenprall zwischen dem 49-Jährigen und dem Mazda. Der Fußgänger wurde dabei schwer verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die 62-jährige Autofahrerin blieb unverletzt. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von 2000 Euro. Spezialisten des Unfallaufnahmedienstes der Verkehrspolizei Tauberbischofsheim haben die Ermittlungen aufgenommen.
PP Heilbronn