Polizei-News Main-Tauber-Kreis 27.06.2017

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
saschasfotografien / Pixabay Polizei

Bad Mergentheim: Spielzeugbagger geraubt – 41-Jährige leicht verletzt

Leichte Verletzungen erlitt die Besucherin eines Schwimmbads als ihr ein Spielzeugbagger geraubt wurde. Mit ihren Kindern befand sich eine 41-Jährige am Montag im Freibad in Bad Mergentheim-Althausen. Als sie gegen 14.30 Uhr das Schwimmbad verlassen und hierzu das Kinderspielzeug ihrer Sprösslinge, ein Bagger sowie ein Kindereimer, einsammeln und wieder mit nach Hause nehmen wollte, wurden ihr dieGegenstände von zwei unbekannten Frauen aus den Händen gerissen. Dabei wurde die 41-Jährige verletzt. Nach einer lautstarken Diskussion ließen die beiden unbekannten Frauen den Eimer zurück. Den rot-blauen Spielzeugbagger der Marke Wader entwendeten sie. Bei den Diebinnen handelt es sich um eine Frau Mitte/Ende 40. Sie ist zirka 1,70 Meter groß und hat hellbraune, halblange Haare mit Pony. Sie hat eine kräftige Figur und trug zur Tatzeit einen zweiteiligen Badeanzug mit einer Blumenranke. Die zweite Täterin wird auf 30 Jahre geschätzt. Sie ist etwas kleiner als ihre Komplizin und hat dunkelbraune Haare, die zu einem Dutt nach oben gebunden waren. Sie wird als sehr korpulent und hellhäutig beschrieben. Weiterhin ist sie Brillenträgerin und trug einen schwarz-weiß gestreiften, zweiteiligen Badeanzug. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sollten sich bei der Polizei Bad Mergentheim, Telefon 07931 5499-0, melden.

Lauda-Königshofen: Auffahrunfall – zwei Personen leicht verletzt

Zwei leichtverletzte Personen sowie Sachschaden in Höhe von rund 35.000 Euro sind die Folgen eines Auffahrunfalls am Montagmorgen bei Lauda-Königshofen. Auf der B290 von Tauberbischofsheim in Richtung Königshofen war gegen 6.30 Uhr ein 54-Jähriger mit einem Honda Civic unterwegs. Um auf der Strecke auf Höhe des Umspannwerks nach links abbiegen zu können, musste er sein Fahrzeug zunächst verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende 26-jährige Fahrer eines BMW erkannte die Situation zu spät und fuhr mit voller Wucht in das Heck des Hondas. Durch die Wucht wurde dieser nach links auf die Gegenspur geschoben, wo das Fahrzeug zum Stehen kam. Beide Fahrer wurden leicht verletzt. Die Autos mussten abgeschleppt werden. Auch die Feuerwehr war mit acht Mann im Einsatz.

Wertheim: Werkstatteinbruch

Auf die sogenannten „Teller“ zweier Hebebühnen hatte es ein unbekannter Einbrecher am vergangenen Wochenende in Wertheim abgesehen. Zwischen Samstag und Montag brach der Täter die Metalltür eines Gewerbegebädues in der Straße Roter Sand auf und entwendete von zwei Hebebühnen insgesamt acht Teller von den jeweiligen Hebebühnenarmen. Diese haben einen Wert von rund 800 Euro. Ferner hinterließ der Einbrecher Sachschaden in Höhe von etwa 600 Euro.

Wertheim: Smiley in Motorhaube geritzt

Sachschaden in Höhe von etwa 700 Euro richtet ein bislang unbekannter Täter an einem PKW in Wertheim-Bestenheid an. Zwischen Freitag und Montag hatte eine 51-Jährige ihren Renault Twingo in der Erlenstraße geparkt. Ein Zeuge machte die Frau am Montagmorgen darauf aufmerksam, dass die Motorhaube ihres Autos zerkratzt wurde. Offensichtlich hatte ein Unbekannter einen etwa 30 Zentimeter großen Smiley sowie ein Kreuz in den Lack gekratzt. Hinweise auf den Täter hat die Polizei Wertheim bislang nicht und hofft daher unter Telefon 09342 9189-0 auf Zeugenhinweise.

Wertheim: Zweimal ohne Führerschein

Ordentlich Ärger haben sich zwei Autofahrer in den vergangenen Tagen mit der Polizei eingehandelt, weil sie sich ohne Fahrerlaubnis ans Steuer ihrer PKWs gesetzt hatten. Bereits in der Nacht zum Donnerstag wurde der VW Golf einer 46-jährige Autofahrerin in der Bismarckstraße in Wertheim gestoppt und die Frau kontrolliert. Hierbei stellten die Polizisten fest, dass die Fahrerin keine Fahrerlaubnis besitzt. Eine Anzeige folgt.

Ebenso muss ein 47-jähriger Autofahrer mit einer Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis rechnen. Mit einem Chevrolet fuhr der Mann am Sonntagnachmittag auf der Landesstraße 617 von Bettingen in Richtung Homburg. Eine Streife des Wertheimer Polizeireviers kontrollierte den Fahrer und stellte dabei fest, dass er keinen Führerschein besitzt. Dieser wurde ihm wegen einer Trunkenheitsfahrt bereits entzogen.

Wertheim: Wendemanöver – Drei Personen verletzt

Drei schwer verletzte Personen sowie Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro sind die Folgen eines Unfalls am Montag. Ein 48-Jähriger befuhr mit seinem Citroen gegen 9.40 Uhr die Landesstraße 506 von Reicholzheim in Richtung Wertheim. An einer Baustelle, auf Höhe der Teilbacher Mühle, wollte er seinen PKW wenden und zurückfahren. Dabei übersah er offenbar den Audi A4 eines 66-Jährigen. Dieser versuchte seinerseits noch den Unfall zu verhindern, indem er nach links auswich. Der Audi prallte mit voller Wucht in die Fahrerseite des Citroens. Die beiden Autofahrer sowie die 64-jährige Mitfahrerin im Audi erlitten schwere Verletzungen und mussten alle in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Bis zur Bergung der stark unfallbeschädigten Fahrzeuge sicherte die Straßenmeisterei Wertheim die Unfallstelle ab und reinigte anschließend die Fahrbahn, die durch auslaufende Betriebsstoffe stark verunreinigt wurde.

Ebenheid: Fahrradfahrer bei Sturz schwer verletzt

Schwere Verletzungen erlitt ein Radfahrer bei einem Sturz am Sonntag bei Ebenheid. Bei einem Fahrradausflug mit seiner Lebensgefährtin fuhr ein 57-Jähriger mit seinem Mountainbike einen unbefestigten Feldweg in Richtung Rauenberg. Auf der mit Schotter versehenen Gefällstrecke verlor der Radfahrer die Kontrolle über sein Zweirad und stürzte. Er zog sich schwere Verletzungen zu und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Einen Helm trug der 57-Jährige nicht.

 

PP Heilbronn

S RAY PreSale Store