Polizei-News Region Heilbronn , Kreise Hohenlohe , Neckar-Odenwald , 09.04.2017

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
robertlischka / Pixabay

Neckar-Odenwald-Kreis

Mosbach: Unfall unter Beteiligung von vier Motorrädern

Ein 51jähriger befährt am Sonntagnachmittag mit seinem Motorrad der Marke Honda zunächst die Landesstraße von Haßmersheim nach Obrigheim. An der Anschlussstelle zur B292 will dieser auf die Bundesstraße in Richtung Mosbach einbiegen. Beim Abbiegen verliert er die Kontrolle über sein Motorrad und schleudert auf die Gegenfahrbahn. Hier stößt der 51jährige mit einer Gruppe von drei Motorrädern zusammen, welche aus Richtung Mosbach unterwegs waren. Der Unfallverursacher und ein entgegenkommenden Motoradfahrer sowie dessen Sozius wurden beim Unfall schwer verletzt. Sie wurden mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. Die beiden dahinter Fahrenden wurden leicht verletzt. Während der Unfallaufnahme war die Bundesstraße komplett gesperrt. Ein Gutachter wurde zur Erforschung des Unfallherganges hinzugezogen. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 20.000 Euro. Zur Unterstützung war die Feuerwehr Neckarelz mit 25 Mann, zur Erstversorgung ein Leitender Notarzt und drei Notärzte im Einsatz. Die Verkehrspolizeidirektion Weinsberg bittet Zeugen, welche den Unfall beobachtet habe sich bei der dortigen Dienststelle unter 07134/5130 zu melden.

Mosbach: Unfallflucht – Zeugen gesucht

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte am Freitag in der Zeit zwischen 19.30 – 21.40 Uhr vermutlich beim Vorbeifahren den geparkten PKW Citroen Spark. Der Citroen war ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkt und weist einen Schaden am linken Heckbereich auf. Die Schadenshöhe beträgt ca. 2 000 Euro. Der Verursacher entfernte sich ohne anzuhalten von der Unfallstelle. Hinweise auf den Verursacher oder dessen Fahrzeug erbittet das Polizeirevier Mosbach unter Telefon 06261 8090.

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Abstatt: Wohnhauseinbrecher unterwegs

Unbekannte versuchten in der Nacht von Samstag auf Sonntag, zwischen 00.00 und 0.20 Uhr in ein Einfamilienhaus im Radäckerweg einzubrechen. Dabei wurden sie offensichtlich durch Bewegungsmelder ausgelöstes Scheinwerferlicht abgeschreckt und flüchteten in Richtung Akazienstraße. Nach Zeugenangaben wartete in der Akazienstraße ein PKW mit laufendem Motor auf die Flüchtenden. Weitere Erkenntnisse zu den Tätern bzw. dem Fahrzeug liegen nicht vor. Hinweise über diesbezügliche verdächtige Wahrnehmungen nimmt das Polizeirevier Weinsberg unter Telefon 07134 9920 entgegen.

Ellhofen: Wohnhauseinbruch

Bislang Unbekannte drangen in der Nacht von Freitag auf Samstag gewaltsam in ein Wohn-haus in der Lerchenstraße ein. Die Täter schlugen die Scheibe der Terrassentür ein und entriegelten die Tür. Anschließend durchsuchten sie die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Mit mehren Uhren und Goldstücken im Wert von mehreren Hundert Euro verschwanden die Täter unerkannt. Hinweise über verdächtige Wahrnehmungen nimmt das Polizeirevier Weinsberg unter Telefon 07134 9920 entgegen.

Heilbronn-Böckingen: Außenspiegel an geparkten PKW abgetreten

Zeugenangaben zufolge beschädigte eine Personengruppe, die in der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen Mitternacht die Hans-Multscher-Straße entlang ging, mehrere geparkte Fahrzeuge. Bei einem PKW OPEL Astra, einem OPEL Corsa sowie einem PKW Skoda wurden die Außenspiegel abgetreten bzw. beschädigt. Zeugen, die Hinweise zu den Personen geben können bzw. weitere Geschädigte werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Böckingen unter Telefon 07131 204060 in Verbindung zu setzen.

PP Heilbronn

S RAY PreSale Store