Neckar-Odenwald-Kreis
Hardheim/Mosbach: Kradfahrer verletzt
Zu zwei Unfällen mit je einem verletzten Motorradfahrer wurden am Sonntagnachmittag der Rettungsdienst und die Polizei gerufen. Um 14.25 Uhr wurde ein Unfall auf der B 27 bei Hardheim gemeldet. Ein 23-Jähriger fuhr mit seiner Yamaha von Hardheim in Richtung Schweinberg. Als er von der B 27 abfuhr, kam er in einer scharfen Linkskurve vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers nach rechts von der Straße ab. Das Motorrad blieb an der Leitplanke hängen, der junge Mann rutschte unter dieser hindurch, stürzte eine drei Meter hohe Böschung hinab und blieb in dem dort vorbeiführenden Bach liegen. Er erlitt lebensgefährliche Verletzungen und wurde von einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Im Einsatz waren außer dem Rettungsdienst und der Polizei auch die Freiwillige Feuerwehr Hardheim. Um 15.45 Uhr fuhr ein 21-Jähriger mit seiner Suzuki von Mosbach in Richtung Lohrbach. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam sein Krad nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei erlitt er schwere Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren.
Mosbach: Durstige Diebe
Großen Durst hatten wohl Einbrecher, die sich in der Nacht zum Sonntag gewaltsam Zugang zu einem Lokal in der Mosbacher Hauptstraße verschafften. Die Täter hebelten das Gitter eines Kellerfensters auf und gelangten dort in das Gebäude. Aus einem Lagerraum stahlen sie insgesamt 26 Flaschen hochwertige Spirituosen. Hinweise auf die Täter hat die Polizei keine, weshalb sich Zeugen, die zur tatrelevanten Zeit verdächtige Beobachtungen gemacht haben, beim Revier in Mosbach, Telefon 06261 8090, melden sollten.
Hohenlohekreis
Bretzfeld: Schafe ausgebüchst – Ein Schaf überfahren
Am Sonntagabend hat sich eine Schafherde bei Bretzfeld auf den Weg in die Freiheit gemacht. Kurz vor 21 Uhr waren die Tiere aus ihrem Pferch ausgebrochen und hatten die Landesstraße kurz vor dem Ortseingang Windischenbach überquert. Ein Autofahrer, der dort unterwegs war, konnte nicht mehr anhalten. Der 40-Jährige erfasste mit seinem Ford Fiesta eines der Schafe, das den Aufprall mit dem Auto nicht überlebte. An dem Kleinwagen des Mannes entstand Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro.
Öhringen: Einbrecher klauten Münzsammlung
Einen Gesamtschaden in Höhe von mehreren tausend Euro hinterließen Einbrecher in der Zeit zwischen Donnerstagnachmittag und Samstagvormittag in einem Wohnhaus im Öhringer Brechdarrweg. In diesem Zeitraum versuchten die Täter zunächst die Terrassentür des Hauses aufzubrechen. Als dies scheiterte, warfen sie die Scheibe ein und gelangte so ins Innere. Dort durchsuchten sie sämtliche Räumlichkeiten und öffneten Schränke. Schließlich entwendeten sie einen Tresor, in dem sich eine Münzsammlung des Besitzers befand. Vermutlich verließen die Unbekannten das Gebäude wieder über die Terrassentür. Wer im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Tatortes bemerkt hat, sollte dies der Polizei in Öhringen, Telefon 07941 9300, melden.
Künzelsau: In Fahrzeug eingebrochen
Auf den Künzelsauer Taläckern war am Sonntagnachmittag ein Autoknacker aktiv. In der Zeit zwischen 14.30 und 15.30 Uhr schlug er die Beifahrerscheibe eines auf dem Parkplatz gegenüber einer Schule in der Hermersberger Straße abgestellten Mazda ein und entwendete eine im Fahrzeuginneren abgelegte schwarze Lederhandtasche. Darin befand sich zwar nur ein geringer Bargeldbetrag. Allerdings hatte die Besitzerin auch eine hochwertige Brille und diverse Ausweispapier in der Tasche verstaut. Der Diebstahlschaden beläuft sich somit auf fast 400 Euro. Wer Hinweise zu dem Fahrzeugaufbruch geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Künzelsau, Telefon 07940 9400, zu melden.
Mulfingen: Junge Motorradfahrerin verletzt
Im Krankenhaus endete für eine 17-Jährige am Sonntagabend die Fahrt mit ihrem Motorrad bei Mulfingen. Die Jugendliche fuhr gegen 18.20 Uhr hinter einem Wohnmobil auf der Landesstraße in Richtung Ailringen. Als der Fahrer des Womo verkehrsbedingt abbremsen musste, erkannte sie dies offenbar zu spät. Die Honda-Pilotin überbremste ihr Leichtkraftrad, weshalb das Hinterrad der Maschine abhob. Die junge Frau stürzte und zog sich dabei so schwere Verletzungen zu, dass sie mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden musste. An ihrem Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von 800 Euro.
Schöntal: Fußgängerin angefahren und geflüchtet
Bei einem Verkehrsunfall auf dem Radweg zwischen Marlach und Winzenhofen wurde am Sonntag eine Fußgängerin verletzt. Die Frau war dort, gegen 11.30 Uhr, mit ihrem Hund kurz vor der ersten S-Kurve vor Marlach spazieren, als sich von hinten ein Pkw näherte. Beim Vorbeifahren streifte der Außenspiegel des Autos den Ellenbogen der jungen Frau. Sie geriet dabei aus dem Gleichgewicht und stürzte. Statt anzuhalten, fuhr der Fahrer des schwarzen Kombis beschleunigt weiter. Die 19-Jährige hatte sich bei dem Sturz eine Beinverletzung zugezogen und musste ins Krankenhaus. An dem Pkw des Unfallflüchtigen waren ausländische Kennzeichen angebracht. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, sollten sich bei der Künzelsauer Polizei unter der Telefonnummer 07940 9400 melden.
Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn: Fahrstunde auf Schulparkplatz
Seine erste Fahrstunde mit einem Auto hat sich ein 17 Jähriger in Heilbronn sicherlich auch anders vorgestellt. Mit dem Fahrzeug eines Bekannten fuhr er in der Nacht zum Montag auf einem Schulparkplatz in Heilbronn erste Übungsrunden. Der Schlüssel des Fahrzeuges wurde ihm offenbar zuvor durch dessen Besitzer ausgehändigt. Beide müssen jetzt mit einer Anzeige rechnen. Ob der Fahranfänger wie geplant seinen Führerschein in Kürze erwerben kann ist ungewiss.
Heilbronn: Einbrüche in Geschäftshäuser
Gleich zwei Einbrüche wurden der Polizei am vergangenen Wochenende aus der Heilbronner Innenstadt gemeldet. Der oder die Täter versuchten im Zeitraum von Donenrstag bis Sonntag eine Türe zu einem Bekleidungsgeschäft in der Bismarckstraße aufzuhebeln, was jedoch mißlang. Bei einem Friseurgeschäft in der Hasengasse hatten Unbekannte dann mehr Glück. Vermutlich in der Nacht zum Sonntag wurde dort die Eingangstüre aufgehebelt und Münzgeld in dreistelliger Höhe entwendet. Sachdienliche Hinweise zu beiden Vorfällen nimmt der Polizeiposten Heilbronn-Innenstadt unter Rufnummer 07131/64-37600 entgegen.
Heilbronn: Motorradfahrer schwer verletzt
Unklar ist der Hergang eines Verkehrsunfalls der sich am Samstag gegen 12.17 Uhr auf der Sontheimer Straße in Heilbronn ereignet hat. Der Lenker einer Daimler-Chrysler B-Klasse wollte auf Höhe der Defreggerstraße nach links in diese Einbiegen. Die Sontheimer Straße ist an dieser Stelle zweispurig. Während dieses Abbiegevorgangs kollidierte das Fahrzeug mit einem Kraftrad, welches sich in gleicher Richtung bewegte und zuvor hiner dem PKW fuhr. Ob der Kradlenker zu spät erkannte, dass der Wagen links abbiegen wollte oder ob er überholen wollte ist derzeit unklar. Sicher ist nur, dass sich der Suzukifahrer zum Zeitpunkt des Abbiegens neben dem Pkw befand. Der Motorradfahrer wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert, es entstand beim Unfallgeschehen ein Sachschaden von circa 5500 Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Verkehrspolizeidirektion Weinsberg unter 07134/513-0 zu melden.
Heilbronn: Containerbrand lässt Scheibe platzen
In der Nacht zum Montag entzündete ein bislang unbekannter Täter einen Papiercontainer hinter einer Bildungseinrichtung in der Heilbronner Bahnhofstraße. Das Feuer griff hierbei auf einen nebenstehenden Baum über. Durch die starke Hitzeentwicklung barst eine Fensterscheibe des naheliegenden Schulgebäudes. Der Sachschaden liegt insgesamt bei circa 2.000 Euro.
PP Heilbronn