
Neckar-Odenwald-Kreis
Höpfingen: Personen bei Auseinandersetzung verletzt
Zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern kam es am Donnerstag in Höpfingen. Der Polizei wurde gegen 12.45 Uhr zunächst eine Messerstecherei in der Höpfinger Hauptstraße gemeldet. Daher fuhren drei Streifen dorthin. Wie wenig später in Erfahrung gebracht werden konnte, waren zwei Asylbewerber im Alter zwischen 37 und 38 Jahren in der Küche eines gemeinsam genutzten Wohnhauses aneinander geraten. In deren Verlauf hatte der jüngere den älteren Mann mit einem Besteckmesser leicht verletzt. Anschließend begab er sich in ein anderen Zimmer und schlug dort den Glaseinsatz einer Tür ein. Dabei zog er sich Schnittverletzungen zu, die im Krankenhaus medizinisch versorgt werden mussten. Der Hintergrund der Auseinandersetzung ist derzeit noch unklar.
Mosbach: Exhibitionist im Parkhaus
Einen bislang unbekannten Exhibitionisten sucht die Polizei nach einem Vorfall am Donnerstagabend in Mosbach. Eine 22-Jährige begab sich gegen 19.30 Uhr zu ihrem in einem Parkhaus in der Neckarelzer Straße abgestellten PKW und wollte mit diesem herausfahren, als plötzlich ein Unbekannter mit herunter gelassener Hose vor ihr stand, der an seinem Glied manipulierte. Die junge Frau fuhr hinaus und verständigte umgehend die Polizei, die eine Sofortfahndung nach dem Täter einleitete. Hinweise auf einen Tatverdächtigen erlangten die Beamten jedoch nicht. Bei dem Unbekannten soll es sich um einen etwa 26 Jahre alten, zirka 1,75 Meter großen Mann mit sportlicher Figur handeln. Er hat kurze dunkle Haare, europäisches Aussehen und eine helle Hautfarbe. Er trug zur Tatzeit ein weißes T-Shirt. Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sollten sich bei der Polizei Mosbach, Telefon 06261 809-0, melden.
Haßmersheim: 7.000 Euro Schaden
Sachschaden in Höhe von rund 7.000 Euro entstand bei einem Unfall am Donnerstag in Haßmersheim. Mit einem VW Caddy befuhr eine 43-Jährige die Ehrenmalstraße und wollte die Theodor-Heuss-Straße geradeaus überqueren. Dabei übersah sie wahrscheinlich den aus Richtung Hüffenhardt kommenden Audi A4 einer 34-Jährigen. Einen Unfall konnten die beiden Autofahrer nicht verhindern, weshalb es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Verletzt wurde niemand.
Hohenlohekreis
Öhringen: Von PKW angefahren
Zum Glück nur leicht verletzt wurde eine 54-Jährige bei einem Unfall am Donnerstagabend in Öhringen. Die Frau wollte im Schleifbachweg zusammen mit ihrem Mann über einen Fußgängerüberweg gehen. Ein Mann, der mit seinem Porsche unterwegs war hielt an um die beiden über die Straße gehen zu lassen. Hinter diesem kam jedoch ein VW-Transporter herangefahren, dessen Fahrer erkannte die Situation offensichtlich zu spät und fuhr auf den Porsche auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Porsche nach vorne und auf die auf dem Zebrastreifen laufende Frau geschoben. Die 54-Jährige wurde dadurch über die Motorhaube geschleudert. Aufgrund ihrer Verletztungen wurde sie zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt.
Öhringen: 13-Jähriger rasant unterwegs
Weil ein 13-Jähriger am Donnerstagmittag mit seinem Fahrrad wahrscheinlich zu rasant unterwegs war, kam es zu einem Unfall. Der Jugendliche fuhr mit seinem Zweirad auf dem rechten Gehweg des Pfaffenmühlwegs und bog dann Zeugenaussagen zufolge unvermittelt und ohne den fließenden Verkehr zu beachten nach links auf einen Fußgängerüberweg ab. Dabei prallte das Fahrrad auf den heranfahrenden Smart eines 48-Jährigen, wobei der Teenager stürzte. Verletzt wurde glücklicherweise keiner der Beteiligten. Es enstand ein Sachschaden von zirka 300 Euro.
Öhringen: Leicht verletzter Radler
Bei einem Unfall am Donnerstagmittag in Öhringen wurde ein 66-jähriger Radler leicht verletzt. Ein 78 Jahre alter Mann wollte mit seinem Renault rechts aus einem Parkplatz in der Straße „Steinfeldle“ in Richtung Treffener Ring herausfahren. Dabei übersah er offensichtlich einen von rechts heranfahrenden Radfahrer, sodass der PKW das Fahrrad im Bereich der Vorderrades erfasste und dessen Fahrer zum Sturz brachte. Der leicht verletzte 66-Jährige wurde daraufhin zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebacht. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe rund 1.800 Euro.
Schöntal- Bieringen: Reifen aufgestochen
Ein Unbekannter stach zwischen Donnerstag, 22. September, und Sonntag, 25. September, in den hinteren linken Reifen eines Peugeots, der in der Bieringer Max-Eyth-Straße geparkt war. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 100 Euro. Zeugen, die Hinweise auf die Identiät des Täters geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Krautheim unter der Telefonnummer 06294 234 in Verbindung zu setzen
Kupferzell: Hoher Sachschaden bei Unfall
Rund 35.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Donnerstagmorgen bei Kupferzell. Eine 42-Jährige war mit ihrem Madza auf der B19 von Kupferzell kommend unterwegs und wollte an der Anschlussstelle Kupferzell nach links in Richtung Heilbronn fahren. Beim Abbiegen übersah sie offenbar den aus Richtung Schwäbisch Hall heranfahrenden Klein-LKW eines 31-Jährigen, sodass es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Durch den Aufprall wurden beide Fahrer, sowie der Beifahrer des Lastkraftwagens leicht verletzt.
Stadt- und Landkreis Heillbronn
Ilsfeld: Hoher Sachschaden durch verkehrswidrig fahrenden
Lkw Sachschaden in Höhe von circa 15.000 Euro entstand am Donnerstag gegen 8.40 Uhr in der Ilsfelder König-Wilhelm-Straße. Die Lenkerin eines Toyota Aygo befuhr die stark frequentierte Straße in Richtung Auenstein. Weil ein ihr entgegenkommender Lkw vermutlich teilweise auf ihrer Fahrbahn fuhr, musste sie nach rechts ausweichen und prallte hierbei gegen einen ordnungsgemäß geparkten Pkw. Sowohl der Wagen der Verunfallten, als auch der geparkte Opel waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Glücklicherweise wurde bei dem Unfallgeschehen niemand verletzt. Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls, sie werden gebeten sich beim Polizeirevier Weinsberg unter 07134 9920 zu melden.
Abstatt: War zu viel Alkohol die Unfallursache?
Am Donnerstagabend gegen 22.50 Uhr befuhr eine 68-jährige Pkw-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug die Beilsteiner Straße in Abstatt Richtung Rathausstraße. Hier kam sie ausgangs einer Linkskurve nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Unbeeindruckt ob des Schadens an ihrem Fahrzeug fuhr die Frau weiter über die Rathausstraße in die Heinrieter Straße und dort gegen ein am Kreisverkehr angebrachtes Verkehrsschild. Zeugen konnten zuvor beobachten wie sie entlang der Rathausstraße sehr mittig fuhr. Unter Umständen könnte hierbei eine der Polizei bereits bekannte Zeugin gefährdet worden sein, die Ermittlungen dauern noch an. Am Pkw der Unfallverursacherin entstand Sachschaden in Höhe von circa 5000 Euro. Sie wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gerbracht. Da der Verdacht bestand, dass die Frau unter Akloholeinwirkung fuhr, wurde ihr dort eine Blutprobe entnommen. Nun muss die Frau mit einer Anzeige und dem Entzug ihrer Fahrerlaubnis rechnen.
Möckmühl: Reh kreuzte die Fahrbahn, hoher Sachschaden
Weil er in der Dunkelheit einem kreuzenden Reh ausweichen musste, kollidierte am Donnerstagabend gegen 22:45 Uhr ein junger Autofahrer mit einem Leitpfosten und der Fahrbahnböschung. Der Seatlenker befuhr hierbei die Kreisstraße von Möckmühl kommend in Richtung Lampoldshausen. Vermutlich aufgrund seiner Fahrgeschwindigkeit verkeilte sich das Fahrzeug zunächst mit der Böschung und drehte sich um die eigene Achse. Schlussendlich wurde das Fahrzeug wieder auf die Straße zurückgeschleudert und der Fahrer konnte unverletzt aussteigen. An seinem Seat entstand Sachschaden in Höhe von circa 15.000 Euro.
Möckmühl/Züttlingen: Fahrzeuglenker musste ausweichen
Am Donnerstagmorgen gegen 06.00 Uhr fuhr ein 19-jähriger Transporterfahrer von der Autobahnanschlussstelle Möckmühl her kommend in Richtung Züttlingen. Kurz vor Ernstein kam ihm hierbei offenbar ein Fahrzeug auf seiner Fahrspur entgegen. Der junge Fahrer musste abrupt nach links ausweichen und kam dabei von der Fahrbahn ab. An seinem Fahrzeug entstand hierbei Sachschaden. Der Nutzer des entgegenkommenden Pkws entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Wer Hinweise zum Unfallgeschehen geben kann wird gebeten, sich mit dem Polizeirevier Neckarsulm unter 07132 93710 in Verbindung zu setzen.
Heilbronn: Geordnetes Partyvergnügen
Keinerlei polizeirelevante Vorkommnisse und einen geordneten Ablauf attestiert die Heilbronner Polizei den Studenten und den Veranstaltern der Erstsemesterparty, welche am Donnerstagabend im Foyer der Hochschule Heilbronn stattfand. Trotz einer stattlichen Besucherzahl von nahezu 800 Teilnehmern verliefen die Feierlichkeiten ohne Auffälligkeiten.
Heilbronn: Unverletzt dank Sicherheitsgurt
In der Nacht zum Freitag, gegen 03.10 Uhr, wollte ein Taxifahrer in Heilbronn mit seiner Mercedes E-Klasse von der Wilhelmstraße nach links in die Innsbrucker Straße abbiegen. Hierzu befuhr er die stadtauswärtsführende, zweispurige Einbahnstraße auf der linken Spur. Eine 19-jährige Suzukifahrerin wollte zur gleichen Zeit offenbar die Wilhelmstraße an der dortigen Kreuzung überqueren und schätzte die Situation wahrscheinlich falsch ein. Der Fahrer des Taxis konnte dem von links kommenden Fahrzeug nicht mehr ausweichen und kollidierte ungebremst mit diesem. Durch die Wucht des Aufpralls kippte der Suzuki aufs Dach. Die drei Insassen blieben unverletzt, alle hatten ordnungsgemäß ihren Sicherheitsgurt angelegt. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 20.000 Euro.
Gemmingen: Elf Fahrzeugführer ohne Sicherheitsgurt
Gleich elf Verwarnungen wegen Missachtung der Gurtpflicht stellten Beamte des Eppinger Polizeireviers bei einer Kontrolle am Donnerstagmorgen, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, in der Richener Straße in Gemmingen aus. Das Polizeirevier Eppingen war mit fünf Mann im Einsatz.
Heilbronn: Ohne Zulassung auf der Autobahn erwischt
Mit einem nichtzugelassenen Fahrzeug war am Donnerstag auf der Autobahn A6, in Fahrtrichtung Mannheim, eine 24-jährige Fahrerin unterwegs. Wie sich herausstellte wurde dem Pkw bereits im März 2016 durch das Landratsamt Heilbronn die Zulassung entzogen. Warum das Kennzeichen mit einem Zulassungsstempel versehen war, bleibt Gegenstand der Ermittlungen. Die Fahrerin muss mit einer Anzeige rechnen.
Erlenbach, Autobahn 6: Starke Prellungen nach Auffahrunfall
Mit starken Prellungen und einem Halswirbelschleudertrauma, musste eine 32-jährige Beifahrerin eines VW Tuareg ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Fahrer eines Sprinters war am Donnerstagvormittag, gegen 11.05 Uhr, auf der A6, Gemarkung Erlenbach, Fahrtrichtung Weinsberg, vermutlich unaufmerksam und bemerkte nicht, dass der vor ihm fahrende VW bremste. Es kam zum Auffahrunfall. Zum Unfallzeitpunkt herrschte zähfließender Verkehr auf der Autobahn 6. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 8.500 Euro.
Ellhofen, Autobahn A6: Flüchtiger Lkw beschädigt Fahrzeug beim Vorbeifahren
Erheblichen Sachschaden hinterließ ein Lkw mit Anhänger am Donnerstag, gegen 18.18 Uhr, auf der Autobahn 6. Ermittlungen zur Folge muss der Fahrer des Lasters, auf Höhe des Parkplatzes Rosenberg, beim Fahrstreifenwechsel den VW einer 21-Jährigen übersehen haben. Der erheblich beschädigte Pkw der jungen Fahrerin blieb nach der Kollision auf der linken Fahrspur liegen. Währenddessen setzte der Fahrer des Sattelzuges seine Fahrt unvermindert fort. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizeidirektion Weinsberg unter 07134 5130 in Verbindung zu setzen.
A 6/Wimmental: Vier Verletzte bei Unfall
Zwei Schwer- und zwei Leichtverletzte musste der Rettungsdienst nach einem Unfall am Freitagmorgen auf der A 6, zwischen der Anschlussstelle Bretzfeld und dem Kreuz Weinsberg, in Höhe Wimmental, ins Krankenhaus bringen. Gegen 8 Uhr bemerkte der Fahrer eines Kleintransporters zu spät, dass der Verkehr vor ihm aufgrund eines Staus bereits zum Stillstand gekommen war. Sein Wagen prallte gegen das Heck eines anderen Kleintransporters. Einem dahinter befindlichen Seat-Fahrer gelang es, seinen PKW rechtzeitig zu abzubremsen. Der Fahrer eines VW-Busses jedoch war offensichtlich zu schnell und zu unaufmerksam. Er konnte nicht mehr anhalten, sondern fuhr mit großer Wucht mit seinem Wagen gegen den am Seat angebrachten Anhänger, der dadurch regelrecht zerlegt wurde. Anschließend prallte der VW Bus noch gegen das Heck des Seats und schob diesen gegen den davor stehenden Kleintransporter. Im Seat wurde der Fahrer schwer, die Beifahrerin leicht verletzt. Der VW Bus-Fahrer erlitt ebenfalls leichte Verletzungen, seine Mitfahrerin wurde eingeklemmt und musste von der angerückten Feuerwehr Öhringen aus dem Wrack befreit werden. Die Frau wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Die A6 musste in Höhe des Parkplatzes Wimmental in Richtung Mannheim voll gesperrt werden. Der Verkehr konnte aber über den Parkplatz Wimmental an der Unfallstelle vorbei geleitet werden. Trotzdem staute sich der Verkehr auf über sieben Kilometer. Aktuell: Aufgrund der Bergung der Fahrzeuge und der notwendigen Nassreinigung durch eine Spezialfirma geht die Polizei davon aus, dass die Autobahn noch bis mindestens 11 Uhr gesperrt bleiben muss.
PP Heilbronn