Stadt- und Landkreis Heilbronn
Öhringen: Drei Verletzte nach Schüssen in Wohnung
Mit Schussverletzungen mussten drei Personen am Sonntagnachmittag nach einem Vorfall in Öhringen in verschiedene Krankenhäuser eingeliefert werden. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge gelangte ein 87-jähriger Tatverdächtiger gegen 16.15 Uhr in die Wohnung seines 60-jährigen Sohnes im Wollreffenweg, der sich dort zusammen mit seiner 46-jährigen Lebensgefährtin sowie der 77-jährigen Ehefrau des Tatverdächtigen befand. In der Wohnung soll der 87-Jährige mindestens einen Schuss aus einer Pistole abgefeuert haben, wodurch die 46-Jährige schwer verletzt wurde. Um weiteres Unheil abzuwenden, griff der Sohn des Tatverdächtigen ein, worauf es zu einem Gerangel zwischen den Männern kam. Hierbei fielen weitere Schüsse, durch welche beide Männer verletzt wurden. Alle Verletzten wurden mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Lebensgefahr besteht bei keinem. Die 77-jährige Frau blieb unverletzt. Die Hintergründe der Tat sind bislang noch unklar. Die Kriminalpolizei übernahm noch vor Ort die Ermittlungen.
Neckarsulm: Schwerer Unfall mit drei Verletzten
Am Sonntagmorgen, gegen 00.50 Uhr, ereignete sich auch der B27, Höhe Einmündung L1095 ein folgenschwerer Unfall. Eine VW Polo Lenkerin fuhr von Neckarsulm kommend in Fahrtrichtung Bad Friedrichshall-Kochendorf. Dort kam diese aus unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn und stieß dort nacheinander, zuerst mit einem VW Passat, dann mit einem Geländewagen Defender und schließlich mit einem BMW, die alle drei entgegen kamen, zusammen. Letztendlich schleuderte der Polo dann noch in die linksseitigen Schutzplanken. Die Lenkerin des Polo wurde dabei schwer verletzt. Drei weitere Insassen der entgegenkommenden Fahrzeuge wurden leichter verletzt. An allen beteiligten Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die B27 war während der Unfallaufnahme gesperrt. Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet.
Lauffen: Farbschmierer unterwegs
In der Nacht von Freitag auf Samstag bemalte ein unbekannter Täter in der Mühlthorstraße mehrere geparkte PKW, einen PKW-Anhänger und Verkehrsschilder vermutlich mit einem Ed-ding Stift. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Des Weiteren wurden in der Bahnhofstraße eine weiße Haustür und die Edelstahlverkleidung eines Aufzuges mit einem Filzstift bekritzelt. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Lauffen, Telefon: 07133/209-0 in Verbin-dung zu setzen.
Hohenlohekreis
Öhringen: Geparkten PKW beschädigt
Ein bisweilen unbekannter PKW-Lenker beschädigte beim Wenden oder Ausparken einen in der Hebelstraße geparkten Renault Twingo an der Fahrertüre und am Kotflügel. Der Vorfall ereignete sich zwischen dem 16. Und 18.03.2017. Die Schadenshöhe wird auf circa 600 Euro beziffert. Zeugen werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Öhringen, Telefon: 07941/930-220 in Ver-bindung zu setzen.
Öhringen: Fahrt unter Alkoholeinfluss endete in der Wiese
Der Lenker eines Opel Astra befuhr am Samstag gegen 20.15 Uhr die K2387 von Öhringen-Michelbach in Richtung Öhringen Cappel. An der Einmüdung der L1049 fuhr der Astra Lenker jedoch geradeaus weiter, durchbrach einen Weidezaun und kam in der Wiese am Ufer der Ohrn in den Büschen zum Stehen. Der Lenker stand offensichtlich unter alkoholischer Beein-flussung.
Neckar-Odenwald-Kreis
Mosbach: Unfallflucht beim Parken
Am Samstag, zwischen 06.30 Uhr und 09.10 Uhr, beschädigte ein unbekannter PKW-Lenker, auf dem Parkplatz eines Discounters in der Pfalzgraf-Otto-Straße, einen geparkten Seat Ibiza an der hinteren Beifahrerseite. Anschließend fuhr der Verursacher davon, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Höhe des Schadens am Seat Ibiza wird auf 1500 Euro geschätzt. Hinweise werden erbeten an das Polizeirevier Mosbach, Telefon: 06261/809333
Main-Tauber-Kreis
Bad Mergentheim: Fahrrad gestohlen
Am Freitag zwischen 16.00 Uhr und 19.45 Uhr hat ein unbekannter Täter ein abgeschlossenes schwarz-rotes Mountainbike, an dem ein schwarzer Gitterkorb befestigt war, entwendet. Das Rad hat einen Wert von circa 150 Euro. Hinweise werden erbeten an der Polizeirevier Bad Mergentheim, Telefon: 07931/5499-0
Bad Mergentheim: Ehrlicher Finder gesucht
Am Freitag zwischen 18.30 Uhr und 18.45 Uhr legte ein PKW-Lenker nach einem Einkauf bei einem Kinderartikelgeschäft in der Wilhelm-Frank-Str. seinen Geldbeutel auf dem Autodach ab und fuhr dann los nach Königshofen. Dort stellte er das Fehlen seines Geldbeutels fest. Im Geldbeutel befanden sich ca 1000 Euro Bargeld und diverse Papiere. Der Verlierer suchte die Fahrtstrecke sofort wieder ab, konnte die Geldbörse jedoch nicht mehr finden. Der Finder wird gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bad Mergentheim, Telefon: 07931/5499-0
Großrinderfeld: Traktoranbauteile gestohlen
Zwischen 15.03.17 und 17.03.17 entwendeten unbekannte Täter an ausgestellten Traktoren eines Landmaschinenhändlers in der Hauptstraße eine Anhängerkupplung und mehrere Oberlenker. Hinweise werden erbeten an das Polizeirevier Tauberbischofsheim, Telefon: 09341/81-0
Wertheim: Fußgänger angefahren
Am Samstag, gegen 23.15 Uhr, überquerte ein 31-jähriger Fußgänger bei Regenwetter und Dunkelheit die Fahrbahn in der Aalbachstraße. Dort wurde dieser von einem Citroen erfasst und auf die Fahrbahn geschleudert. Der Fußgän-ger wurde mit schweren Kopfverletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Am Citroen entstand Sachschaden in Höhe von circa 3000 Euro. Sowohl beim Fußgänger, als auch bei der 36-jährigen PKW-Lenkerin besteht der Verdacht auf alkoholische Beeinflussung.
PP Heilbronn