Polizei-News Region Heilbronn , Kreise Hohenlohe , Neckar-Odenwald , Main-Tauber 26.12.2016

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
JuergenGER / Pixabay

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Böckingen: Wohnungsbrand im Mehrfamilienhaus

Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts kam es am Sonntag gegen 16.05 Uhr zu einem kleineren Schmorbrand im Badezimmer einer EG-Wohnung in der Heidelberger Straße. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Sämtliche Bewohner blieben unverletzt. Im Bad entstand nur Inventarschaden. Im Einsatz befanden sich 22 Mann der Feuerwehr mit fünf Fahrzeugen sowie drei Notärzte und drei Rettungswagenbesatzungen.

Weinsberg: Wohnhauseinbruch

Bislang Unbekannte drangen während der Abwesenheit der Besitzer gewaltsam in ein Wohnhaus im Hasenmühlweg ein. Der Wohnungseinbruch wurde am Sonntag vormittag von Nachbarn festgestellt. Die Räumlichkeiten wurden nahezu komplett durchwühlt. Entwendet wurde Schmuck, dessen Wert nicht bekannt ist. Verdächtige Wahrnehmungen nimmt das Polizeirevier Weinsberg unter Telefon 07134 9920 entgegen.

Hohenlohekreis

Schöntal: Fischteich geplündert

Unbekannte machten sich in der Zeit von Samstag bis Sonntagnachmittag an einem Fischteich entlang der Kreisstraße 2133 bzw. 2380 im Bereich der Kreisgrenze zu schaffen. Einer der fünf Teiche lief leer und die darin befindlichen Forellen wurden vermutlich entwendet. Reifenspuren konnten gesichert werden. Die Forellen haben einen Wert von knapp 2 000 Euro. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen nimmt der Polizeiposten Krautheim unter Telefon 06294 234 entgegen.

Neckar-Odenwald-Kreis

Mosbach: Vorfahrtsmissachtung

Die Fahrerin eines PKW BMW missachtete am Montag gegen 04.55 Uhr im Einmündungsbereich der B292 von Haßmersheim kommend die Vorfahrt eines von Obrigheim in Richtung Mosbach fahrenden PKW. Dabei handelte es sich um eine Streifenwagenbesatzung des Mosbacher Reviers. Die 25-jährige Lenkerin des BMW war alkoholisiert, eine Blutprobe und die Einbehaltung des Führerscheins waren obligatorisch. Die beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Personenschaden entstand nicht.

Main-Tauber-Kreis

Gemarkung Bad Mergentheim: Unfallbeteiligter gesucht

Um einen Zuammenstoß mit einem entgegenkommenden PKW zu vermeiden musste der Fahrer eines VW Golf am Sonntag gegen 16.45 Uhr auf der K 2877 zwischen Bad Mergentheim und Assamstadt ausweichen. Dabei wurden Reifen und Felgen des VW durch die Berührung mit dem Bordstein beschädigt. Der aus Richtung Assamstadt entgegenkommende PKW war in der Linkskurve auf Höhe von Stuppach auf die Gegenfahrbahn geraten. Bei diesem Fahrzeug soll es sich um einen silberfarbenen PKW BMW, evtl. 1-er BMW gehandelt haben. Unklar ist bislang, ob dieser BMW-Fahrer den Unfall überhaupt bemerkt hat. Der Fahrer dieses PKW wird gebeten sich mit dem Polizeirevier Bad Mergentheim unter Telefon 07931 54990 in Verbindung zu setzen.

Bad Mergentheim-Rengershausen: Nikolaus gestohlen

Einen aufblasbaren Weihnachtsmann entwendete ein Unbekannter in der Nacht von Freitag auf Samstag aus dem Garten eines Anwesens im Büttelsbergweg. Hinweise über verdächtige Wahrnehmungen nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim unter Telefon 07931 54990 entgegen. Lauda-Königshofen: Einbruch in die Gesamtschule Bislang Unbekannte drangen in der Nacht von Freitag auf Samstag gewaltsam über ein Fenster in die Räumlichkeiten der Gesamtschule Lauda ein. Nahezu alle Türen zu den Räumen im Erdgeschoss wurden aufgebrochen. Die Täter entwendeten eine noch nicht feststellbare Anzahl von Ipads. Der Sachschaden ist beträchtlich. Hinweise über verdächtige Wahrnehmungen nimmt das Polizeirevier Tauberbischofsheim unter Telefon 09341 810 entgegen.

 

PP Heilbronn

S RAY PreSale Store