Stadt- und Landkreis Heilbronn
Brackenheim: Motorradfahrerin und Sozia bei Verkehrsunfall verletzt
Eine auf der Kreisstraße 2063 in Richtung Stockheim fahrende 16-jährige Lenkerin eines Leichtkraftrades der Marke Aprilia kam am vergangenen Freitag gegen 16.35 Uhr vermutlich infolge eines Fahrfehlers nach rechts von der Fahrbahn ab. Beim anschließenden Sturz erlitt die Fahrerin schwere Verletzungen. Die 15-jährige Sozia hingegen kam mit leichten Verletzungen davon. Darüber hinaus entstand Sachschaden in Höhe von etwa 100 EURO.
Heilbronn: Autofahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Ein auf der Neckartalstraße in Richtung Heilbronn fahrender 43-jähriger Lenker eines Alfa Romeo geriet am vergangenen Freitag gegen 22.30 Uhr vermutlich infolge Alkoholeinwirkung nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach etwa 20 Metern Fahrt über die dortige Böschung kippte das Fahrzeug um und blieb schließlich auf dem Dach liegen. Der Fahrer konnte aus eigener Kraft das Fahrzeug verlassen. Er wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 EURO. Dem 43-jährigen musste eine Blutprobe entnommen werden.
Wüstenrot: Auto frontal gegen Baum geprallt
Ein auf der Landesstraße 1066 von Neulautern in Richtung Spiegelberg fahrender 20-jähriger Lenker eines Daimler-Benz Sprinter geriet am vergangenen Freitag gegen 17.10 Uhr aus bis-lang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Der Unfallverursacher und sein 22-jähriger Beifahrer mussten mit Verletzungen in Krankenhäuser eingeliefert werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 EURO.
Heilbronn / Neckarsulm: Zwei Verkehrsunfälle unter Alkoholeinwirkung verursacht
Ein 48-jähriger VW-Lenker stieß am vergangenen Freitag gegen 05.55 Uhr auf dem Areal einer Tankstelle in der Neckarsulmer Straße beim Vorbeifahren gegen ein geparktes Auto. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern entfernte sich der Unfallverursacher anschließend unerlaubt vom Unfallort. Der unweit von seinem Auto entfernt befindliche Geschädigte konnte das Kennzeichen des unfallflüchtigen Fahrzeuges ablesen und der Polizei übermitteln. Etwa 10 Minuten später kam der 48-jährige VW-Lenker auf der Wilhelm-Herz-Straße in Richtung Erlenbach fahrend nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Hierbei erlitt der Fahrer leichte Verletzungen. Der entstandene Gesamtsachaden beläuft sich auf etwa 2.000 EURO. Dem erheblich unter Alkoholeinwirkung stehenden Unfallverursacher musste eine Blutprobe entnommen werden.
Hohenlohekreis
Fehlanzeige
Neckar-Odenwald-Kreis
Mosbach-Neckarelz: Tragischer Unglückfall – Kleinkind im Neckar ertrunken
Eine 21-jährige Asylbewerberin aus Eritrea hielt sich am vergangenen Freitag gegen 18.25 Uhr mit ihrem 10 Monate alten Kleinkind in der Hafenstraße unterhalb der Neckarbrücke am Neckarufer auf. Während die Frau mit einem Mobiltelefon telefonierte hielt sie Ihr Kleinkind auf dem Arm, welches im weiteren Verlauf in den Neckar fiel. Die 21-jährige Mutter und Nicht-schwimmern stieg anschließend in den Neckar um ihr Kind zu retten und ging hierbei immer wieder kurzzeitig unter. Zwei auf den Vorfall aufmerksam gewordene Männer bargen die Frau aus dem Wasser. Kurze Zeit später konnte auch das Kleinkind etwa 10 Meter vom Ufer entfernt auf der Wasseroberfläche treibend entdeckt werden. Einer der genannten Männer konnte das Kleinkind anschließend aus dem Neckar bergen und den mittlerweile eingetroffe-nen Kräften des Rettungsdienstes übergeben. Daraufhin sofort eingeleitete Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos. Die 21-jährige Mutter musste zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Buchen-Götzingen: Einbruch in Tennisheim
Ein bislang unbekannter Täter gelangte am vergangenen Freitag in der Zeit zwischen 00.00 und 07.45 Uhr durch Aufbrechen zweier Türen in die Vereinsgaststätte des Tennisheimes im Talweg. Im Innern des Vereinsheimes wurden zwei weitere Türen aufgebrochen bzw. aufgetreten. Bei der Durchsuchung des Objektes fiel dem Täter eine Geldkassette mit mehreren hundert EURO Bargeld in die Hände. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 EURO.
Main-Tauber-Kreis
Königheim: Verkehrsunfall durch Vorfahrtsmissachtung
Ein 42-jähriger Toyotafahrer missachtete am vergangenen Freitag gegen 15.45 Uhr beim Ein-biegen von der der B 27 nach links in die Kreisstraße 2893 die Vorfahrt des von links aus Richtung Gissigheim herannahenden Audi eines 53-jährigen. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Bei dem Verkehrsunfall wurden keine Personen verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 22.000 EURO.
Külsheim: PKW kommt von Fahrbahn ab und überschlägt sich
Ein 21-jähriger Peugeotfahrer kam am vergangenen Freitag gegen 19.40 Uhr auf der Landes-straße 509 zwischen Külsheim und der Einmündung in die Landesstraße 508 in einer langge-zogenen Rechtskurve vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab . Der PKW durchfuhr anschließend an der dort ansteigenden Böschung auf einer Länge von etwa 50 Metern Gestrüpp bevor sich das Fahrzeug überschlug und schließlich wieder auf den Rädern stehend zum Stillstand kam. Der Unfallverursacher wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.000 EURO.
Boxberg: Räder von Auto abmontiert und entwendet
Bislang unbekannte Täter bockten in der Nacht zum vergangenen Freitag auf dem offen zu-gänglichen Ausstellungsgelände eines Autohauses in der Kurpfalzstraße einen nicht zum Verkehr zugelassenen Audi A6 mit Steinen auf, schraubten die beiden Räder der rechten Fahrzeugseite ab und entwendeten diese. Bei den entwendeten Rädern handelt es sich um Pirelli-reifen der Größe 225 x 60 R 16 auf Original Audi 16 Zoll Aluminium Felgen im Wert von etwa 500 EURO. Möglicherweise wurden die Täter bei der Tatausführung gestört, da die Räder der linken Fahrzeugseite nicht entwendet wurden. Der angerichtete Sachschaden am Audi beläuft sich auf etwa 2.000 EURO. Sachdienliche Hinweise zur Aufklärung des Diebstahles nimmt der Polizeiposten Lauda-Königshofen unter der Rufnummer 09343/62130 entgegen.
PP Heilbronn