Polizeiberichte Main-Tauber-Kreis 05.02.2016

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Polizei
TechLine / Pixabay

Main-Tauber-Kreis:

Vorsicht – Betrügerische Anrufer aktiv!

Mit einer Betrugsmasche, die derzeit in verschiedenen Variationen von Straftätern angewandt wird, hat ein Unbekannter anfangs der Woche einen älteren Herrn aus dem Main-Tauber-Kreis hinter’s Licht geführt. Der Betrüger meldete sich bei dem 79-Jährigen über das Mobiltelefon und gab sich als Polizeibeamter aus. Angeblich sollte der Senior ihm bei der Ergreifung eines Straftäters in der Türkei helfen und hierzu einen Bargeldbetrag über ein internationales Geldtransferunternehmen nach dort tätigen. Dieses Geld würde er dann kurze Zeit später wieder in bar von einer Kontaktperson der Polizei persönlich zurückerhalten. Im Glauben, etwas Gutes zu tun, folgte der Mann den Instruktionen des Anrufers und zahlte die „notwendige“ Summe wie vereinbart bei einem ortsansässigen Bankinstitut ein. Als jedoch zum vereinbarten Zeitpunkt niemand den zuvor überwiesenen Geldbetrag bei ihm vorbeibrachte, wurde der Rentner stutzig. Allerdings war es nicht mehr möglich die Transferierung des Geldes zu stoppen. Immer wieder gelingt es Betrügern mit erfundenen Geschichten das Vertrauen ihrer Opfer zu erlangen. Die Polizei warnt deshalb vor solchen Anrufern. Bevor Geld fließt, sind ein gesundes Misstrauen und unter Umständen ein Anruf bei der Polizei angebracht. Im Zweifelsfall ist man so vor bösen Überraschungen geschützt.

Bad Mergentheim: Radfahrer übersehen

Schlechte Sichtverhältnisse waren vermutlich teils ursächlich für einen Verkehrsunfall in Bad Mergentheim am Donnerstagabend. Es herrschte Dunkelheit und Regen als ein 49-jähriger Omnibusfahrer, gegen 18.45 Uhr, von der Herrenwiesenstraße in den Kreisverkehr einfuhr. Dabei übersah er offenbar einen bereits im Kreisel befindlichen Radfahrer. Der Bus kollidierte mit dem Fahrrad des 67-jährigen Mannes, der dadurch stürzte und sich diverse Verletzungen zuzog. Glücklicherweise trug der Radler einen Schutzhelm, was Schlimmeres verhinderte. Dennoch musste er zunächst im Krankenhaus medizinisch versorgt werden. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro.

Bad Mergentheim: Radfahrer touchiert und weitergefahren

Mit einem Sturz endete für einen Fahrradfahrer am Mittwochmorgen in Bad Mergentheim die unsanfte Begegnung mit einem Auto. Der 67-Jährige befuhr den Kreisel beim Mittleren Graben als plötzlich ein Mazda-Fahrer dort einbog. Offenbar hatte dieser den Radler übersehen. Es kam zur Kollision zwischen seinem Mazda und dem Rennrad des 67-Jährigen, der dabei zu Boden fiel. Unterdessen fuhr der Pkw-Lenker einfach weiter. Der mutmaßliche, 70 Jahre alte Unfallverursacher konnte jedoch schnell ermittelt werden und sieht nun einer entsprechenden Anzeige entgegen.

Bad Mergentheim: Unachtsamer Autofahrer gesucht!

Zeugen sucht die Bad Mergentheimer Polizei zu einem Verkehrsunfall am Dienstagabend auf der Hangstraße. Ein 22-Jähriger fuhr gegen 17.30 Uhr mit seinem VW Passat auf der Hangstraße im Bereich der dortigen Brücke in Richtung Wilhelm-Frank-Straße, als ihm ein anderes Fahrzeug begegnete. Der Fahrer des entgegenkommenden Mercedes hatte sich dabei in den Fußraum gebeugt und achtete offenbar nicht auf den Verkehr. Weil er dabei immer weiter auf die Gegenspur geriet, wich der junge VW-Fahrer nach rechts aus. Dabei touchierte sein Fahrzeug den Bordstein und wurde an der Achse, dem Radlauf und einem Teil der Stoßstange beschädigt. Der andere Autofahrer hatte vermutlich den Vorfall nicht bemerkt und fuhr weiter. Das Teilkennzeichen seines Mercedes lautet TBB-WI ???. Wer das Geschehen beobachtet hat, sollte sich bei der Polizei in Bad Mergentheim unter der Telefonnummer 07931 54990 melden.

Tauberbischofsheim: Nach Streit im Krankenhaus

Der zu viel genossene Alkohol erhitzte offenbar am frühen Freitagmorgen die Gemüter zweier Bewohner einer Asylunterkunft in Tauberbischofsheim. Die 21 und 31 Jahre alten Männer zankten sich und wurden schließlich handgreiflich. Vermutlich kamen dabei der Deckel einer Konservendose und ein Messer zum Einsatz, weshalb die beiden Streithähne sich gegenseitig verletzten. Der jüngere der beiden musste eine mehrere Zentimeter lange Schnittverletzung am Arm im Krankenhaus medizinisch behandeln lassen, während sein 31-jähriger Landsmann nur leichtere Blessuren davontrug. Letzterer wurde vorläufig festgenommen und zum Polizeirevier gebracht. Beide Kontrahenten waren erheblich alkoholisiert. Die Ermittlungen zum genauen Tathergang dauern an.

 

Tauberbischofsheim: Mit Tiefkühlware herumgeworfen

Am Donnerstagnachmittag eskalierte eine Auseinandersetzung zwischen zwei Kunden eines Tauberbischofsheimer Supermarktes. Eine Frau hatte gegen 13.30 Uhr in dem Geschäft in der Mergentheimer Straße Einkäufe getätigt und wollte diese auf das Kassenband zu legen, als sie dabei offensichtlich dem vor ihr wartenden Kunden zu nahe trat. Seiner Meinung nach hatte die 63-Jährige ihre Waren zu weit in den Bereich seiner Einkäufe gelegt weshalb eine hitzige Diskussion zwischen ihm und der Frau entbrannte. Im wahrsten Sinne des Wortes wurde diese aber recht schnell abgekühlt. Zunächst war im Eifer des Gefechts ein Päckchen gefrorenes Gemüse vom Förderband gefallen, das die Kundin wohl etwas unwirsch zurückgelegt hatte. Ihr 61-jähriger Kontrahent war darüber so erbost, dass er das Gefriergut nahm und der Frau an den Kopf warf. Dabei erlitt diese glücklicherweise nur leichtere Verletzungen. Als der zornige Kunde danach den Markt verlassen wollte, stoppten ihn die Marktmitarbeiter und ein 26-Jähriger Zeuge. Nun steht dem Mann eine Anzeige wegen Körperverletzung ins Haus.

Freudenberg: Trucker fuhr nach Unfall davon

Beim Wenden hat ein rumänischer Lkw-Fahrer am Donnerstag, gegen 16 Uhr, bei Freudenberg ein Verkehrsschild beschädigt und ist danach einfach weitergefahren. Der 51-Jährige war im Bereich der Mühltalstraße falsch abgebogen und setzte mit seinem Sattelzug anschließend zurück um wieder auf den richtigen Kurs zu gelangen. Dabei streifte sein Lkw ein Hinweisschild. Danach setzte der Mann seine Fahrt fort. Er wurde jedoch von einem Zeugen beobachtet, der die Polizei informierte. Eine Streife stoppte den rumänischen Trucker wenig später an der Ortsausfahrt Nassig. Es fehlte ihm offenbar die Einsicht, was ihn aber nicht vor einer Anzeige wegen Fahrerflucht bewahrte. Nach der Abgabe einer Sicherheitsleistung durfte er schließlich weiterfahren.

Wertheim: Lack zerkratzt – Zeugen gesucht!

Einen Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro hat ein Vandale am Mittwochabend auf dem Mainparkplatz in Wertheim hinterlassen. In der Zeit zwischen 18.15 und 20.45 Uhr zerkratzte der Unbekannte die Fahrerseite eines dort abgestellten Audi Q5. Die grau-lackierte Geländelimousine war auf dem vorletzten Stellplatz, zur Tiefgaragenausfahrt hin, geparkt. Zeugen, die Hinweise zu der Sachbeschädigung geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Wertheim, Telefon 09342 91890, in Verbindung zu setzen.

S RAY PreSale Store