Polizeiberichte Main-Tauber-Kreis 13.05.2016

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

Niederstetten: Verursacher nach Unfallflucht ermittelt

Mit einer Geldstrafe sowie möglicherweise sogar einem Fahrverbot muss der Verursacher einer Unfallflucht am Donnerstagnachmittag auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Vorbachzimmerner Straße in Niederstetten rechnen. Der 79 Jahre alte Mercedes-Fahrer beschädigte beim Ausparken einen daneben geparkten Nissan, fuhr aber anschließend einfach davon. Eine Zeugin beobachtete den Unfall und notierte sich das Kennzeichen des Mercedes. Die Polizei stattete daraufhin dem Fahrer einen Besuch ab und überprüfte dessen Auto. An diesem waren deutliche Unfallspuren vorhanden. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 1.000 Euro.

Assamstadt: Betrunkener Mann randaliert in Wohnhaus

Aus noch unbekanntem Grund randalierte am Freitagmorgen gegen 2 Uhr ein 21-jähriger Mann in einem Wohnhaus in der Assamstadter Gartenstraße. Der Hauseigentümer, der von dem Randalierer auch tätlich angegriffen und dadurch leicht verletzt wurde, verständigte die Polizei, die bei dem Unruhestifter einen Alkoholtest durchführte. Das Geräte zeigte als Ergebnis einen Wert von über zwei Promille. Wie hoch der entstandene Sachschaden im und am Haus ist muss noch geklärt werden. Sicher ist jedoch die Anzeige gegen der Randalierer wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung.

Bad Mergentheim-Markelsheim / Bad Mergentheim: Zwei Enkeltrick-Versuche in kurzer Zeit

Zum Glück ohne Erfolg blieben am Mittwoch gegen 11 Uhr und 13.30 Uhr zwei sogenannte Enkeltrickanrufe in Markelsheim und Bad Mergentheim. Beide Male rief eine deutschsprechende Frau bei älteren Personen an und gab sich als Bekannte oder Nichte aus. Sie sei in finanziellen Schwierigkeiten und benötige deswegen eine größere Summe Bargeld. Die angerufenen älteren Damen bemerkten jedoch den Betrugsversuch, woraufhin die Anruferin auflegte. Da es auch im Stadt- und Landkreis Heilbronn in den vergangenen Tagen zu einer Häufung solcher Anrufe – in einem Fall auch mit Geldübergabe – kam, warnt die Polizei eindringlich davor auf Geldforderungen einzugehen, sondern sofort aufzulegen. Falls möglich sollte man sich die Telefonnummer des Anrufers notieren und umgehen die Polizei informieren.

Bad Mergentheim: Motorrad gestohlen

Aus einem Parkhaus in der Zaisenmühlstraße in Bad Mergentheim entwendete ein bislang unbekannter Täter im Zeitraum vom 07. bis 12. April ein Motorrad der Marke BMW. An dem 3.000 Euro teuren Motorrad ist das amtliche Kennzeichen GP-RL 2 angebracht. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim unter der Telefonnummer 07931 54990 entgegen.

 

PP Heilbronn

S RAY PreSale Store