
Main-Tauber-Kreis
Großrinderfeld: LKW-Anhänger abgebrannt
Ein LKW-Anhänger brannte am Morgen auf der Bundesautobahn bei Gerchsheim vollständig ab. Kurz vor 8 Uhr befuhr ein 52-jähriger mit seinem LKW samt Anhänger die A81 in Richtung Stuttgart. Zwischen der Landesgrenze und der Anschlussstelle Tauberbischofsheim bemerkte er starke Rauchentwicklung am LKW-Anhänger und hielt sein Gespann auf dem Standstreifen an. Vermutlich hatte sich ein Reifen des mit Möbeln und Matratzen beladenen Anhängers erhitzt und schließlich Feuer gefangen. Dieses griff im weiteren Verlauf auf den Anhänger über. Dem 52-Jährigen gelang es noch, den Anhänger abzukoppeln, bevor die Flammen auch den Laster in Mitleidenschaft zogen. Die Feuerwehr Tauberbischofsheim rückte mit 26 Mann an und löschte das Feuer. Verletzt wurde niemand. Durch die starke Rauchentwicklung sowie während der Löscharbeiten musste die Autobahn in Richtung Stuttgart bis gegen 9 Uhr gesperrt werden. Der Verkehr staute sich auf eine Länge von zirka 10 Kilometern. Der Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden.
BAB / Boxberg: Wohnmobil auf Abwegen Vermutlich weil die Fahrerin eines Wohnmobils am Dienstag vergessen hatte, die Handbremse anzuziehen, rollte ihr Fahrzeug weg. Die 63-jährige Frau befuhr die A81 gegen 16 Uhr mit ihrem Wohnmobil von Würzburg in Richtung Heilbronn. Auf dem Parkplatz Brombach stellte sie ihr Gefährt ab und stieg aus. Dabei hatte sie vermutlich vergessen dieses gegen das Wegrollen zu sichern. Das Mobil machte sich selbständig und rollte los. Durch einen parkenden Sattelzug wurde es jedoch unsanft gestoppt. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.200 Euro.
Lauda: Holzstapel in Flammen
Ein Gartenhausbrand in der Rebgutstraße in Lauda wurde am Dienstagabend, kurz vor Mitternacht, gemeldet. Die anrückenden Einsatzkräfte stellten vor Ort fest, dass lediglich ein Stapel mit etwa fünf Ster Holz in Flammen stand. Die Freiwillige Feuerwehr hatte den Brand rasch unter Kontrolle. Da eine Selbstentfachung eher unwahrscheinlich erscheint, schließt die Polizei Brandstiftung nicht aus. Zeugen, die im Bereich der Rebgutstraße verdächtige Personen gesehen haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Tauberbischofsheim, Telefon 07931 54990, in Verbindung zu setzen.
Tauberbischofsheim: Topf auf dem Herd vergessen
Einen Topf mit Suppe vergaß eine 27-Jährige am Dienstagnachmittag auf dem eingeschalteten Herd, als sie ihre Wohnung verließ. Eine Nachbarin sah kurz nach 15 Uhr Qualm aus der Wohnung in der Tauberbischofsheimer Schillerstraße quellen und alarmierte die Feuerwehr. Zeitgleich mit den Einsatzkräften kam auch die Bewohnerin zurück. Die Feuerwehr hatte keine Mühe, den Herd auszuschalten und den Topf zu entfernen. Sachschaden entstand deshalb keiner.
PP Heilbronn