– Freudenberg: Vier Unfallbeteiligte – Verursacher geflüchtet
Mit seinem weißen VW Passat fuhr am Mittwochnachmittag, gegen 16.30 Uhr, ein Unbekannter von Mondfeld in Richtung Wertheim. In Höhe der Faulbacher Schleuse überholte er trotz Unübersichtlichkeit der Strecke ein vorausfahrendes Auto. Ein entgegenkommender 48-Jähriger musste seinen BMW stark abbremsen, um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern. Ein hinter dem BMW fahrender 33-Jähriger prallte daraufhin mit seinem VW Transporter mit großer Wucht gegen dessen Heck und anschließend stieß noch der Kia eines 37-Jährigen gegen die Hinterseite des VW. Der Unbekannte gab Gas und fuhr weiter in Richtung Wertheim. Ein Zeuge konnte das Kennzeichen des Passats ablesen, so dass die Polizei gute Ermittlungsansätze hat. Die Fahrer des BMW und des VW mussten vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren werden.
Tauberbischofsheim: Seitlich überschlagen
Mit leichten Verletzungen kam eine 57-Jährige bei einem Unfall am Mittwochvormittag in Tauberbischofsheim davon. Die Frau fuhr mit ihrem Subaru von der Würzburger Straße in Richtung der Einmündung zur Landesstraße nach Großrinderfeld. Als vor ihr eine 64-Jährige ihren PKW verkehrsbedingt abbremsen und anhalten musste, sah sie dies offensichtlich zu spät. Nach dem Zusammenprall der beiden Autos wurde der Subaru nach links geschleudert. Er überschlug sich seitlich und blieb im Straßengraben liegen. Der angelegte Gurt verhinderte schwerere Verletzungen bei der 57-Jährigen.
Tauberbischofsheim: Nach Unfall geflüchtet
Über 1.000 Euro Sachschaden verursachte ein Unbekannter bei einem Unfall in Tauberbischofsheim. Ein 46-Jähriger stellte seinen Smart am Dienstagvormittag auf einem der Stellplätze der Mittelparkplätze in der Vitryallee ab. Als er am Mittwochmorgen zurückkam, war die Fahrertüre eingedrückt. Die Polizei geht davon aus, dass der Unfallverursacher beim Ein- oder Ausparken mit seinem PKW gegen den Smart gefahren war und anschließend flüchtete. Hinweise werden erbeten an das Polizeirevier Tauberbischofsheim, Telefon 09341 810.
Wertheim: Ladendiebstahl einmal anders
Sich selbst in Verdacht bringen durch seltsames Verhalten können zwei Jungen aus Wertheim offensichtlich außerordentlich gut. Die beiden waren am Dienstagabend in der Autoabteilung eines Einkaufszentrums in der Wertheimer Bismarckstraße. Offensichtlich aus Übermut besprühten sie sich gegenseitig mit Felgenreiniger, wodurch zwei Ladendetektive auf sie aufmerksam wurden. Sie beobachteten die zwölf und 14 Jahre alten „Kunden“ bis diese den Markt verließen. Nach der Kasse hielten sie das Duo an. In einem Rucksack des Einen fanden sie Kettensägeöl, Felgenreiniger und Duftbäume, was alles nicht bezahlt worden war.
PP Heilbronn