Polizeiberichte Main-Tauber-Kreis 23.09.2015

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

Main-Tauber-Kreis

 

Wertheim-Bettingen: Dreister Trickdiebstahl – Polizei sucht Zeugen

Dreist ging ein noch bislang Unbekannter am Mittwochnachmittag, gegen 14.30 Uhr, in Wertheim-Bettingen vor. Er klingelte am Haus einer Seniorin, gab sich als Gemeindemitarbeiter aus und müsse kurzzeitig das Wasser abstellen. Anschließend begab er sich mit der Frau in deren Keller. Dort wies er sie an, einen Eimer unter einen Wasserhahn zu halten. Er ging danach alleine nach oben in die Wohnung und verschwand nach kurzer Zeit mit einer Schmuckschatulle. Was sonst noch aus der Wohnung fehlt, ist derzeit nicht bekannt. Somit können auch zur Höhe des Diebstahlsschadens keine Angaben gemacht werden. Der Dieb wird wie folgt beschrieben: Zirka 25 – 30 Jahre alt, etwa 1,60 – 1,65 m groß, schlank, schwarze kurze Haare, war bekleidet mit blauer Hose mit weißen Flecken und einer dunklen Jacke. Er trug eine graue Mappe bei sich. Er dürfte osteuropäischer Herkunft sein. Die Wertheimer Polizei sucht Zeugen, die zur Tatzeit im Bereich Bettingen eine Person beobachtet haben, auf die die angegebene Beschreibung zutrifft. Möglicherweise hat der Unbekannte auch bei weiteren Personen versucht, auf diese oder andere Art ins Haus zu gelangen? Hinweise bitte unter Telefon 09342 91890.

Boxberg: Busfahrgäste als Unfallzeugen gesucht

Zeugen eines Unfalls sucht derzeit die Polizei Tauberbischofsheim. Zwei Busfahrer versuchten am Dienstag, gegen 13 Uhr, unter einer Brücke auf der Kreisstraße 2837 zwischen Wölchingen und Uiffingen aneinander vorbeizufahren. Da die Fahrbahn in diesem Bereich jedoch etwas verengt ist, streiften sich die Fahrzeuge, wobei die Seitenscheibe eines Busses zu Bruch ging. Durch Glassplitter erlitt ein neunjähriges Mädchen leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstanden mehrere Hundert Euro Schaden. Da bislang unklar ist, wie es zu dem Zusammenstoß kam, hofft die Polizei unter Telefon 09341 81-0 auf Zeugenhinweise. Insbesondere könnten die Beobachtungen zweier Fahrgäste des einen Busses von Bedeutung sein.

Wertheim: Von Fahrbahn geraten – 20-Jährige leichtverletzt

Vermutlich zu schnell fuhr eine 20-Jährige mit ihrem Auto auf regennasser Straße in Wertheim und verlor deshalb die Kontrolle über ihren PKW. Gegen 18.20 Uhr war die junge Frau mit ihrem VW Polo auf der Neuen Vockenroter Steige bergauf unterwegs. Kurz nach dem Ortsausgang beschleungte sie offenbar ihren PKW, der daraufhin ins Schleudern geriet und nach rechts von der Fahrbahn abkam. Das Auto prallte gegen eine Böschung und überschlug sie anschließend, ehe es auf den Rädern wieder zum Stillstand kam. Die 20-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro.

Wertheim: Unfallverursacher hinterließ 3.000 Euro Schaden

Den Verursacher eines Unfalls am Montag in Wertheim sucht derzeit die Polizei. Ein 47-Jähriger stellte seinen Toyota Corolla gegen 6 Uhr im Berliner Ring ab. Als er gegen 19 Uhr zu seinem Fahrzeug kam, stellte er fest, dass das Auto beschädigt ist. Offenbar war ein bislang Unbekannter mit seinem Fahrzeug dagegen gefahren und hatte einen Schaden von etwa 3.000 Euro angerichtet. Anstatt den Unfall der Polizei zu melden, fuhr der Unbekannte weg. Bisherigen Erkenntnissen zufolge dürfte es sich bei dem gesuchten Fahrzeug um einen blaulackierten PKW handeln, der vorne links erheblich beschädigt sein müsste. Hinweise nimmt die Wertheimer Polizei unter Telefon 09342 9189-0 entgegen.

PP Heilbronn

S RAY PreSale Store