Polizeiberichte Main-Tauber-Kreis 24.07.2015

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Pezibear / Pixabay

Main-Tauber-Kreis

 

Külsheim: Acker brannte – Zeugin gesucht!

Am Freitag, gegen 11.15 Uhr, hatte sich auf einem abgeernteten Acker bei Külsheim ein Flächenbrand entwickelt. Das Feuer brach am Rand des Verbindungsweges zwischen den Landesstraßen 504 und 2881 aus und setzte das gehäckselte Stroh auf einem, auf Höhe Hartwald, im Gewann Hintere Ziegelbrache, gelegenen Feld in Brand. Die Flammen ergriffen, angefeuert durch den zu diesem Zeitpunkt vorherrschenden, starken Wind, eine Fläche von etwa 7.200 Quadratmetern. Die Feuerwehren bekämpften den Brand mit 20 Einsatzkräften. Sachschaden war durch das Feuer nicht entstanden. Die Polizei Külsheim sucht nun die Zeugin, die einem Passanten den Ausbruch des Brandes mitgeteilt hatte. Dieser alarmierte daraufhin unverzüglich die Einsatzkräfte. Die Frau sollte sich bei der Polizei Külsheim, Telefon 09345 241, melden.

Tauberbischofsheim: Offroader fuhr auf

Auf der Bundesstraße bei Tauberbischofsheim krachte es am Donnerstagabend, gegen 17.15 Uhr. Offenbar war ein 24-Jähriger etwas zu dicht hinter dem Skoda eines 56 Jahre alten Verkehrsteilnehmers hergefahren. Als dieser bremsen musste, konnte der junge Mann seinen Nissan-Geländewagen nicht mehr rechtzeitig anhalten. Er fuhr auf den Pkw-Kombi auf und richtete dabei einen Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro an. Die beiden Autofahrer überstanden die Karambolage unverletzt.

Wertheim: Unvorsichtiges Reh

Ein unvorsichtiges Reh musste an Donnerstagabend auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Wertheim-Höhefeld und Kembach sein Leben lassen. Die unsanfte Begegnung mit dem VW Amarok eines 56-Jährigen, der dem Tier nicht mehr ausweichen konnte, überlebte der Vierbeiner nicht. Am Geländewagen des Mannes entstand Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro.

Tauberbischofsheim: Junge Radlerin bei Unfall verletzt – Zeugen gesucht!

Offensichtlich nicht aufgepasst hatte eine junge Radlerin am Donnerstagmorgen in Tauberbischofsheim. Die 15-Jährige war gegen 10 Uhr mit ihrem Fahrrad auf dem linken Gehweg der Pestalozziallee in Richtung Hochhausen unterwegs. Als sie in die Einmündung zum Bödeleinsweg einfuhr, achtete sie vermutlich nicht auf einen dort befindlichen, bevorrechtigten Autofahrer. Sie prallte mit ihrem Rad gegen dessen Fahrzeug und stürzte. Ein etwa 20-jähriger Passant half der Schülerin anschließend beim Aufstehen. Der Pkw-Lenker verständigte sich kurz mit der gestürzten Jugendlichen, fuhr danach allerdings weiter, weil sie ihm augenscheinlich zu verstehen gab, dass ihr nichts passiert sei. Ihr Fahrrad blieb bei dem Sturz zwar unbeschädigt. Allerdings hatte sich das Mädchen aber doch verletzt und musste sich im Laufe des Tages in ärztliche Behandlung begeben. Die Polizei Tauberbischofsheim sucht nun den jungen Zeugen, der der Verunglückten aufhalf sowie den beteiligten Autofahrer. Beide sollten sich unter der Telefonnummer 09341 81-0 beim Polizeirevier Tauberbischofsheim melden.

Lauda-Königshofen-Unterbalbach: Vorfahrtsunfall

Vermutlich war Unaufmerksamkeit der Grund für einen Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag in Unterbalbach. Gegen 14.15 Uhr wollte ein 25-Jähriger mit seinem Peugeot von der Oberbalbacher Straße in die Bürgermeister-Kolb-Straße einbiegen. Dabei achtete der junge Mann offenbar nicht auf einen bevorrechtigten, von links heranfahrenden Verkehrsteilnehmer. Ein Zusammenstoß mit dem 1er BMW des 36-Jährigen war nicht mehr zu vermeiden. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von 8.000 Euro. Die beiden Autofahrer blieben unverletzt.

Bad Mergentheim: Falsch überholt und Unfall verursacht

Weil er das Überholverbot auf der Landesstraße zwischen Schwaigern und Bad Mergentheim missachtet hatte, hat ein Audi-Fahrer am Donnerstag, gegen 12.30 Uhr, vermutlich einen Verkehrsunfall verursacht. Der 43-Jährige wollte vor der Dainbacher Senke einen langsam fahrenden Lastwagen überholen und übersah dabei offensichtlich den entgegenkommenden Renault Megane einer 32-jährigen Frau. Dieses leitete beim Erkennen des Audi Q5 sofort eine Vollbremsung ein und steuerte nach rechts ins Bankett. Dadurch konnte sie zwar eine Kollision mit dem Geländewagen des 43-Jährigen vermeiden, prallte jedoch mit ihrem Auto gegen einen Leitpfosten. Dadurch entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Glücklicherweise wurde bei dem unerlaubten Überholmanöver niemand verletzt

Boxberg: Papier verbrannt – Feuerwehr auf den Plan gerufen

Hinweise auf einen Flächenbrand gab es am Donnerstagmorgen, gegen 9 Uhr, bei Boxberg. Zuvor war der Rettungsleitstelle offenbar eine starke Rauchentwicklung auf dem Verbindungsweg zwischen Assamstadt und Windischbuch gemeldet worden. Aufgrund der derzeit durch die Trockenheit vorherrschenden Brandgefahr bestand Gefahr im Verzug, weshalb die Feuerwehr sofort ausrückte und die Floriansjünger eine umfangreiche Suche nach dem Feuer starteten. Schließlich stellte sich heraus, dass ein Landwirt auf einem etwa zwei Meter großen Teilstück seines abgeernteten Getreidefeldes, direkt neben seinen Stallungen, Papier verbrannt hatte. Wie riskant seine Unternehmung war, wollte der 68-Jährige nicht einsehen. Um eine Anzeige kommt der Mann aber nicht herum.

 

PP Heilbronn

S RAY PreSale Store