Polizeiberichte Main-Tauber-Kreis 24.10.2015

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

Main-Tauber-Kreis

Freudenberg – Diebstahl von iPhone aus Zustellerpaket

Am gestrigen Freitag war im Zeitraum zwischen 10.00 Und 12.00 Uhr das Lieferpaket eines iPhone 6 S vor dem Hauseingang des Anwesens Köhlersgrund Nr. 5 von einem DHL-Zusteller offenbar ohne weitere Benachrichtigung des Adressaten abgelegt worden. Nachdem der Empfänger das Paket gegen 12.00 Uhr bemerkt hatte, konnte er nur noch feststellen, dass das wertvolle Mobiltelefon aus dem Paket von einem Unbekannten herausgenommen und entwendet worden war. Der Diebstahlschaden beträgt ca. 700 Euro. Bisherige Nachforschungen beim Fahrer des DHL-Transporters verliefen erfolglos. Personen, die Beobachtungen im fraglichen Zeitraum im Bereich Köhlersgrund gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Külsheim, 09345-241, zu melden.

Wittighausen – Fahren unter Alkoholeinfluss

Die Kontrolle des Fahrers eines Pkw VW Golf durch Beamte des Polizeireviers Tauberbischofsheim am Freitagabend, um 21.30 Uhr, in der Wittigostraße ergab den konkreten Verdacht, dass dieser unter alkoholischer Einwirkung stand. Der Pkw war den Beamten in Fahrtrichtung Oberwittighausen aufgefallen, wo er auf Höhe der Einmündung zur Kaiserstraße angehalten wurde. Ein vor Ort durchgeführter Alko-Test bestätigte, dass der 64jährige Kraftfahrzeuglenker absolut fahruntüchtig war. Die Entnahme einer Blutprobe sowie die Inverwahrungnahme des Führerscheins waren für den Verkehrsteilnehmer die Folge. Zudem hat dieser sich wegen einer Verkehrsstraftat zu verantworten.

Niederstetten – Versuchter Einbruch in Vereinsheim

Mehrfache, letztlich erfolglose Versuche unternahm ein bislang Unbekannter im Zeitraum zwischen Donnerstag und Freitag, 22.10. /20.30 Uhr und 23.10. /08.45 Uhr, um in das „Haus des Sports“ in der Oberstetter Straße gewaltsam einzudringen. Zunächst machte er hierbei den Bewegungsmelder neben dem Haupteingang funktionsunfähig, um anschließend die dortige Türe aufzuhebeln. Nachdem dieses misslang, versuchte er auf der Westseite des Gebäudes die Terrassentüre aufzuwuchten. Hierdurch splitterte die Glasscheibe der Türe, was den Täter in der Folge offenbar dazu veranlasste aufzugeben und den Tatort ohne Diebesgut zu verlassen. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf 2.000 Euro. Personen, die sachdienliche Hinweise vom Vorfall machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Weikersheim, 07934-9947-0, in Verbindung zu setzen.

PP Heilbronn

S RAY PreSale Store