Polizeiberichte Main-Tauber-Kreis 25.07.2015

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Hans / Pixabay

Main-Tauber-Kreis

Wertheim: Heidelbeeren von Dieb abgeerntet Im Tatzeitraum Mittwoch bis Freitag kletterte ein unbekannter Täter über den Zaun eines Gar-tens entlang der L 2310, Höhe Mandelberghalle. Der Unbekannte erntete etwa 5 kg Heidelbeeren und suchte anschließend unerkannt das Weite. Hinweise bitte an das Polizeirevier Wertheim, Tel.Nr. 09342/91890

Wertheim: Umgestürzter Baum nach Gewitter

In der Nacht von Freitag auf Samstag, kurz nach Mitternacht, stürzte ein Baum bei einem hefti-gen Gewitter um. Der Baum versperrte die Hälfte der Fahrbahn der K 2830 zwischen Sonder-riet und der Einmündung zur L 508. Bis zur Beseitigung der Hindernisses durch die Feuerwehr Wertheim, wurde die Gefahrenstelle durch eine Streife des Polizeireviers Wertheim abgesichert.

Wertheim: Faustschläge vor Toilettenwagen

In der Nacht von Freitag auf Samstag stellte sich ein 19-jähriger Mann aus Stadtprozelten aufgrund eines Regenschauers an einem Toilettenwagen in der Lindenstraße unter. Einige weitere Personen hatten dort ebenfalls bereits Schutz vor dem Regen gesucht. Das passte wohl einer Personengruppe nicht , die gerade den Toilettenwagen nach Verrichten ihrer Notdurft, verlassen wollten. Es kam zum Wortgefecht in dessen Verlauf der 19-Jährige von einem etwa 21-Jährigen aus der Personengruppe mehrere Faustschläge ins Gesicht erhielt. Ein Begleiter des Mannes wollte schlichten, erhielt dann aber auch mehrere Schläge und sein T-Shirt wurde dabei zerrissen. Verletzt wurde der Begleiter allerdings nicht. Der Schläger entfernte sich unerkannt. Er war etwa 185-190 cm groß, athletisch und hatte kurze braune Haare. Sein Begleiter war deutlich kleiner, etwa 170 cm. Er hatte lange schwarze Haare und zwei so-genannte „Tunnels“ , Ringe, in den Ohrläppchen. Durch die Faustschläge musste sich der Geschädigte ins Krankenhaus begeben. Er erlitt eine Platzwunde und Prellungen im Gesicht. Hinweise zu dem Schläger bitte an das Polizeirevier Wertheim, Tel.Nr. 09342/91890

Wertheim: Widerstand bei Festnahme

Freitagnacht widersetzte sich ein 35-jährigeer Mann aus Wertheim bei seiner Festnahme durch Beamte der Bereitschaftspolizei. Der Mann, der ursprünglich aus Bosnien und Herzegowina stammte, fiel den beiden Beamten auf dem Mainparkplatz in Wertheim auf. Er sollte einer Kontrolle unterzogen werden und versuchte gleich zu flüchten. Die Beamten holten ihn ein und nahmen ihn fest. Dabei wehrte er sich massiv. Die Beamten konnten ihn überwältigen und festnehmen. Bei der anschließenden Durchsuchung war dann schnell klar, weshalb er flüchten wollte. Er hatte ein Päckchen mit Marihuana bei sich. Zu der Anzeige wegen Widerstand gegen Polizeibeamte kommt jetzt noch eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz hinzu.

Bad Mergentheim: Schwerverletzter bei Wildunfall

Freitagnacht, gegen 22.40 Uhr, befuhr ein 28-jähriger Mann aus Bad Mergentheim, die B 290 von Herbsthausen in Richtung Bad Mergentheim. Als plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn sprang, wich der 28-jährige Opel-fahrer reflexartig nach links aus. Hierbei prallte er mit einer ordnungsgemäß entgegenkommenden 49-jährigen Fahrerin eines PKW VW Passat zusammen. Die Wucht des Aufpralls war so stark, dass der Fahrer des PKW Opel in seinem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Er musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug gerettet wer-den. Der Fahrer war zum Unfallzeitpunkt nicht angegurtet und zog sich schwere Verletzungen zu . Er wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Die entgegenkommende Fahrerin des PKW VW Passat, aus Wallhausen, wurde nur leicht verletzt. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 20.000,– Euro. Die Feuerwehren Bad Mergentheim, Herbsthausen und Rot waren im Einsatz, sowie zwei Rettungswagen und ein Notarzt.

 

PP Heilbronn