Polizeiberichte Main-Tauber-Kreis 30.10.2015

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

Main-Tauber-Kreis

Weikersheim: Zwergkaninchen gestohlen

Auf Zwergkaninchen hatte es ein bislang unbekannter Dieb in der Nacht zum Mittwoch in Weikersheim abgesehen. Zwischen 23 Uhr und 11 Uhr begab sich der Langfinger auf die Terrasse eines Wohnhauses in der Lessingstraße und nahm die drei Tiere aus einem dort stehenden Hasenstall. Das Muttertier lag tot auf einem Heuhaufen. Vermutlich war das bereits kranke Tier, durch die Aufregung beim Herausnehmen aus dem Stall gestorben. Die beiden Jungtiere nahm der Dieb einfach mit. Von ihnen fehlt jede Spur. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, sollten sich mit der Polizei Weikersheim unter Telefon 07934 3347-0 in Verbindung setzen.

Weikersheim: 17-Jähriger bei Unfall leicht verletzt

Leichte Verletzungen erlitt der 17-jährige Beifahrer eines Opel Vectras bei einem Unfall am Donnerstagmorgen in Weikersheim. Hinter einem Mülllaster fuhr ein 32-Jähriger gegen 6.45 Uhr mit seinem Opel auf der Von-Hatzfeld-Straße. Höhe der Einmündung zur Straße „Am Ghäuberg“ steuerte der 61-jährige Lasterfahrer sein Fahrzeug an den linken Fahrbahnrand und hielt an. Als der Opelfahrer seine Fahrt fortsetzen und an dem Laster rechts vorbeifahren wollte, lenkte der 61-Jährige seinen Brummi wiederum nach rechts und stieß dabei mit dem PKW zusammen. Hierbei erlitt der Jugendliche leichte Verletzungen. Am Opel entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von zirka 1.000 Euro. Der Schaden am LKW wird auf etwa 500 Euro geschätzt.

Großrinderfeld: Feuerwehr und Polizei wegen Feuer im Einsatz

Ein Feuer löste am frühen Donnerstagabend einen Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei aus. Durch mehrere Verkehrsteilnehmer wurde den Einsatzkräften gegen 17.15 Uhr gemeldet, dass es im Bereich des Ortsbeginns von Ilmspan, links der Kreisstraße von Großrinderfeld kommend, brennen würde. Die Floriansjünger rückten mit insgesamt 20 Mann und fünf Fahrzeugen an und löschten den Brand. Wie sich herausstellte, hatte ein Grundstückbesitzer Holzreste verbrannt. Eine Gefährdungslage durch das offene Feuer stellten die Einsatzkräfte der Wehr nicht fest.

Tauberbischofsheim: Nach Unfall das Weite gesucht

Mehrere Hundert Euro Schaden richtete ein bislang unbekannter Autofahrer am Donnerstag in Tauberbischofsheim an und suchte das Weite, anstatt den Unfall bei der Polizei anzuzeigen. Ein 56-Jähriger stellte seinen Ford gegen 14.40 Uhr auf dem Parkplatz einer Krankenkasse in der Wolfstalflurstraße ab. Als er gegen 16.10 Uhr wieder zurückkam, stellte er fest, dass der PKW beschädigt worden war. Offenbar streifte ein Autofahrer beim Ein- oder Ausparken mit seinem Wagen den Ford und war dann weitergefahren. Bei dem gesuchten Fahrzeug dürfte es sich um ein rot lackiertes Fahrzeug, möglicherweise einen Geländewagen oder Van, handeln. Zeugenhinweise werden erbeten an die Tauberbischofsheimer Polizei unter Telefon 09341 81-0.

PP Heilbronn

S RAY PreSale Store