Schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw – 18-Jährige stirbt an Unfallstelle
HÖSBACH, LKR. ASCHAFFENBURG. Bei einem schweren Verkehrsunfall, an dem zwei Pkw beteiligt waren, ist am Sonntagabend eine 18 Jahre alte VW-Fahrerin noch an Ort und Stelle ihren schweren Verletzungen erlegen. Die Polizeiinspektion Aschaffenburg führt die Unfallermittlungen. Ein Sachverständiger wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg mit eingeschaltet.
Foto: lizenziert |
Kurz vor 18:00 Uhr war die 18-jährige VW-Fahrerin auf der Staatsstraße 2307 von Hösbach kommend in Fahrtrichtung Schimborn unterwegs. Kurz nach dem Industriegebiet Hösbach kam die junge Frau den ersten Ermittlungen zufolge auf regennasser Fahrbahn nach rechts in das Bankett. Danach schleuderte der Pkw um die eigene Achse und mit der Beifahrerseite voraus in den Gegenverkehr. Zu diesem Zeitpunkt kam ein 44-jähriger BMW-Fahrer entgegen, der frontal mit großer Wucht in die Seite das Polos stieß.
Trotz sofortiger Bemühungen von privaten Ersthelfern vor Ort und auch dem schnellen Einsatz eines Notarztes kam für die junge Frau, die aus dem Landkreis Aschaffenburg stammt, jede Hilfe zu spät. Sie erlag noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen. Der BMW-Fahrer kam in ansprechbarem Zustand in ein Krankenhaus.
Ein Vertreter der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg macht sich vor Ort ein Bild über den schweren Verkehrsunfall und entschied auch, dass ein Sachverständiger mit eingeschaltet wird.
Der Feldkahler Berg war für etwa zwei Stunden komplett für den Verkehr gesperrt. An der Unfallstelle waren neben mehreren Streifenwagenbesatzungen der Aschaffenburger Polizei auch insgesamt 36 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Hösbach und Wenighösbach eingesetzt.
Auseinandersetzung beim Fußballspielen – Anschließend Streit in Asylbewerberheim
SCHWEINFURT. Beim freizeitlichen Fußballspielen auf einem Sportplatz und anschließend auch in einer Asylbewerberunterkunft ist es am späten Sonntagnachmittag zu Auseinandersetzungen gekommen. Von den Beteiligten wurden drei leicht verletzt. Die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung führt jetzt die Polizeiinspektion Schweinfurt.
Gegen 16:30 Uhr hatten sich mehrere Personen zum Fußballspielen auf dem Sportplatz in der Florian-Geyer-Straße verabredet. Während des Spiels kam es dann zu einem Streit zwischen den Kickerfreunden. Offensichtlich waren einige Spieler nicht mit einem Foulspiel des Gegners einverstanden, woraufhin es zwischen den Männern im Alter zwischen 14 und 29 Jahren zu einer handfesten Auseinandersetzung kam, bei der auch diverse Gegenstände benutzt wurden. In der Aufnahmeeinrichtung kam es dann aus gleichem Anlass zu einem Streit, zu dem erneut Beamte der Polizeiinspektion Schweinfurt gerufen wurden.
Drei Männer kamen mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Von wem letztendlich die Übergriffe ausgingen, sollen die weiteren Ermittlungen der Schweinfurter Polizei klären.
Einbruch in Einfamilienhaus – Beute im Wert von mehreren hundert Euro
OCHSENFURT, LKR. WÜRZBURG. Ein Unbekannter ist in der Zeit von Samstag bis Sonntag in ein Einfamilienhaus eingedrungen und hat Beute im Wert von mehreren hundert Euro gemacht. Die Kripo Würzburg nimmt Zeugenhinweise entgegen.
Zwischen Samstag, 17:00 Uhr, und Sonntag, 17:00 Uhr, war der Einbrecher in das Anwesen im Nelkenweg eingestiegen. Nachdem er zunächst ein Fenster im Wohnzimmer aufgehebelt hatte, durchsuchte er einige Zimmer und durchwühlte Schränke. Dabei fielen ihm u. a. Münzen, Bargeld und ein Schlüssel in die Hände. Er machte sich anschließend unerkannt aus dem Staub. Der Sachschaden beträgt rund 200 Euro.
Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben oder sonst Hinweise geben können, die zur Aufklärung des Falles von Bedeutung sein könnten, werden gebeten, sich unter Tel. 0931/457-1732 zu melden.