Polizeiberichte PP Unterfranken : Region Würzburg , Aschaffenburg und Schweinfurt 13.02.2016

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Polizei News Unterfranken

 

Streit zwischen zwei Bewohnern in Gemeinschaftsunterkunft – 41-Jähriger mit Bratpfanne verletzt

ASCHAFFENBURG. Eine handfeste Auseinandersetzung in einer Gemeinschaftsunterkunft hat am Freitagabend damit geendet, dass ein 36 Jahre alter Mann seinem fünf Jahre älteren Zimmerkollegen eine Bratpfanne ins Gesicht schlug. Der Geschädigte kam mit dem Verdacht auf Nasenbeinbruch in eine Klinik.

Zu der Streitigkeit in der Schweinfurter Straße war es gegen 19:50 Uhr gekommen. Offenbar hatte ein 41-Jähriger nach einem zunächst verbalen Konflikt einen 36-Jährigen mehrmals mit der Faust geschlagen. Um sich zur Wehr zu setzten, griff der leichtverletzte jüngere Mann daraufhin zu einer Pfanne und schlug den älteren damit ins Gesicht. Der Geschädigte erlitt schwere Verletzungen im Gesicht und wurde vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht.

Die Verwaltung der Unterkunft plant nun, die beiden Männer in separaten Zimmern unterzubringen. Die Ermittlungen der Polizeiinspektion Aschaffenburg wegen gefährlicher Körperverletzung dauern unterdessen an.

Betrügerduo lenkt Kassiererin ab – 650 Euro erbeutet

KARLSTADT, LKR. MAIN-SPESSART. Am Freitagnachmittag haben zwei südländische Männer in einem Elektronikmarkt rund 650 Euro erbeutet. Die Täter lenkten die Angestellte derart ab, dass sie mehrere hundert Euro ergaunern konnten. Von den beiden Männern fehlt bislang jede Spur. Die Karlstadter Polizei hofft bei ihren Ermittlungen auch auf Zeugenhinweise.
Die Unbekannten hatten gegen 16.50 Uhr den Elektronikmarkt in der Ringstraße betreten und dort zunächst versucht, die beiden Angestellten der in dem Markt befindlichen Postfiliale mit der Frage nach einem 50 Euro-Schein abzulenken. Einer der beiden Männer gab vor, aus Dubai zu stammen und einen Geldschein aus Deutschland in Dubai verschenken zu wollen. Aus diesem Grund sollte die Geldscheinnummer mit einem D beginnen. Die Kassiererinnen der Postfiliale gaben den Tätern jedoch keine Möglichkeit auf das Bargeld zuzugreifen.

Im gleichen Geschäft probierte es einer der Täter im direkten Anschluss an der Kasse des Elektronikmarktes mit der gleichen Vorgehensweise. Der Mann kaufte eine geringwertige Sache und bezahlte diese in bar. Während des Bezahlvorganges fragte er die Kassiererin ebenfalls nach einem 50 Euro-Schein mit einem D am Beginn der Geldscheinnummer. Der Täter nutzte die Hilfsbereitschaft der Kassiererin aus und schaffte es durch trickreiches Vorgehen zweimal mehrere Geldscheine vor den Augen der Kassiererin zu entwenden.

Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung durch die Polizei konnten die beiden unbekannten Männer nicht mehr angetroffen werden. Die Polizeiinspektion Karlstadt hofft nun darauf, dass Zeugen den Vorgang beobachtet haben und Angaben zum benutzten Fahrzeug der Täter bzw. zur Fluchtrichtung machen können.

Die Männer wurden wie folgt beschrieben:
1. Täter: ca. 175 cm groß, ca. 25 – 30 Jahre alt, schlank, schwarze, leicht gelockte und zurückgekämmte Haare, schwarze Hose, schwarze Jacke, hellblaues Hemd und blaue Krawatte. Der Mann sprach deutsch mit ausländischem Akzent.
2. Täter: ca. 175 cm groß, ca. 30 Jahre alt, schlank, dunkel gekleidet mit schwarzer Schirmmütze.
Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Karlstadt unter Tel. 09353/ 97 41 – 0 in Verbindung zu setzen.

Einbruchsversuch in Reihenhaus – Hebelspuren an Terrassentüre

KLEINOSTHEIM, LKR. ASCHAFFENBURG. Erst einige Tag nach einem Einbruchsversuch in ihr Reihenhaus ist den Geschädigten die Beschädigung an ihrer Terrassentüre aufgefallen. Die verständigten Ermittler der Aschaffenburger Polizei haben die Sachbearbeitung übernommen und nehmen Zeugenhinweise entgegen.
Den Besitzern eines Wohnhauses in der Carl-Orff-Straße ist in den vergangenen Tagen aufgefallen, dass deren Terrassentüre nicht mehr richtig schließt. Bei genauerer Inaugenscheinnahme mussten sie feststellen, dass Unbekannte offenbar versucht hatten, die Terrassentüre von außen aufzuhebeln. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von einigen hundert Euro. Die Tatzeit kann auf Donnerstag, den 04.02.16 und Freitag, den 05.02.16 eingegrenzt werden.

Die Aschaffenburger Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, die zur Aufklärung der Tat beitragen könnten, werden gebeten, sich unter Tel. 06021/857-2200 zu melden.

35-Jährige im Bus beleidigt und geschlagen – Geschädigte leicht verletzt

SCHWEINFURT. Eine 35-Jährige ist am Donnerstagnachmittag von einem ihr unbekannten Mann während einer Busfahrt belästigt worden. Als die Frau dem 47-Jährigen dies untersagte, schlug er ihr zweimal ins Gesicht. Die Schweinfurter Polizei nahm den Beschuldigten wenig später fest und hat Ermittlungen gegen den Mann eingeleitet.
Die 35 Jahre alte Frau saß gegen 16:30 Uhr mit weiteren Fahrgästen im Bus vom Schweinfurter Roßmarkt in Richtung Bergrheinfeld. Während der Fahrt sprach ein 47-Jähriger die Geschädigte mit anzüglichem Inhalt an. Die Frau erwiderte, der Mann solle dies sofort unterlassen. Daraufhin schlug der Mann der Geschädigten mit der Faust zweimal ins Gesicht. Zwei Zeuginnen sowie der Busfahrer bekamen den Vorfall mit. Der Fahrer stoppte daraufhin und erwartete die verständigte Schweinfurter Polizei. Die Frau hatte leichte Verletzungen und begab sich selbst in eine Schweinfurter Klinik.

Die Schweinfurter Beamten nahmen den Beschuldigten vor Ort fest und brachten ihn zur Dienststelle. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen, wurde der Mann wieder auf freien Fuß gesetzt. Er muss sich nun wegen vorsätzlicher Körperverletzung und Beleidigung mit sexueller Grundlage verantworten.

PP Unterfranken

S RAY PreSale Store