Polizeiberichte PP Unterfranken : Region Würzburg , Aschaffenburg und Schweinfurt 20.02.2016

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Polizei

Psychisch Belasteter löst Polizeieinsatz aus

WÜRZBURG. Ein offensichtlich psychisch belasteter 21-Jähriger hat am Freitagabend für ein Polizeieinsatz vor dem Hauptbahnhof gesorgt. Nachdem ihm die Polizei im Bahnhof einen Platzverweis erteilt hatte, legte er sich auf die Straßenbahngleise. Der Fahrer konnte rechtzeitig bremsen. Der 21-Jährige wurde in ein Bezirkskrankenhaus eingeliefert.
Gegen 21.00 Uhr war von Beamten der Bundespolizeiinspektion Würzburg zunächst ein Platzverweis aus dem Hauptbahnhof ausgesprochen worden. Unmittelbar darauf rannte der Zuwanderer zu den Straßenbahngleisen und legte sich darauf. Der Führer einer herannahenden Straba konnte jedoch noch rechtzeitig bremsen.

Bei seiner anschließenden Gewahrsamnahme leistete der offenbar psychisch Belastete dann Widerstand, indem er unter anderem die Beamten versuchte zu treten und bespuckte. Ein Ordnungshüter erlitt leichte Verletzungen. Nachdem der 21-Jährige sich weiterhin selbst verletzen wollte, brachte ihn eine Streife der Würzburger Polizei letztlich in ein Bezirkskrankenhaus. Außerdem wurde gegen den Mann ein Ermittlungsverfahren u.a. wegen des Verdachts des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und des Gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet.

 

Tätliche Auseinandersetzung in Asylbewerberunterkunft

BAD NEUSTADT A.D.SAALE, LKR. RHÖN-GRABFELD. Aufgrund eines bestehenden Rauchverbots sind am Freitagabend drei Bewohner der Unterkunft in der Meininger Straße in Streit geraten. Die Polizei ermittelt wegen Gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung.
Ein 33-jähriger nicht unerheblich alkoholisierter Bewohner hatte gegen 22.45 Uhr im Waschraum trotz Verbots geraucht. Zwei Mitbewohner gerieten deswegen in Streit mit ihm. Dieser endete darin, dass die beiden 25 und 20 Jahre alten Männer den 33-Jährigen schlugen, nachdem er sie wiederum beleidigt hatte. Die Polizei trennte die Streithähne und leitete strafrechtliche Ermittlungsverfahren ein.

 

Spiegelglatte Fahrbahn – Streufahrzeug kommt von Fahrbahn ab und überschlägt sich – 34-Jähriger schwer verletzt

JOHANNESBERG, LKR. ASCHAFFENBURG. Auf spiegelglatter Fahrbahn hat der Fahrer eines Streufahrzeuges am Samstagmorgen die Kontrolle über sein Gefährt verloren. Er kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und war in dem Lastwagen eingeklemmt. Schwer verletzt brachte ihn letztlich der Rettungsdienst in eine Klinik.

 

Gegen 05.30 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Notruf des Fahrers selbst ein, dass er mit dem Streufahrzeug von der Fahrbahn abgekommen ist und sich nicht mehr aus dem Fahrzeug befreien kann. Rasch waren in der Folge eine Streife der Aschaffenburger Polizei, der Rettungsdienst und die Freiwilligen Feuerwehren aus Johannesberg und Daxberg vor Ort.

Wie sich herausstellte, war der 34-Jährige zwischen Daxberg und Breunsberg unterwegs, als er auf spiegelglatter Fahrbahn im Auslauf einer Rechtskurve die Kontrolle über das Streufahrzeug verlor. Dieses kam in der Folge nach links von der Straße ab, rutschte die Böschung hinunter, überschlug sich und kam auf der Seite zum Liegen.

Die Feuerwehr befreite den 34-Jährigen aus dem beschädigten Fahrzeug. Nach einer Erstversorgung vor Ort brachte der Rettungsdienst den Schwerverletzten, der aus dem Landkreis stammt, in ein Krankenhaus.

Zur Bergung des Lkw kam ein Abschleppunternehmen mit einem Kran vor Ort. Außerdem musste eine Firma wegen ausgetretener Betriebsstoffe und Salz Erdreich abtragen. Den insgesamt entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 150.000 Euro. Für die Dauer der Bergungs- und Aufräumarbeiten war die Straße komplett gesperrt. Auch hierbei unterstützte die Feuerwehr die polizeilichen Verkehrslenkungsmaßnahmen.

Audiodatei

O-Ton Pressesprecher Michael Zimmer

 

Einbruch in Einfamilienhaus – Schmuck gestohlen

BISCHOFSHEIM A.D.RHÖN, LKR. RHÖN-GRABFELD. Bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus haben Unbekannte im Laufe des Freitagnachmittags Schmuck erbeutet. Der genaue Wert der Beute ist noch unklar. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 350 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise.
Zwischen 14.30 Uhr und 18.30 Uhr verschafften sich die Einbrecher gewaltsam über die Terrassentüre Zutritt zu dem Innenraum. Dort durchsuchten sie mehrere Zimmer und ließen dem Sachstand nach einige Schmuckstücke mitgehen. Möglich wäre, dass die Unbekannten von den nach Hause kommenden Bewohnern gestört wurden und sofort türmten. Eine Fahndung der Polizei mit mehreren Streifen war in der Folge ergebnislos geblieben.

Die Kripo Schweinfurt hat die weiteren Ermittlungen in dem Fall aufgenommen. Wer Verdächtiges im Bereich der Gartenstraße bemerkt hat, möge sich bitte unter Tel. 09721/202-1731 melden.

 

Einbrecher durch Licht vertrieben

KAHL A.MAIN, LKR. ASCHAFFENBURG. Bei seinem Vorhaben in ein Einfamilienhaus einzudringen ist ein Einbrecher am frühen Freitagabend von den Bewohnern offenbar gestört worden. Der Unbekannte ergriff sofort die Flucht. Die Polizei bittet um Hinweise.
Nach Angaben der Bewohner klingelte es zunächst mehrmals an der Haustüre des Anwesens in der Freigerichter Straße. Nachdem niemand öffnete, ging der Unbekannte wohl davon aus, dass die Bewohner nicht zu Hause sind und begab sich auf die Gebäuderückseite. Dort versuchte er gewaltsam die Terrassentüre aufzuhebeln, wurde aber durch die von den Hausbesitzern eingeschaltete Beleuchtung überrascht und vertrieben.

Der angerichtete Schaden beläuft sich auf circa 200 Euro. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise von Personen, denen der etwa 25-jährige Unbekannte noch aufgefallen ist. Interessant wäre zu wissen, ob dieser evtl. ein Fahrzeug aufgesucht hat. Der Mann war etwa 175 Zentimeter groß und trug eine schwarze Jogginghose mit hellen Streifen an der Seite und ein dunkles Oberteil. Anrufe bitte an die Alzenauer Polizei unter Tel. 06023/9440.

 

PP Unterfranken

S RAY PreSale Store