Polizeiberichte Region Heilbronn , Kreise Hohenlohe , Neckar-Odenwald 02.10.2015

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
geralt / Pixabay , Dummy Verbrechen

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Heilbronn: 39-jährige Frau tödlich verletzt – Staatsanwaltschaft und Polizei gehen von einem Kapitaldelikt aus

Am Freitagmorgen wurde die Polizei gegen 4.41 Uhr über Notruf davon verständigt, dass in der Heilbronner Weststraße eine verletzte Frau aufgefunden wurde. Eine Polizeistreife fand sie kurz danach im Zugangsbereich eines Mehrfamilienhauses auf. Sie war offensichtlich schwer verletzt und erlag wenig später ihren schweren Verletzungen. Nach ersten Ermittlungen handelt es sich bei der Verstorbenen um eine 39-Jährige Frau aus Heilbronn. Die Polizei geht derzeit von einem Tötungsdelikt aus, die näheren Tatumstände sind noch nicht bekannt. Der Tatortbereich ist weiträumig abgesperrt. Die Heilbronner Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

 Heilbronn: Ins Gesicht geschlagen
Einen bislang Unbekannten sucht die Heilbronner Polizei nach einer Auseinandersetzung am Freitagmorgen in Heilbronn. Bisherigen Erkenntnissen zufolge verließ ein 21-Jähriger gegen 2.45 Uhr eine Diskothek in der Etzelstraße. Er wurde auf dem angrenzenden Parkplatz zunächst verbal von einem unbekannten Mann angegangen der ihm kurz darauf einen Faustschlag ins Gesicht versetzte. Der 21-Jährige erlitt hierbei leichte Verletzungen. Zeugen des Vorfalls sollten sich bei der Polizei unter Telefon 07131 104-2500 melden.

Neckarsulm: VW-Bus gestohlen

Einen VW-Bus entwendeten bislang unbekannte Diebe in der Nacht zum Donnerstag in Neckarsulm. Auf dem Ausstellungsgelände eines Autohauses in der Werner-Haas-Straße war der schwarze VW-Bus, T5, Typ Caravelle 2.0 TDI abgestellt. Vermutlich durch eine List waren die dreisten Täter an den Originalschlüssel gelangt und fuhren mit dem nicht zugelassenen Fahrzeug vom Hof. Tags zuvor waren zwei Männer beim Autohaus erschienen, die vorgaben Kaufinteresse zu haben. Ein Zusammenhang mit dem Diebstahl scheint wahrscheinlich zu sein. Personen, die in der Nacht etwas Verdächtiges bemerkt haben, sollten sich bei der Neckarsulmer Polizei unter Telefon 07132 9371-0 melden.

Gundelsheim: Angriff mit Auto?

Wegen gefährlicher Eingriffe in den Straßenverkehr ermittelt die Neckarsulmer Polizei nach einem Vorfall am Mittwoch in Gundelsheim. Gegen 15.15 Uhr ging eine 62-jährige zu Fuß mit ihrer Schwester auf dem Gehweg in die Nordstraße. Da die beiden Frauen eine Leiter trugen, gingen sie hintereinander her. Eine 66-Jährige Peugeotfahrerin befuhr zurselben Zeit die Nordstraße und soll nach bisherigen Schilderungen ihr Fahrzeug gewendet haben und absichtlich auf den Gehweg gefahren sein, auf dem die beiden Frauen liefen. Nur durch einen Sprung zur Seite konnte die 64-Jährige verhindern, von dem Wagen der 66-Jährigen erfasst zu werden. Anschließend soll die Autofahrerin die beiden Fußgängerinnen mit Schimpfwörtern beleidigt haben. Als Hintergrund können längerandauerne Streitigkeiten nicht ausgeschlossen werden. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, sollten sich bei der Polizei Gundelsheim unter Telefon 06269 41042 melden.

Gundelsheim: Zwei Personen bei Unfall leicht verletzt

Leichte Verletzungen erlitten zwei Fahrzeuginsassen bei einem Unfall am Donnerstagmorgen in Gundelsheim. Mit seinem Kia befuhr ein 48-Jähriger gegen 6.15 Uhr die B27 in Richtung Mosbach, als ein 36-Jähriger mit seinem Opel Astra aus der Mühlstraße auf die B27 in Richtung Heilbronn einbog und den Kia offenbar übersah. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Hierbei wurden der 48-Jährige sowie dessen 38-jähriger Beifahrer leicht verletzt. An den Autos entstand Sachschaden in Höhe von zirka 9.000 Euro.

Weinsberg: Einbrüche

Derzeit noch unbekannte Täter sucht die Weinsberger Polizei nach zwei Einbrüchen in Weinsberg. Bereits in der Nacht zum Donnerstag verschaffte sich ein Unbekannter Zutritt in die Räumlichkeiten eines Kindergartens in der Wimmentaler Schlegelstraße. In einem Büro durchstöberte er eine Kommode nach möglicher Diebesbeute, fand aber offensichtlich nichts. Auch in ein Wohnhaus im Stadtgarten brach ein Unbekannter ein. Nachdem er ein Fenster des Gebäudes aufgebrochen hatte, gelangte der Täter zwischen 18.50 Uhr und 20.30 Uhr ins Innere des Hauses. Vermutlich wurde er bei der Tat gestört und ergriff die Flucht. Gestohlen wurde nichts. Die Polizei hofft in beiden Fällen auf Zeugenhinweise unter Telefon 07134 513-0.

Weinsberg: Ziegen ausgebüchst

Zwei Ziegen machten sich am Donnerstag in Weinsberg auf Wanderschaft und spazierten durch das Wohngebiet im Stadtseetal. Eine Anwohnerin verständigte die Polizei, da die Tiere in der Erwin-Heim-Straße sowie in der Stadtseestraße frei herumlaufen würden. Eine Streife des Polizeireviers fand die beiden Ausbrecher wenig später im Bereich der Reitanlagen und machte sie bis zum Eintreffen des Besitzers dingfest. Wie sich herausstellte waren die Vierbeiner im Bereich der Ziegelei untergebracht gewesen und nutzten einen defekten Zaun aus, um die Gegend zu erkunden.

Hohenlohekreis

Öhringen: Pkw beschädigt – Polizei sucht Zeugen

Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro entstand an einem Pkw, der in der Zeit zwischen Mittwoch, 23. September und Mittwochmittag, 30. September, in Öhringen beschädigt wurde. Die Schäden sind zu unterschiedlichen Zeiten entstanden. In einem Fall dürfte es sich um eine Unfallflucht handeln, die in der Zeit zwischen Samstag, 23 Uhr, und Sonntag, 8 Uhr, begangen wurde. Der Pkw Hyundai war in dieser Nacht am rechten Fahrbahnrand in der Hungerfeldstraße, unmittelbar nach einer Sperrfläche zur Einmündung in den Kelterweg, abgestellt. Ein noch unbekanntes Fahrzeug hat hier vermutlich beim Abbiegen oder Vorbeifahren den Pkw hinten links beschädigt. Die Öhringer Polizei, Telefon 07941 9300, sucht Zeugen.

 

Neckar-Odenwald-Kreis

Schwarzach: 51-Jährige von LKW überrollt – Lebensgefährlich verletzt

Noch völlig unklar ist es, wie es zu einem Unfall am Donnerstag gekommen ist. Ein 50-Jähriger fuhr mit seinem Mercedes-LKW gegen 14.15 Uhr in die Schwarzacher Waldstraße und parkte sein Fahrzeug. Als er wenige Minuten später losfuhr überrollte er mit einem Rad der Zwillingsbereifung eine 51-jährige Frau. Diese lag offensichtlich bereits unter dem LKW, als dieser sich in Bewegung setzte. Die 51-Jährige erlitt lebensgefährliche Verletzungen und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik gebracht werden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Aufklärung des tragischen Unfalls geben können, sollten sich bei der Verkehrspolizei Weinsberg unter Telefon 07134 513-0 in Verbindung setzen.

Buchen: Unfallflucht nach Spiegelstreifer

Mehrere Hundert Euro Schaden hinterließ ein bislang unbekannter Autofahrer bei einem Unfall in Buchen. Mit seinem Audi A4 befuhr ein 50-Jähriger gegen 6.15 Uhr die alte Straße von Walldürn in Richtung Hainstadt. Etwa auf halber Strecke kam ihm ein Auto entgegen, das offenbar auf die linke Fahrbahnseite geriet und den Audi streifte. Der unbekannte Autofahrer fuhr weiter, ohne sich um Weiteres zu kümmern. Bei dem Fahrzeug des Unbekannten könnte es sich um ein dunkelblaumetallic lackiertes Auto. Zeugenhinweise werden erbeten unter Telefon 06281 904-0.

Buchen: Kinder mit Motorrad gefährdet?

Nach einem Vorfall am Donnerstag in Buchen sucht die Polizei nach Zeugen. Über Notruf verständigte ein 15-Jähriger kurz nach 17 Uhr die Polizei, da seine beiden jüngeren Geschwister offenbar von einem Motorradfahrer gefährdet wurden. Bei der Aufnahme des Sachverhalts schilderten die beiden sechs- und neunjährigen Kinder sowie der 15-Jährige, dass ein Motorradfahrer im Bereich der Hollergasse auf ihn und seine Geschwister zugefahren wäre. Zu einem weiteren Vorfall soll es kurz darauf in der Vorstadtstraße, Höhe eines Friseursalons gekommen sein. Bei diesem Fahrmanöver konnte der Jugendliche die beiden Kinder zur Seite ziehen, damit sie nicht von dem vorbeifahrenden Moped gestreift werden. Das Kennzeichen war den dreien bekannt und wurde der Polizei mitgeteilt. Es handelt sich demnach um das Fahrzeug eines 16-Jährigen. Dieser will von den genannten Vorfällen nichts wissen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der Taten geben können. Diese sollen sich unter Telefon 06281 904-0 melden.

Walldürn: Einbruch in Autohaus

Hohen Sachschaden hinterließen bislang unbekannte Täter bei einem Einbruch in ein Autohaus in Walldürn. In der Nacht zum Donnerstag verschafften sich die Unbekannten Zutritt in die Räumlichkeiten, nachdem sie ein Fenster zur Werkstatt abmontiert hatten. Im Inneren des Gebäudes durchstöberten sich einen Schreibtisch nach möglicher Diebesbeute. Sie fanden einige wenige Hundert Euro Bargeld und entwendeten dieses. Aus einem Lagerraum entwendeten die Täter einen mehrere Hundert Kilo schweren Tresor. Dieser wurde vermutlich mithilfe eines Hubwagens auf ein Fahrzeug geladen und abtransportiert. Im Innern des Geldschranks befanden sich diverse Fahrzeugschlüssel. Weitere Wertgegenstände waren nicht darin. Der Sach- und Diebstahlsschaden liegt nach ersten Schätzungen der Polizei im fünfstelligen Eurobereich. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, sollten sich bei der Buchener Polizei unter Telefon 06281 904-0 melden.

Schefflenz: Kabeldiebe aktiv

Auf Elektro- und Datenkabel im Wert von zirka 3.000 Euro hatten es Diebe auf einer Baustelle in Schefflenz abgesehen. Die Täter begaben sich in der Nacht zum Donnerstag auf das Baustellengelände und entwendeten aus einem Rohbau mehrerer Hundert Meter Kabel. Hinweise auf die Täter hat die Polizei bislang nicht.

Mosbach: Von Fahrbahn geraten

Vermutlich einen Schwächeanfall erlitt ein 53-Jähriger am Donnerstag hinterm Steuer seines Wagens, der aufgrund dessen von der Fahrbahn abkam. Der Mann befuhr gegen 14.30 Uhr den Hohlweg von Neckarelz in Richtung Industriegebiet und verlor wahrscheinlich aufgrund dieser gesundheitlichen Beeinträchtigung nach der Eisenbahnunterführung die Kontrolle über seinen PKW. Dieser kam nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr zwei Grundstücke und durchbrach einen Metallzaun, ehe der Wagen an einer Gebäudewand zum Stehen kam. Der 53-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt.

Haßmersheim: Hochwertige Rüttelplatte gestohlen

Auf eine hochwertige Rüttelplatte der Marke Ammann hatten es Diebe in der Nacht zum Donnerstag in Haßmersheim abgesehen. Das etwa 600 Kilogramm schwere Arbeitsgerät war auf dem Baustellengelände entlang der Landesstraße 588 zwischen Haßmersheim und Neckarmühlbach abgestellt. Vermutlich zur Nachtzeit gelangten die Unbekannten auf das frei zugängliche Gelände und transportierten die motorbetriebene Baumaschine wahrscheinlich mit einem Transporter oder ähnlichem ab. Sachdienliche Hinweise werden unter Telefon 06261 809-0 bei der Mosbacher Polizei entgegengenommen.

Haßmersheim: Nach Unfall einfach weitergefahren – Mutmaßliche

Verursacherin ermittelt Durch die gute Wahrnehmung eines Zeugen sowie den Ermittlungen einer Streife des Mosbacher Polizeirevier bleibt ein 28-Jähriger nicht auf seinem Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro sitzen. Kurz nach 9 Uhr meldete der 28-Jährige, dass sein in der Mittleren Straße in Haßmersheim geparkter Audi A4 vor wenigen Minuten von einem Fahrzeug gestreift und dabei beschädigt worden war. Der Unfallverursacher sei anschließend einfach weitergefahren, anstatt den Unfall der Polizei zu melden. Ein Zeuge hatte den Unfall beobachtet und konnte die Polizisten auf die richtige Spur bringen. Seinen Angaben zufolge handelte es sich bei dem gesuchten Fahrzeug um einen dunklen SUV mit einer jungen Frau als Fahrerin. Aufgrund dieser Erkenntnisse sowie weiteren Hinweisen fahndeten die beiden Beamten nach dem unfallbeschädigten Fahrzeug sowie der Autofahrerin. Bereits gegen 10 Uhr wurden die Polizisten im Gartenweg fündig. Ein Porsche Cayenne mit frischen Unfallbeschädigungen war dort geparkt. Wie sich bei den weiteren Ermittlungen herausstellte, dürfte es sich bei der 40-jährigen Fahrerin um die mutmaßliche Unfallverursacherin handeln. Sie muss nun mit einer Anzeige rechnen.

PP Heilbronn