Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn: Fußgängerin lebensgefährlich verletzt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt eine Fußgängerin bei einem Unfall am Dienstagmorgen in Heilbronn. Vermutlich ohne auf den fließenden Verkehr zu achten, ging die 70-Jährige vom Silcherplatz aus über die Südstraße und wurde vom dort fahrenden VW Sharan eines 40-Jährigen erfasst. Die Seniorin wurde zunächst auf die Motorhaube sowie die Windschutzscheibe des PKW und dann auf die Fahrbahn geschleudert. Die schwerst verletzte Frau und der Autofahrer mussten vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren werden. Zur Klärung des genauen Sachverhaltes werden Zeugen gebeten, sich bei der Verkehrspolizei des Heilbronner Polizeipräsidiums, Telefon 07134 5130, zu melden.
Heilbronn: Einbruch in Tupper-Lager
Auf Bargeld und Tupperware hatten es Einbrecher in der Nacht zum Dienstag in Heilbronn abgesehen. Die Unbekannten brachen die Eingangstüre eines zweistöckigen Gebäudes in der Seeligstraße auf und gelangten so in das Innere. Sie durchwühlten alles und stahlen neben etwas Bargeld eine Tupper-Vorführtasche, Pfannen, Töpfe und Kaffeekapseln. Am Tatort ließen sie einen Schlüsselbund zurück. Ein daran befindlicher Steckschloss-Schlüssel hat die Aufschrift „gewiru“. Hinweise werden erbeten an das Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 104-2500.
Heilbronn: 30.000 Euro Sachschaden bei Unfall
30.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Unfall am Montagnachmittag bei Heilbronn-Kirchhausen. Ein 41-Jähriger fuhr mit seinem Sattelzug auf der B 39 und wollte nach links in Richtung Heilbronn-Biberach abbiegen. Dabei übersah er offensichtlich den VW Kleintransporter eines entgegen kommenden 21-Jährigen. Durch die Wucht des Zusammenpralls wurde die Zugmaschine des Sattelzuges derart beschädigt, dass Diesel auslief. Die Berufsfeuerwehr Heilbronn und die Freiwillige Feuerwehr Biberach mussten ausrücken, um zu verhindern, dass der Kraftstoff in die Kanalisation gelangt. Eine Spezialfirma musste die verunreinigte Fahrbahn reinigen. Die B 39 war deshalb von 14.45 Uhr bis 15.30 Uhr halbseitig gesperrt.
Abstatt: Am Dach hängen geblieben
Obwohl er am Dienstagabend an einem Haus in Abstatt Sachschaden in Höhe von knapp 2.000 Euro anrichtete, flüchtete ein Unbekannter ohne seine Personalien zu hinterlassen. Der Unfallverursacher befuhr mit seinem LKW den Kirchweg, musste in einer engen Linkskurve auf den Gehweg fahren und blieb mit der Oberkante des Lasters an der Regenrinne eines Hauses hängen. Dadurch wurden die Regenrinne und ein Teil des Dachs beschädigt. Die Polizei sucht nun Zeugen, die wissen, wer am Dienstag mit seinem LKW in der Zeit zwischen 18 und 20 Uhr die enge Kirchgasse befahren hat. Hinweise gehen an das Polizeirevier Weinsberg, Telefon 07134 9920.
Landkreis Heilbronn: Wohnungseinbrecher überrascht
Zwei Unbekannte wurde von Anwohnern überrascht, als sie am Dienstagmorgen, kurz vor 9.30 Uhr, die Terrassentüre eines Einfamilienhauses in der Heilbronner Straße in Abstatt aufbrechen wollten. Die Täter nahmen die Beine in die Hand und flüchteten in Richtung Ortsmitte. Beide wurden als Südländer mit kurzen, dunklen Haaren beschrieben. Der eine soll leichte Locken haben. Dieser Mann war zur Tatzeit mit einem schwarzen Jogginganzug bekleidet. Der andere trug blaue Denim-Jeans und eine graue Jacke. Ob dieses Duo auch in Ilsfeld aktiv war, ist unklar. Dort betraten Einbrecher am Dienstag, in der Zeit zwischen 14.30 und 19 Uhr den Garten eines Hauses in der Uhlandshöhe und schlugen die Scheibe eines Fensters ein, so dass sie dieses öffnen und einsteigen konnten. Im Haus durchsuchten sie alles und stahlen etwas Schmuck. Im Laufe des Dienstags wurde auch in Häuser in der Eppinger Johann-Strauß-Straße, in der Obereiesesheimer Häldenstraße und im Ittlinger Keltenrain eingebrochen. In allen Fällen hatten es die Langfinger auf Bargeld und Schmuck abgesehen. Hinweise in allen Fällen gehen an die Kriminalpolizei Heilbronn, Telefon 07131 104-4444.
A 81/Ilsfeld: Dumm gelaufen
Weil er keinen Sprit mehr im Tank hatte musste ein 34-Jähriger am Dienstagvormittag auf dem Standstreifen der A 81 zwischen Untergruppenbach und Ilsfeld anhalten. Eine nach einem versuchten Wohnungseinbruch in Abstatt (siehe PM) vorbeikommende Fahndungsstreife der Autobahnpolizei kontrollierte den Mann und stellte fest, dass an seinem Verhalten etwas nicht stimmte. Ein Drogenvortest ergab, dass der Badener wohl in irgendeiner Form Opiate zu sich genommen hatte. Er musste mit zur Blutentnahme, sein Führerschein wurde einbehalten. Seine Beifahrerin muss ebenfalls mit einer Anzeige rechnen. In ihrer Handtasche fanden die Beamten gebrauchte Heroinspritzen und einige Gramm Marihuana.
Steinheim an der Murr / Oedheim (Lkr. Heilbronn): gestohlene Harley-Davidson ausgeschlachtet wieder aufgefunden
Eigentlich wollte der Besitzer einer Harley Davidson sein Motorrad reparieren lassen, als er es vor zwei Wochen abgeschlossen vor einer Werkstatt in der Industriestraße in Steinheim an der Murr abstellte. Nun bleibt ihm nur noch ein Totalschaden, nachdem bislang unbekannte Täter das mehrere zehntausend Euro teure Bike entwendeten, ausschlachteten und anschließend in einem Waldstück in Oedheim (Lkr. Heilbronn) entsorgten. Mutmaßlich schlugen die Diebe zwischen Donnerstag, 19. November, und vergangenen Freitag, 27. November, zu. Am Montagvormittag fanden Mitarbeiter des Bauhofs Oedheim die Überbleibsel der Maschine in einem Waldstück im Gewann Aspenloch nahe der Kreisstraße 2001 im Bereich der Gemeinde Oedheim auf und verständigten den Besitzer, welcher daraufhin Anzeige bei der Polizei erstattete. Der Polizeiposten Steinheim an der Murr, Tel. 07144/82306-0, sucht nun Zeugen, denen in Steinheim an der Murr bzw. im Bereich Oedheim das Motorrad (siehe Foto) oder etwas Verdächtiges aufgefallen ist. (Foto: Polizei)
Neckar-Odenwald-Kreis , Hohenlohekreis
Buchen: Gasaustritt bei Bauarbeiten an Gebäude
Bei Bauarbeiten an einem Gebäude in Buchen ist es am Mittwochnachmittag in der Spitalbergstraße zu einem Gasaustritt gekommen, wobei eine Person leicht verletzt wurde. Gasversorger, die Stadtwerke Buchen, die Freiwillige Feuerwehr Buchen, Rettungsdienst und Polizei mit mehreren Streifen rückten an. Die Anwohner wurden vorsichtshalber aus dem Gefahrenbereich gebracht und dieser abgesperrt. Der weitere Gasaustritt konnte nach kurzer Zeit unterbunden und die Leitung abgedichtet werden. Das Gebäude wurde entlüftet, eine weitere Gefährdung im Bereich durch entsprechende Messungen ausgeschlossen. Die Polizei Buchen ist dabei, die genauen Umstände des Gasaustritts zu untersuchen.
Öhringen: Golf GTI mit verbotenen Umbauten
Eine Streife der Verkehrspolizei Weinsberg kontrollierte am Montagnachmittag in der Öhringer Innenstadt einen Golf GTI und dessen Fahrer. Bereits beim Betrachten des Autos entstand der Eindruck, dass größere Umbauten am Fahrzeug durchgeführt worden waren. Die Auspuffanlage des Golfs gab bei der Verkehrskontrolle zudem sehr laute Geräusche von sich. Zur weiteren Überprüfung zog man einen Sachverständigen hinzu. Offenbar war am Wagen unter anderem der Katalysator entfernt worden, wodurch eine Abgasreinigung und Geräuschminderung kaum noch stattfand. Der Fahrer durfte nicht weiterfahren und muss die Umbauten rückgängig machen. Zudem erwartet ihn ein hohes Bußgeld.
Bretzfeld-Bitzfeld: Einbruch in Einfamilienhaus
Ein Unbekannter verschaffte sich am Dienstag, zwischen 16.30 Uhr und 18.00 Uhr, gewaltsam Zugang zu einem Einfamilienhaus in Bretzfeld-Bitzfeld. Der Täter brach ein Fenster auf der Rückseite des Gebäudes in der Alemannenstraße auf und gelangte in die Räumlichkeiten. Hier durchsuchte er die Zimmer nach Diebesbeute und entwendete Bargeld. An Elektronikgeräten zeigte der Dieb kein Interesse. Unerkannt konnte er den Tatort verlassen. Die Polizei Bretzfeld bittet Personen, die verdächtige Wahrnehmungen im Zusammenhang mit der Tat gemacht haben, sich unter 07946-940010 zu melden.
Öhringen: Mit Hilfe von Stein Autos aufgebrochen
Ein Unbekannter brach in der Nacht auf Dienstag in Öhringen mehrere Fahrzeuge auf und suchte nach Diebesgut. Er schlug dabei jeweils eine Seitenscheibe der Fahrzeuge mit einem Pflasterstein ein und konnte so die Türen entriegeln. Anschließend suchte er in den Pkw nach Stehlenswertem und zog unerkannt weiter. Nach bisherigen Erkenntnissen gelang es dem Dieb lediglich einen USB-Stick und einen braunen Garagentordrücker der Marke „Ruku“ zu entwenden. Der Täter brach einen weißen Volvo V40 in der Straße „Karlsvorstadt“, sowie einen weißen Fiat Croma, einen grauen Ford Focus und einen weißen Audi A3 Cabrio in der Schubertstraße auf. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch unbekannt. Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung der Taten geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Öhringen unter 07941-9300 zu melden.
Pfedelbach: Unfallflucht – Zeugen gesucht
Der Fahrer eines weißen Pkws war am Dienstag, gegen 07.45 Uhr, in Pfedelbach an einem Unfall beteiligt und suchte anschließend das Weite ohne einen Schadensausgleich zu ermöglichen. Eine 65-Jährige befuhr mit ihrem Pkw Mazda die Holdergasse in Richtung Öhringen. Im Bereich einer Bushaltestelle kam ihr der gesuchte Fahrer mit seinem Auto entgegen. Die Fahrzeuge streiften sich seitlich. Der Unbekannte soll dabei mit seinem Pkw zu weit links gewesen und anschließend ohne anzuhalten weitergefahren sein. Am Fahrzeug der Frau entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro. Die Polizei Öhringen bittet um Zeugenhinweise unter 07941-9300.