Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn: Unfallflucht beobachtet – Verursacher ermittelt
Mehrere Hundert Euro Schaden hinterließ ein Autofahrer am Mittwoch bei einem Unfall auf dem Parkplatz des Heilbronner Krankenhauses. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete, wie ein Autofahrer seinen Ford gegen 6.30 Uhr in eine Parkbucht einparkte, dabei mit dem Heck des Fahrzeugs gegen den Mast einer Parklaterne stieß und diesen beschädigte. Anschließend fuhr er aus der Parklücke heraus und stellte den PKW abgesetzt ab. Der Polizei meldete er den Vorfall nicht. Der Zeuge verständigte die Ordnungshüter und übermittelte das Kennzeichen des Autos. So konnte der mutmaßliche Unfallverursacher rasch ermittelt werden. Er sieht nun einer Anzeige entgegen.
Heilbronn: Autoscheibe eingeschlagen, Handtasche geklaut
Eine im Auto zurückgelassene Handtasche war am Dienstagabend das begehrte Ziel eines Diebs. Eine 48-Jährige hatte ihren Opel Astra zwischen 19.30 Uhr und 20.10 Uhr in der Buchener Straße in Heilbronn-Neckargartach, auf dem Gelände eines Paketdienstes abgestellt. Die Abwesenheit der Frau nutzte ein Unbekannter aus und schlug eine Seitenscheibe des Fahrzeugs ein. Aus dem Wagen entwendete er eine auf dem Rücksitz liegende Tasche. Hinweise auf den Täter hat die Polizei bislang nicht. Zeugen der Tat sollten sich bei der Polizei Heilbronn-Böckingen, Telefon 07131 20406-0, melden.
Eppingen: Betrunken Auto gefahren
Weil er sich unter Alkoholeinfluss ans Steuer seines Autos gesetzt hatte und durch Eppingen gefahren war, musste ein 63-Jähriger am Mittwochabend eine Blutprobe und seinen Führerschein bei der Polizei abgeben. Der Mann fuhr gegen 22.20 Uhr mit seinem Mercedes durch die Bruchsaler Straße und wurde von einer Streife des Polizeireviers kontrolliert. Dabei stieg den Beamten Alkoholgeruch in die Nase. Ein Test ergab einen Wert von knapp 1,4 Promille. Für den 63-Jährigen war daher Fahrtende. Er musste die Beamten begleiten. Eine Anzeige folgt.
Bad Rappenau: Erneut Zigarettenautomat aufgebrochen
Sachschaden in noch unbekannter Höhe richteten die Aufbrecher eines Zigarettenautomaten in Bad Rappenau an. In der Nacht zum Mittwoch brachen die Täter den in der Raiffeisenstraße aufgestellten Automaten brachial auf, um an dessen Inhalt zu gelangen. Sie entwendeten die Zigarettenpäckchen sowie Bargeld in unbekannter Höhe. Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, sollten sich bei der Polizei Bad Rappenau, Telefon 07264 9590-0, melden.
Heilbronn: Security angegriffen
Mit einer Anzeige wegen Körperverletzung muss ein Asylbewerber nach einer Auseinandersetzung mit dem Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes rechnen. Gegen 00.30 Uhr meldete der Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes an einer Asylunterkunft in der Ellwanger Straße in Heilbronn, dass er die Unterstützung der Polizei bräuchte, da er von einem 21-jährigen Asylsuchenden angegriffen worden war und, da sich weitere Bewohner einmischten, die Situation zu eskalieren drohe. Aufgrund der Meldung fuhren fünf Streifen der Heilbronner Polizeireviere sowie eine Streife der Polizeihundeführer und der Kripo dorthin. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hielten sich etwa 30 bis 40 Bewohner der Unterkunft vor dem Gebäude auf und führten hitzige Diskussionen. Bei den Ermittlungen wurde bekannt, dass der Anrufer einen Disput mit dem 21-jährigen Bewohner hatte und von diesem einen Tritt in den Unterleib bekam, wodurch er leichte Verletzungen erlitt. Anschließend mischten sich mehrere Bewohner in die Auseinandersetzung ein. Der Grund des Streits konnte nicht in Erfahrung gebracht werden. Die Lage konnte beruhigt und die Bewohner dazu bewegt werden, in die Unterkunft zurückzukehren.
Heilbronn: In Lokal eingebrochen
Mit der Aufklärung eines Einbruchs in ein Lokal am Heilbronner Wollhaus sind derzeit die Beamten des Polizeireviers beschäfigt. Unbekannte hatten sich in der Zeit zwischen Sonntag, 5 Uhr, und Mittwoch, 15.30 Uhr, gewaltsam Zutritt in die Räumlichkeiten der Gaststätte verschafft. Im Inneren brachen sie einen Tischkicker sowie einen Zigarettenautomaten auf und entwendeten etwas Bargeld. An die Zigarettenpäckchen gelangten sie nicht. Die Höhe des Sach- und Diebstahlschadens ist noch nicht bekannt. Zeugen, die im Bereich des Wollhauses, Ecke Wilhelmstraße etwas Verdächtiges beobachtet haben, sollten sich bei der Heilbronner Polizei, Telefon 07131 104-2500, melden.
Gundelsheim: Diebstahl auf Baustelle
Elektrische Handarbeitsmaschinen im Wert von mindestens 5.000 Euro entwendeten Diebe in der Nacht auf Mittwoch von einer Baustelle in Gundelsheim-Höchstberg. Durch das Aufwuchten eines Bretterverschlags gelangten die Täter auf die Baustelle in der Odenwaldstraße. Aus dieser nahmen sie sämtliche elektrischen Werkzeuge mit. Anschließend entkamen sie unerkannt. Da die Diebe vermutlich ein Fahrzeug zum Abtransport benutzt haben, hofft die Polizei auf Zeugenhinweise. Personen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, sollten sich bei der Polizei Gundelsheim unter Telefon 06269 41041 melden.
Obersulm: Mit Promille am Steuer
Eine hilflose Person, die am Steuer eines Fahrzeugs sitzt, das auf der Zufahrtsstraße zum Campingplatz des Breitenauer Sees steht, wurde der Polizei am Mittwochabend, gegen 19 Uhr, gemeldet. Eine Zeugin befuhr die Straße und wurde auf den Hyundai aufmerksam, da dieser mitten auf der Straße stand. Auf Hupen erfolgte vom Fahrer keine Reaktion. Die Frau stieg aus und erkannte, dass sich der Fahrer scheinbar in einer hilflosen Lage befand und alarmierte die Rettungskräfte. Beim Eintreffen dieser war schnell klar, was mit dem 54-jährigen Fahrer nicht stimmte. Er war offenbar völlig betrunken. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp zwei Promille. Der 54-Jährige musste die Beamten zur Blutprobe begleiten. Sein Führerschein wurde einbehalten.
Wüstenrot: In Kindergarten eingebrochen
Ein Einbrecher suchte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einen Kindergarten in Wüstenrot-Maienfels heim und entwendete einen Fotoapparat. Zur Nachtzeit verschaffte sich der Täter über ein Fenster gewaltsam Zutritt in das Gebäude im Kreuzlensäckerweg. Er betrat anschließend sämtliche Räume und durchwühlte diverse Schubladen und Schränke. Er fand auf seiner Suche nach möglicher Diebesbeute eine Fotoapparat und nahm diesen mit. Weitere Gegenstände entwendete er nicht. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sollten sich bei der Polizei Obersulm, Telefon 07130 7077, melden.
Hohenlohekreis
Forchtenberg: Mit Auto Hecke durchbrochen und Baum umgefahren
Eine leicht verletzte Person und Sachschaden in Höhe von etwa 4.500 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Mittwoch gegen 12:20 Uhr zwischen Sindringen und Ohrnberg. Ein Pkw-Lenker kam mit seinem BMW aus bislang unbekannter Ursache alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab. Er überfuhr einen Leitpfosten und, nachdem er eine Hecke durchbrochen hatte, einen Baum. Etwa 10 Meter neben der Fahrbahn blieb der stark beschädigte Pkw auf der Seite liegen. Der Fahrer konnte sich selbst leicht verletzt aus dem Fahrzeug befreien.
Künzelsau-Gaisbach: Wohnungseinbruch
Bargeld in noch nicht bekannter Höhe erbeuteten bislang unbekannte Täter bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus am Mittwochvormittag in Künzelsau-Gaisbach, Oberhofer Straße. Das gesamte Haus wurde durchsucht. Eine Zeugin aus der Nachbarschaft meldete sich am Mittwochnachmittag mit einer verdächtigen Wahrnehmung, die sie gemacht hatte. Sie war am Vormittag von einem älteren Mann mit grauen Haaren, der vermutlich starker Raucher war, angesprochen worden. Er wollte kostenlos oder gegen eine kleine Spende die Einfahrten reinigen. Dieser Mann war mit einem älteren VW-Bus mit WO-Kennzeichen unterwegs. Ob ein Zusammenhang zwischen dieser Wahrnehmung und dem Einbruch besteht, ist bislang noch nicht bekannt.
Dörzbach: In die Leitplanke geschleudert
Etwa 4.000 Euro Sachschaden ist bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 12:15 Uhr auf der B 19 zwischen Dörzbach und Stachenhausen entstanden. Eine 31-Jährige Pkw-Lenkerin kam mit ihrem Renault Clio in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet ins Schleudern und prallte schließlich gegen die Leitplanke auf der linken Straßenseite.
Öhringen: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht
Gesucht werden Zeugen einer Verkehrsunfallflucht, die sich am Mittwoch gegen 07:30 Uhr an der Kreuzung Lindenalle / Albert-Neuffer-Straße in Öhringen ereignete. Entstanden ist ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Der Fahrer eines schwarzen Kleinwagens, ähnlich eines VW Polo oder Suzuki Swift, kam in einer Rechtskurve zu weit auf die Gegenfahrspur und streifte dort einen entgegenkommenden Omnibus. Der Omnibus wurde in der Fahrzeugmitte beschädigt. Der flüchtige Pkw weist vermutlich Schäden an der Stoßstange vorne links und am linken Außenspiegel auf. Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben und eventuell nähere Angaben zu dem flüchtigen Pkw machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Öhringen unter der Telefonnummer 07941 930-0 in Verbindung zu setzen.
Künzelsau: Asylbewerber bedroht – Polizei sucht Zeugen
Bei einem Vorfall am Mittwochabend wurde ein 24-jähriger Asylbewerber in der Konsul-Uebele-Straße in Künzelsau von einem noch Unbekannten vermutlich mit einem Messer bedroht. Der Geschädigte sprach den Unbekannten gegen 20.10 Uhr an, weil er Aufkleber mit kritischem Inhalt zur derzeitigen Flüchtlingssituation an einer Hauswand anbringen wollte. Dieser zerriss daraufhin die Aufkleber und warf sie dem 24-Jährigen ins Gesicht. Daraufhin ging der Geschädigte die Konsul-Uebele-Straße abwärts in Richtung Kocher. Der vermeintliche Plakatierter folgte ihm. Etwa auf halber Strecke soll er dann ein Messer aus der Tasche gezogen und ihn damit bedroht haben. Fast gleichzeitig näherten sich zwei weitere Asylbewerber, so dass der Unbekannte zu Fuß die Flucht in Richtung Austraße antrat. Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben: – Etwa 25 Jahre alt, zirka 1,80 m groß, blonde Stoppelhaare mit auffallend längeren Koteletten, sprach deutsch mit osteuropäischem Einschlag, war bekleidet mit Jeans, grauer Jacke und schwarzen Schuhen. Der Geschädigte gab an, bereits am selben Abend in August-Beyer-Weg in Künzelsau von dem Unbekannten, diesmal in Begleitung eines weiteren jungen Mannes, angegangen worden zu sein. Der zweite Mann soll folgende Personenbeschreibung haben: – Etwa 25 Jahre alt, zirka 1,65 m groß und schlank, auch er soll deutsch mit osteuropäischem Akzent gesprochen haben. Weiteres ist nicht bekannt. In beiden Fällen kam es zu keinen Tätlichkeiten oder Beleidigungen. Die Polizei Künzelsau, Telefon 07940 940-0, sucht Zeugen zu beiden Vorfällen.
Neckar-Odenwald-Kreis
Osterburken: Pkw zerkratzt
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde in Osterburken in der Osterburkener Straße durch Unbekannte ein Pkw Seat vermutlich mutwillig beschädigt. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 500 Euro. Beide Türen auf der Fahrerseite wurden mit einem unbekannten Gegenstand zerkratzt.
Buchen: Gegenverkehr gestreift und abgehauen
Zu einer Verkehrsunfallflucht mit einem Sachschaden in Höhe von etwa 250 Euro kam es am Mittwoch, gegen 07.15 Uhr, auf der L 582 zwischen Buchen und Eberstadt. Der Fahrer eines weißen Lieferwagens, vergleichbar mit einem Mercedes-Sprinter, befuhr die L 582 von Buchen in Richtung Eberstadt. Trotz Gegenverkehrs fuhr er vermutlich nicht weit genug rechts und es kam zu einer Kollision mit dem Außenspiegel eines entgegenkommenden Pkw Peugeot. Der Lenker des Lieferwagens hielt etwa 200 bis 300 Meter nach der Unfallstelle kurz an, setzte seinen Weg dann jedoch fort, ohne mit seinem Unfallbeteiligten Kontakt aufgenommen zu haben. Dies soll von bislang unbekannten Zeugen beobachtet worden sein. Ob an dem Lieferwagen ein Schaden entstanden ist, konnte bislang nicht ermittelt werden. Zeugen, die den Verkehrsunfall und auch das Verhalten des Lieferwagenfahrers beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Buchen unter der Telefonnummer 06281 904-0 in Verbindung zu setzen.
Walldürn: Schlag in den Magen
Zu einer Körperverletzung kam es am Mittwoch, gegen 21.35 Uhr, in der Seestraße in Walldürn. Ein 17-jähriger Mann wurde auf dem Nachhauseweg von einem unbekannten Mann von hinten angesprochen und gefragt, ob er etwas kaufen möchte. Der junge Mann verneinte die Frage und wurde daraufhin von dem Täter unvermittelt mit der Faust in die Magengrube geschlagen, so dass er zu Boden ging. Der Täter flüchtete in unbekannte Richtung. Der Mann soll etwa 22 – 25 Jahre alt und zirka 185 cm groß sein. Seine Kleidung war schwarz, inklusive einer schwarzen Mütze. Er sprach sehr gut und akzentfrei Deutsch.
PP Heilbronn