Sradt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn-Böckingen: Einbruch in Gaststätte
Ein Unbekannter hat am Dienstag, gegen 00.00 Uhr, in ein Tanzlokal in der neuen Straße in Heilbronn-Böckingen eingebrochen. Der Täter verschaffte sich gewaltsam über eine Seitentüre Zugang zum Gebäude. Beim Betreten der Räumlichkeit wurde ein Alarm ausgelöst, woraufhin der Unbekannte ohne Beute flüchtete. Hinweise auf die Tat nimmt die Polizei in Böckingen unter der Telefonnummer 07131-204060 entgegen.
Heilbronn-Böckingen: Verkehrsunfall mit Verletzten
Ein 37-Jähriger konnte am Sonntagabend auf der Bundesstraße 293, kurz nach dem Ortsausgang Böckingen, nicht mehr rechtzeitig anhalten, als die beiden vorausfahrenden Fahrzeuge aufgrund von stockendem Verkehr bremsten. Der Mann in seinem VW Golf kollidierte mit einem Audi und schob diesen auf das Heck eines Opel Corsa. Alle drei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 14.000 Euro. Die 28-jährige Fahrerin des Opels, der 56-jährige Fahrer des Audis und der VW-Fahrer wurden leicht verletzt.
Heilbronn-Biberach: Auto zerkratzt
Ein Unbekannter hat vermutlich in der Nacht auf Sonntag einen BMW in Heilbronn-Biberach beschädigt und etwa 3.000 Euro Sachschaden verursacht. Das Fahrzeug stand zur Tatzeit in der Panoramastraße vor dem Gebäude 44. Der Täter zerkratzte vermutlich mit einem spitzen Gegenstand beide Seiten und die Scheinwerfer des Fahrzeugs. Hinweise nimmt die Polizei in Heilbronn-Böckingen unter der Telefonnummer 07131-204060 entgegen.
Heilbronn: Unfall unter Alkoholeinfluss mit Verletzten – Zeugen gesucht
Der 69-jährige Fahrer eines Daimler-Benz bog am Montagabend gegen 17.30 Uhr von der Innsbrucker Straße in Heilbronn nach rechts auf die Urbanstraße ab. Auf der bevorrechtigten Urbanstraße stieß er mit einem dort in Richtung Harmonie fahrenden VW Jetta eines 30-jährigen Mannes zusammen. Trotz Vollbremsung kam es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Dabei wurden der Fahrer des Daimlers und der 38-jährige Beifahrer im VW leicht verletzt. Im Zuge der Unfallaufnahme konnten durch die Polizei beim 30-Jährigen Anzeichen für Alkoholkonsum festgestellt werden. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von etwa 1,5 Promille. Bei der weiteren Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Mann keine Fahrerlaubnis besitzt und zuvor versucht hatte, sich mit dem Führerschein seines Bruders auszuweisen. Die Polizei in Heilbronn bittet Zeugen, sich unter der 07131-1042500 zu melden. Insbesondere Beobachtungen zur Beantwortung der Frage, ob der VW Jetta mit überhöhter Geschwindigkeit fuhr und wie die Fußgängerampel auf der Urbanstraße, kurz vor der Kreuzung zur Innsbrucker Straße, beim Unfall geschaltet war, interessieren die Polizei.
Heilbronn: Brand in Wohnung
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Weinsberger Straße in Heilbronn entstand am Montagabend Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Nach derzeitigem Erkenntnisstand brach das Feuer aufgrund eines technischen Defekts an einem Kühlschrank aus. Durch die starke Rauchentwicklung wurde eine weitere Wohnung im Gebäude in Mitleidenschaft gezogen. Personen kamen nicht zu schaden.
Heilbronn: Wohnungseinbruch
Ein Unbekannter hat am Montag, zwischen 17.30 Uhr und 22.00 Uhr, in die Erdgeschosswohnung eines Hauses in der oberen Neckarstraße in Heilbronn eingebrochen. Über eine aufgehebelte Terrassentüre gelangte der Täter in die Wohnung und durchsuchte mehrere Schränke. Gestohlen wurde Gold- und Silberschmuck im Wert von mehreren hundert Euro. Zeugenhinweise gehen an das Polizeirevier Heilbronn unter der Telefonnummer 07131-1042500.
Heilbronn: Fahrzeug aufgebrochen – hoher Sachschaden
Ein unbekannter Täter hat am Wochenende in Heilbronn die Beifahrertüre eines in der Imlinstraße abgestellten Mercedes aufgebrochen und versucht, das Navigationsgerät zu stehlen. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 4.500 Euro. Der Täter verließ die Örtlichkeit ohne Beute. Die Polizei in Heilbronn ermittelt.
Güglingen: Metallgitterboxen gestohlen
In der Nacht auf Dienstag haben Unbekannte zwölf Metallgitterboxen aus einer Firma in der Lindenstraße in Güglingen gestohlen. Die Gitterboxen haben einen Wert von etwa 1.200 Euro. Da die Kisten schwer sind, geht man von mehreren Tätern aus. Bisher liegen keine Hinweise auf die Täter vor. Die Polizei in Güglingen hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt unter der Telefonnummer 07135-6507 Zeugenhinweise entgegen.
Heilbronn: Verkehrsunfallflucht auf Parkplatz
Ein unbekannter Fahrzeugführer hat am Freitag, zwischen 16.30 und 17.20 Uhr, vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen Audi A4 beschädigt und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Die Tat geschah auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Stuttgarter Straße in Heilbronn. Der Audi wurde an der hinteren linken Fahrzeugtüre beschädigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Hinweise auf den Verursacher gibt es nicht. Zeugen sollen sich bei der Polizei in Heilbronn unter der Telefonnummer 07131-1042500 melden.
Neckarsulm: Einbruch in Kindertagesstätte
Ein Unbekannter hat am Wochenende versucht, in eine Kindertagesstätte in der Binswanger Straße in Neckarsulm einzubrechen. Der Täter verschaffte sich Zugang zu den Räumlichkeiten, indem er eine Fensterscheibe einschlug und das Fenster entriegelte. In Inneren wurden einige Schränke durchsucht. Der Einbrecher verließ die Örtlichkeit schließlich ohne Beute und konnte unerkannt entkommen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 800 Euro geschätzt. Die Polizei in Neckarsulm ermittelt und nimmt Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 07132-93710 entgegen.
Ilsfeld: Spaziergängerin geschlagen
Ein noch unbekannter Jugendlicher hat am Sonntagnachmittag, gegen 16.30 Uhr, eine 81-jährige Frau geschlagen und ist im Anschluss mit seinem ebenfalls jugendlichen Begleiter weitergegangen. Die Frau war mit ihrem Rollator auf einem Fußweg entlang der Schozach in Richtung Freibad unterwegs, als ihr die beiden Fußgänger begegneten. Der Täter soll die Spaziergängerin etwas gefragt und ihr dabei mit der Hand auf den Kopf geschlagen haben. Beschrieben wird er als etwa 155 Zentimeter groß. Er soll dunkelgrün gekleidet und sehr schlank gewesen sein. Außerdem habe er deutsch mit ausländischem Akzent gesprochen. Sein Begleiter soll ein weißes Hemd und eine Jeans getragen haben. Er soll ebenfalls etwa 155 Zentimeter groß gewesen sein. Er sprach jedoch akzentfrei Deutsch. Die Polizei bittet Zeugen des Vorfalls sich unter der Telefonnummer 07062-915550 zu melden.
Heilbronn: Unfall unter Beteiligung eines Rettungswagens
Ein Rettungswagen verunglückte am Dienstagmorgen, gegen 2.10 Uhr, auf einer Einsatzfahrt auf der Südstraße in Heilbronn. Das Fahrzeug war mit Sondersignalen unterwegs und überfuhr die Kreuzung zur Wilhelmstraße trotz roter Ampel. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß mit dem Pkw VW einer 21-Jährigen, die aus Richtung Wilhelmstraße kam. Beim Unfall wurden glücklicherweise keine Personen verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 21.000 Euro. Zum genauen Unfallhergang sucht die Polizei Zeugen. Diese sollten sich unter der Telefonnummer 07131-1042500 melden.
Hohenlohekreis
Künzelsau: Auto aufgebrochen
Ein Unbekannter hat am Wochenende in Künzelsau einen Ford Fiesta aufgebrochen und dabei keine Beute gemacht. Das Fahrzeug war im Egerlandweg vor Gebäude 27 abgestellt gewesen. Der Täter hatte zunächst das Schloss der Fahrertüre aufgebrochen und danach das Licht im Innenraum ausgeschaltet. Offensichtlich sah er sich auch im Kofferraum des Wagens nach lohnenswertem Diebesgut um. Da sich im Fahrzeug keine Wertsachen befanden, verließ der Dieb ohne Beute die Örtlichkeit. Der Sachschaden am Pkw wird auf etwa 100 Euro geschätzt. Hinweise, die zur Aufklärung der Tat führen können, nimmt die Polizei in Künzelsau unter der Telefonnummer 07940-9400 entgegen.
Künzelsau-Amrichshausen: Sachbeschädigung in Kindergarten
Zwischen Donnerstagnachmittag und Montagmorgen drang ein Unbekannter auf das eingezäunte Gelände des Kindergartens im Grabenteichweg in Künzelsau ein. Von einem Gartenhaus nahm er zwei Ziegel herunter und warf diese auf den Boden, sodass sie zu Bruch gingen. Anschließend entfernte sich der Täter unerkannt. Der entstandene Sachschaden dürfte bei etwa 100 Euro liegen. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Künzelsau unter der Nummer 07940-940 entgegen.
Kupferzell-Mangoldsall: Einbruch in Firma gescheitert
Unbekannte haben am Samstagabend gegen 22.00 Uhr versucht in eine Firma in Kupferzell-Mangoldsall einzubrechen. Sie verschafften sich Zugang zum Gebäude in der Sallstraße, indem sie ein Tor aufdrückten. Als sie eintraten, lösten sie aber die Alarmanlage aus, woraufhin sie flüchteten. Der Sachschaden am Tor wird auf etwa 300 Euro geschätzt. Hinweise zur Aufklärung der Straftat nimmt die Polizei in Künzelsau unter der Telefonnummer 079409400 entgegen.
Öhringen: Fahrzeug zerkratzt
Ein noch unbekannter Täter hat in Öhringen am vergangenen Donnerstag zwischen 10.45 Uhr und 12.30 Uhr einen VW Sharan beschädigt und etwa 1.500 Euro Sachschaden verursacht. Vermutlich mit einem spitzen Gegenstand zerkratzte der Täter den Lack des Fahrzeugs auf der kompletten Beifahrerseite. Dieses war zur Tatzeit in der Hunnenstraße, gegenüber dem Parkhaus „Alte Turnhalle“ abgestellt gewesen. Zeugen sollen sich bei der Polizei in Öhringen unter der Telefonnummer 07941-9300 melden.
Öhringen: Verkehrszeichen beschädigt und geflüchtet
Ein Unbekannter hat mit seinem Fahrzeug zwischen Sonntagabend und Montagmorgen ein Verkehrszeichen gestreift und sich danach nicht um den Schaden gekümmert. Beim Verkehrszeichen handelte es sich um ein blaues Schild, auf dem Fußgänger abgebildet sind. Es stand in der Poststraße, an der Einmündung zum Martersgässle. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 450 Euro geschätzt. Zeugen sollen sich bei der Polizei in Öhringen unter der Telefonnummer 07941-9300 melden.
Neckar-Odenwald-Kreis
Walldürn: Laptop aus Pkw gestohlen
Ein Dieb entwendete am Montag zwischen etwa 08.00 Uhr und 12.15 Uhr einen Laptop samt Tasche vom Beifahrersitz eines unverschlossenen VW Golf. Das Fahrzeug war auf dem Nibelungenparkplatz in Walldürn abgestellt gewesen. Bisher liegen keine Hinweise auf den Täter vor. Der Sachschaden beträgt etwa 300 Euro. Die Polizei in Walldürn nimmt Hinweise zur Aufklärung der Straftat unter der Telefonnummer 06282-926660 entgegen.
Buchen: Verkehrsunfallflucht auf Parkplatz
Ein Unbekannter hat am Samstagabend in Buchen mit seinem Fahrzeug einen Citroen C 3 beschädigt und sich danach unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Der dunkelblaue Citroen war rückwärts eingeparkt gewesen auf dem Parkplatz eines Restaurants in der Straße Kilgensmühle. Der Wagen wurde im Bereich des vorderen rechten Radlaufes beschädigt, als mit dem gesuchten Fahrzeug vermutlich ein- oder ausgeparkt worden war. Die Höhe des Sachschadens am Citroen beträgt etwa 1.000 Euro. Das Verursacherfahrzeug könnte weißer Farbe sein. Zeugenhinweise gehen an die Polizei in Buchen unter der Telefonnummer 06281-9040.
Haßmersheim: Wohnungseinbruch
Unbekannte Täter haben sich am Montag zwischen 07.40 Uhr und 12.45 Uhr gewaltsam Zugang zu einem Wohnhaus in Haßmersheim verschafft und nach Diebesgut gesucht. Die Diebe brachen das auf der Gebäuderückseite gelegene Badezimmerfenster auf und stiegen in das Haus, im Bussardweg, ein. Die Anwohner waren zur Tatzeit nicht zu Hause. Die Täter durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten nach bisherigem Kenntnisstand mehrere Elektrogeräte. Zeugenhinweise gehen an die Polizeibeamten des Polizeipostens Aglasterhausen unter der Telefonnummer 06262-9177080.
Mosbach: Radfahrer im Kreisverkehr übersehen
Eine 65-jährige Autofahrerin übersah am Montagmittag in Mosbach vermutlich aufgrund von Unaufmerksamkeit einen 20-jährigen Radfahrer. Die Frau fuhr mit ihrem Opel Astra in einen Kreisverkehr in der Eisenbahnstraße ein. Der Radfahrer war zu dieser Zeit bereits im Kreisverkehr und wurde vom Opel Astra erfasst. Er wurde auf die Motorhaube aufgeladen, konnte sich über selbige abrollen und kam stehend wieder auf der Straße auf. Der Mann blieb glücklicherweise unverletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.500 Euro.
Tauberbischofsheim: Hoher Sachschaden bei Diebstählen
Unbekannte haben am Wochenende in Tauberbischofsheim an drei Mercedes-Sprintern die Auspuffanlage samt Katalysator gestohlen und etwa 11.000 Euro Sachschaden verursacht. Die Fahrzeuge waren in der Bonifatiusstraße vor Gebäude Nummer 2 abgestellt gewesen. Bisher gibt es keine Hinweise auf die Täter. Der Diebstahl dürfte mit zeitlichem Aufwand verbunden gewesen sein. Außerdem waren vermutlich mehrere Personen und entsprechende Fahrzeuge für die Durchführung des Diebstahls notwendig. Die Polizei in Tauberbischofsheim hofft daher auf Zeugenhinweise und nimmt diese unter der Telefonnummer 09341-810 entgegen.
Tauberbischofsheim: Hochwertige Reifen gestohlen
Im Schutz der Dunkelheit haben unbekannte Täter vier hochwertige Reifen und Felgen von einem BMW Z3 in Tauberbischofsheim abgeschraubt und gestohlen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.500 Euro. Der Pkw war in der Nacht zu Montag in der Einfahrt des Gebäudes Nummer 9 in der Straße zur Altenau geparkt gewesen. Bisher liegen zu den Tätern keine Hinweise vor. Diese nimmt die Polizei in Tauberbischofsheim unter der Telefonnummer 09341-810 entgegen.
Buchen: 18-Jährige begrapscht Drei bislang unbekannte Männer sucht die Krimialpolizei nach einem Übergriff auf eine 18-Jährige am Sonntagmorgen in Buchen. Die junge Frau ging zwischen 5 Uhr und 5.20 Uhr zu Fuß eine Treppe an einer Grundschule in der Nähe der Sportanlagen in Richtung der Straße „Am Langen Graben“. Auf einem angrenzenden Parkplatz wurde die 18-Jährige von drei bislang unbekannten Männern angegriffen. Einer davon packte sie nach bisherigen Erkenntnissen am Kopf und verletzte sie hierbei leicht. Von einem anderen wurde sie unsittlich im Schritt berührt. Die junge Frau setzte sich sofort zur Wehr und versetzte einem der Unbekannten einen Fußtritt gegen den Kopf. Möglicherweise wurde der Täter dabei verletzt. Die Täter ergriffen daraufhin die Flucht. Die 18-Jährige rannte ebenfalls davon und verständigte aus einer nahegelegenen Diskothek die Polizei. Von den Angreifern ist lediglich bekannt, dass es sich um Männer im Alter zwischen 20 und 30 Jahren handeln soll. Während des Vorfalls sollen sie in ausländischer Sprache gesprochen haben. Alle drei haben dunkle Haare. Einer trug zur Tatzeit ein helles T-Shirt. Die Beamten des Kriminalkommissariats Mosbach haben die Ermittlungen übernommen und hoffen auf Zeugenhinweise. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, sollten sich unter Telefon 06261 809-0 melden.
PP Heilbronn